Krypto-Betrug und Sicherheit Investmentstrategie

BitPay integriert WalletConnect in die mobile Wallet-App und öffnet die Tür zur DeFi-Welt

Krypto-Betrug und Sicherheit Investmentstrategie
BitPay Announces Integration With WalletConnect into Wallet Mobile App

BitPay erweitert seine mobile Wallet-App durch die Integration von WalletConnect und ermöglicht Nutzern den sicheren Zugriff auf dezentrale Anwendungen (DApps) und das wachsende Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi). Diese Verbindung fördert die Nutzung von Ethereum-Token und bereitet den Weg für zukünftige Zahlungsfunktionen mit Stablecoins.

Die Kryptowährungsbranche entwickelt sich rasant, und Innovationen gestalten die Art und Weise, wie Nutzer digitale Assets verwalten und einsetzen, ständig neu. Ein bedeutender Fortschritt in diesem Bereich ist die kürzlich erfolgte Integration von WalletConnect in die BitPay Wallet App. BitPay, ein etablierter und weltweit führender Anbieter von Blockchain-Zahlungslösungen, hat mit dieser Integration eine Brücke zwischen traditionellen Krypto-Zahlungsplattformen und dem schnell wachsenden Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) geschlagen. Für Nutzer der BitPay Wallet-App bedeutet dies einen erheblichen Zugewinn an Funktionalität und Flexibilität. Jetzt können sie ganz einfach auf DApps zugreifen, Ethereum-basierte Token wie DAI und Wrapped Bitcoin (WBTC) senden und empfangen sowie sich in der aufstrebenden DeFi-Landschaft bewegen, ohne ihre gewohnte Wallet zu verlassen.

WalletConnect fungiert dabei als offenes Protokoll, das mobile Wallets sicher mit dezentralen Anwendungen verbindet. Die Bedienung ist besonders benutzerfreundlich: Mit dem Scannen eines QR-Codes öffnet sich die Verbindung, die durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt ist und so die sichere Interaktion zu jedem beliebigen DApp von einem Smartphone aus gewährleistet. BitPay verfolgt mit diesem Schritt das Ziel, Nutzern eine sichere und einfache Möglichkeit zu bieten, die Vorteile von DeFi-Protokollen und -Plattformen zu nutzen, ohne dabei auf Komfort oder Sicherheitsstandards verzichten zu müssen. Stephen Pair, CEO und Mitgründer von BitPay, betonte die Bedeutung dieser Integration ausdrücklich: Das starke Wachstum von DeFi erfordert Werkzeuge, mit denen Nutzer nicht nur Vermögenswerte sicher aufbewahren, sondern auch aktiv an diesem Ökosystem teilnehmen können. Die Kombination aus BitPay Wallet und WalletConnect schafft eine leistungsfähige Lösung, die dies auf einfache Weise ermöglicht.

Die wachsende Beliebtheit von DeFi-Protokollen hat einen enormen Bedarf an vielseitigen Wallets geschaffen, die über die reine Verwahrung von Kryptowährungen hinausgehen. Nun können Anwender mit BitPay Wallet und WalletConnect problemlos an dezentralen Börsen handeln, bei dezentralen Spielen mitmachen oder verschiedenste weitere Dienste der Blockchain-Ökonomie nutzen. Die nahtlose Verbindung zu Ethereum-Token, insbesondere zu DAI und WBTC, kommt einer Erweiterung des Spektrums an verfügbaren Zahlungsmitteln gleich. Noch im laufenden Quartal wird erwartet, dass BitPay auch die Zahlungsabwicklung für diese Token unterstützt. Dies eröffnet insbesondere Unternehmen und Händlern neue Möglichkeiten, Kryptowährungszahlungen breit aufzustellen und den Kunden diverse Token als Zahlungsmittel anzubieten.

BitPay selbst kann auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 2011, hat sich das Unternehmen früh als Pionier auf dem Gebiet der globalen Blockchain-Zahlungen etabliert. Mit Unterstützung für Bitcoin, Bitcoin Cash, XRP, Ethereum sowie vier wichtigen US-Dollar-gebundenen Stablecoins wie USDC, GUSD, PAX und BUSD bietet BitPay eine breite Palette digitaler Vermögenswerte für Zahlungen und Verwahrung an. Die Integration von WalletConnect ist ein konsequenter Schritt, um die Weiterentwicklung der BitPay Wallet hin zu einem multifunktionalen Finanzinstrument voranzutreiben. Aus Nutzersicht bedeutet dies nicht nur mehr Kontrolle und Flexibilität, sondern auch ein gesteigertes Sicherheitsniveau.

WalletConnect verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, die verhindern, dass private Schlüssel die Kontrolle des Nutzers verlassen. Gleichzeitig entfällt die Notwendigkeit, sich bei jeder dezentralen Anwendung separat anzumelden, was den Komfort erheblich erhöht. Darüber hinaus unterstreicht die Verbindung von BitPay und WalletConnect den Trend zur weiteren Dezentralisierung des Finanzsystems. Nutzer erhalten direkten Zugang zu Ökosystemen, in denen intermediäre Instanzen wegfallen und Zahlungen sowie Vermögensverwal-tung eigenständig und transparent stattfinden können. Für die Zukunft plant BitPay, das Angebot kontinuierlich auszubauen.

Die zunehmende Akzeptanz von DeFi und die Anforderungen an interoperable Lösungen bieten enormes Potenzial, weitere Funktionen zu integrieren – von einer größeren Token-Vielfalt über automatisierte Finanzdienstleistungen bis hin zu erweitertem Support für weitere Blockchains. Die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und einem breiten Funktionsumfang macht die BitPay Wallet mit WalletConnect-Integration zu einem leistungsfähigen Werkzeug sowohl für geübte Krypto-Nutzer als auch für Einsteiger, die in die Welt der digitalen Vermögenswerte eintauchen möchten. Besonders für Unternehmen, die Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren wollen, bietet die Erweiterung neue Chancen. Die Möglichkeit, einfach und sicher Token zu verwalten und mit vielfältigen DApps zu interagieren, kann den Einstieg erleichtern und bestehende Geschäftsprozesse effizienter gestalten. Zusammengefasst markiert die Integration von WalletConnect in die BitPay Wallet App einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer dezentraleren und zugänglicheren Finanzwelt.

Nutzer profitieren von erhöhter Funktionalität, nahtloser Verbindung zu DeFi-Anwendungen und einem robusten Sicherheitskonzept. BitPay trägt damit dazu bei, dass Kryptowährungen zunehmend als praktisches Zahlungsmittel und Investmentform im Alltag verbreitet werden können. Das Zusammenspiel aus bewährtem Zahlungsanbieter und innovativem Verbindungsprotokoll etabliert eine zukunftsfähige Infrastruktur für das Krypto-Ökosystem und öffnet spannende Perspektiven für Nutzer weltweit.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Flash News: OKX Wallet Integrates with WalletConnect, a Web3 Communications Protocol
Mittwoch, 10. September 2025. OKX Wallet integriert WalletConnect: Ein Meilenstein für sichere Web3-Kommunikation

Die Integration von WalletConnect durch OKX Wallet revolutioniert den Zugang zu Web3-Anwendungen, indem sie Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit in einem umfangreichen Ökosystem vereint. Nutzer profitieren von einem schnellen und sicheren Verbindungsprotokoll, das Privatsphäre schützt und die Interaktion mit dezentralen Applikationen vereinfacht.

New Claude Models Default to Full Code Output, Stronger Prompt Required
Mittwoch, 10. September 2025. Neue Claude-Modelle geben Code standardmäßig vollständig aus – starke Prompts werden notwendig

Die neuen Claude-Modelle zeigen bei Programmieraufgaben eine veränderte Verhaltensweise: Statt nur die angeforderten Codeänderungen auszugeben, liefern sie oftmals den kompletten Quellcode. Dieser Artikel analysiert die Hintergründe dieses Trends, vergleicht die Modellversionen und gibt praxisnahe Tipps, wie Entwickler durch gezielte Promptgestaltung präzise Ergebnisse erhalten können.

Intel Foundry layoffs could impact 'more than 10k' factory workers
Mittwoch, 10. September 2025. Massive Entlassungen bei Intel Foundry: Über 10.000 Fabrikmitarbeiter weltweit betroffen

Intel plant erhebliche Stellenstreichungen in seiner Foundry-Sparte, die mehr als 10. 000 Fabrikmitarbeiter betreffen könnten.

Cell Flow: A New Kind of Particle Simulation Algorithm
Mittwoch, 10. September 2025. CellFlow: Die Revolution in der Partikelsimulation für organische Lebenssysteme

CellFlow ist ein innovatives Partikelsimulationssystem, das basierend auf den Konzepten von Clusters und Particle Life neue Maßstäbe in der Simulation organischer Lebensformen setzt. Es ermöglicht komplexe und emergente Verhaltensweisen durch einen neuartigen Algorithmus, der die Interaktionen zwischen Partikeln grundlegend verändert hat.

The Gift and the Curse of Staying Private with Bill Gurley [video]
Mittwoch, 10. September 2025. Die Vor- und Nachteile der Privatheit in der Startup-Welt: Erkenntnisse von Bill Gurley

Eine tiefgehende Betrachtung der Herausforderungen und Vorteile, privat zu bleiben, analysiert anhand von Bill Gurleys Erfahrungen und Einsichten in der Startup- und Investmentwelt.

Getting Lustre Upstream
Mittwoch, 10. September 2025. Lustre-Dateisystem auf dem Weg in den Linux-Kernel: Herausforderungen und Chancen der Upstream-Integration

Das Lustre-Dateisystem gilt als Hochleistungsparallel-Dateisystem für anspruchsvolle HPC- und KI-Anwendungen. Die Integration in den Linux-Kernel steckt trotz jahrelanger Versuche im Wandel – ein Überblick zu Fortschritten, Problemen und Perspektiven.

'Failed vision': S.F. citizen body slams city, police for lack on Vision Zero
Mittwoch, 10. September 2025. Gescheiterte Vision: Kritik an San Franciscos Stadt und Polizei wegen mangelnder Umsetzung von Vision Zero

Eine kritische Analyse der Herausforderungen und Versäumnisse bei der Umsetzung von Vision Zero in San Francisco, basierend auf den Äußerungen einer Bürgerrechtsorganisation. Dabei werden Ursachen, Konsequenzen und mögliche Lösungsansätze beleuchtet.