Krypto-Events

Bitcoin nähert sich der 100.000-Dollar-Marke: Fed hält Zinsen stabil – Ethereum und Altcoins steigen kräftig an

Krypto-Events
Bitcoin nears $100K as Fed holds rates steady; Ethereum, Altcoins surge up to 8%

Der Bitcoin-Preis steigt auf fast 100. 000 US-Dollar, nachdem die US-Notenbank die Zinssätze unverändert ließ und mögliche zukünftige Lockerungen andeutete.

Der Kryptowährungsmarkt erlebt eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung, ausgelöst durch die jüngste Entscheidung der US-Notenbank (Federal Reserve), die Zinssätze im Bereich von 4,25 % bis 4,50 % unverändert zu lassen. Das Signal der Fed, möglicherweise in den kommenden Quartalen eine Lockerung der Geldpolitik einzuleiten, hat Investoren weltweit zu einer Neubewertung ihrer Risikoansätze bewogen. Bitcoin, die bekannteste und führende Kryptowährung, hat die Marke von 98.800 US-Dollar überschritten, mit starken Tendenzen, die psychologisch wichtige 100.000-Dollar-Schwelle zu durchbrechen.

Parallel dazu steigt auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, um über 4 %, während mehrere Altcoins, darunter Sui, Polkadot, Chainlink und Avalanche, zweistellige Zuwächse verzeichnen. Die stabilen Zinssätze der Fed sind ein entscheidender Faktor für das aktuelle positive Sentiment im Kryptosektor. Zwar wurden vor allem Inflations- und Arbeitsmarktrisiken hervorgehoben, dennoch signalisierte Fed-Chef Jerome Powell eine wachsende Unsicherheit hinsichtlich des Wirtschaftswachstums, die eine vorsichtige Haltung der Zentralbank unterstützt. Die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung im Juli – mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 % – hat die Spekulationen an den Märkten angeheizt und das Interesse der Anleger an risikobehafteten Assets wie Kryptowährungen gestärkt. Das Aufwärtspotenzial von Bitcoin wird zusätzlich von institutionellen Investoren beflügelt, die verstärkt in digitale Assets investieren.

Analysten berichten von einer kontinuierlichen Akkumulation, insbesondere durch sogenannte „Whales“ – große Marktteilnehmer, die erhebliche Bitcoin-Bestände halten. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach börsengehandelten Fonds (ETFs), die Bitcoin und Ethereum abbilden, was die Liquidität erhöht und zu einer nachhaltigen Preisbewegung beiträgt. Transaktionen, die auf Stablecoins basieren, dominieren den Handel und machen über 90 % aller Transaktionen aus, ein Zeichen dafür, dass Anleger vermehrt nach sicheren Häfen innerhalb des Kryptomarktes suchen. Neben Bitcoin und Ethereum sind auch zahlreiche Altcoins von der positiven Marktdynamik erfasst. Sui konnte einen Anstieg von knapp acht Prozent verzeichnen, Polkadot bewegte sich um 7,7 % nach oben.

Chainlink und Avalanche folgen mit rund fünf Prozent Zuwachs, während Shiba Inu, Dogecoin, Cardano, Solana und Tron ebenfalls zweistellige Prozentbereiche im Plus verzeichnen. Diese breite Rallye deutet auf eine allgemeine Marktstimmung hin, die von einer Kombination aus optimistischen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, zusätzlichen Liquiditätsmaßnahmen der Zentralbanken, insbesondere Chinas, und der Erwartungshaltung künftiger Zinssenkungen angetrieben wird. Makroökonomisch betrachtet, spielt die Rolle der Zentralbanken eine zentrale Rolle. Neben der Fed hat auch China mit einer erneuten Lockerung der geldpolitischen Maßnahmen zur Kapitalzufuhr beigetragen. Die jüngsten Anleihekäufe der Fed im Wert von 34 Milliarden US-Dollar schaffen zusätzliche Liquidität, die in riskantere Anlageklassen, darunter Kryptowährungen, fließt.

Diese Dynamik verschiebt das Gleichgewicht zugunsten von Vermögenswerten mit höherem Renditepotenzial und erklärt die starken Kurszuwächse bei den digitalen Währungen. Auch politische Faktoren beeinflussen die Marktstimmung maßgeblich. Die Ankündigungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump bezüglich eines neuen Handelsabkommens sowie seine Forderungen nach niedrigeren Zinsen wirken sich positiv auf die Risikobereitschaft der Anleger aus. Obwohl solche Kommentare mit Vorsicht betrachtet werden sollten, stärken sie die allgemeine Zuversicht in den Finanzmärkten und führen zu verstärkten Investments in Kryptowährungen. Experten weisen darauf hin, dass Bitcoin nach dem jüngsten Federal Open Market Committee (FOMC)-Treffen die Widerstandszone um 97.

500 US-Dollar durchbrochen hat, was als Signal für eine erneute Aufwärtsbewegung gewertet wird. Die Kombination aus makroökonomischen Impulsen, institutionellem Engagement und verbesserten Liquiditätsbedingungen bildet den Nährboden für die jüngste Rallye. Gleichzeitig warnen Analysten vor erhöhter Volatilität, die nahe der runden Marke von 100.000 Dollar auftreten könnte. Gewinnmitnahmen und geopolitische Spannungen, vor allem im Zusammenhang mit Handelszöllen, könnten kurzfristige Korrekturen auslösen.

Der Krypto-Markt zeigt seine Widerstandsfähigkeit auch durch die Marktkapitalisierung, die mit fast zwei Billionen US-Dollar einen beachtlichen Wert erreicht hat. Das Handelsvolumen für Bitcoin hat einen beeindruckenden Anstieg von über 50 % erfahren und liegt aktuell bei mehr als 50 Milliarden US-Dollar. Bitcoin behält weiterhin seine dominante Stellung im Gesamtmarkt, wenngleich sein Anteil zuletzt leicht zurückgegangen ist. Dies ist ein Indiz dafür, dass auch andere Kryptowährungen vermehrt an Bedeutung gewinnen und die Diversifikation im Markt zunimmt. Für Anleger und Marktteilnehmer ist die 100.

000-Dollar-Marke eine wichtige psychologische Schwelle, die als Meilenstein gelten kann und zugleich stärkeres Aufwärts- oder Abwärtsmomentum erzeugen kann. Anleger sollten daher die kurzfristigen Kursentwicklungen genau beobachten und sich auf mögliche Schwankungen einstellen. Dennoch überwiegt aktuell die Zuversicht, dass die Kombination aus stabiler Geldpolitik, institutionellen Investitionen und positiven Impulsen der globalen Ökonomie den Kryptowährungsmarkt weiter antreiben wird. Abschließend lässt sich feststellen, dass die Positionierung der Federal Reserve als Wachstumswächter und Liquiditätsanbieter zugleich den Rahmen für den aktuellen Kryptowährungsschub schafft. Die klare Signalisierung mittelfristiger Zinssenkungen hat das Anlegervertrauen geschürt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin Is Set Up 'Perfect for a Rally' Thanks to Fed, Says Arthur Hayes
Mittwoch, 18. Juni 2025. Bitcoin vor großem Aufschwung: Warum die Fed die perfekte Grundlage schafft, sagt Arthur Hayes

Bitcoin könnte dank der Politik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr zu neuen Höchstständen aufsteigen. Der erfahrene Kryptounternehmer Arthur Hayes erklärt, weshalb das Umfeld ideal für eine Rally bei Bitcoin ist und welche Rolle die Geldpolitik dabei spielt.

Trump’s trade war hits profits at Saudi oil giant
Mittwoch, 18. Juni 2025. Trump’s Handelskrieg trifft Gewinne des saudischen Ölriesen Saudi Aramco hart

Die Auswirkungen von Trumps Handelskrieg auf die Gewinne von Saudi Aramco zeigen sich deutlich im ersten Quartal 2025. Globale Handelsunsicherheiten und sinkende Ölpreise führen zu erheblichen finanziellen Einbußen für den saudischen Ölkonzern und werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen der Erdgigant und die saudische Wirtschaft gegenüberstehen.

Trump crypto chief says we are in the 'golden age' for digital assets, 'clearing the deck' of Biden barriers
Mittwoch, 18. Juni 2025. Die goldene Ära der digitalen Vermögenswerte: Trump-Krypto-Chef über den Aufbruch nach Biden-Barrieren

Digitale Vermögenswerte erleben einen beispiellosen Boom, der von politischen Veränderungen und innovativen Führungsstrategien geprägt wird. Einblicke in die Sichtweise des Trump-Krypto-Chefs zur aktuellen Entwicklung und den Ausblick für die Zukunft der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie.

SEC Chair Atkins says crypto innovation ‘has been stifled' as regulators push for change
Mittwoch, 18. Juni 2025. SEC-Vorsitzender Paul Atkins fordert neue Wege: Wie Regulierung die Krypto-Innovation hemmt

SEC-Vorsitzender Paul Atkins betont, dass die Innovation im Krypto-Sektor durch regulatorische Hürden ins Stocken geraten ist. Ein Überblick über die aktuellen Herausforderungen, politische Entwicklungen und zukünftige Perspektiven der Krypto-Regulierung in den USA.

Peirce signals SEC ‘reorientation’ under new chair Paul Atkins
Mittwoch, 18. Juni 2025. Neuausrichtung der SEC unter Vorsitz von Paul Atkins: Hester Peirce gibt Ausblick auf zukünftige Krypto-Regulierung

Mit dem Amtsantritt von Paul Atkins als neuem Vorsitzenden der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC zeichnen sich bedeutende Veränderungen in der Regulierung des Kryptowährungsmarktes ab. Hester Peirce, prominentes Mitglied der SEC, gibt Einblicke in die bevorstehende Reorientierung der Behörde und wie diese die Zukunft der Kryptoindustrie prägen könnte.

2 Types of Cryptocurrencies Getting Slammed by President Trump's New Tariffs
Mittwoch, 18. Juni 2025. Wie Präsident Trumps Neue Zölle Zwei Kategorien von Kryptowährungen Hart Treffen

Diese Analyse beleuchtet die Auswirkungen von Präsident Trumps neuen Zöllen auf den Kryptomarkt, insbesondere auf Layer-1-Blockchain-Netzwerke und Meme-Coins, und gibt Einblicke in die aktuellen Trends und Aussichten dieser digitalen Vermögenswerte.

Psychedelics can help with phantom limb pain
Mittwoch, 18. Juni 2025. Psychedelika und Phantomschmerzen: Ein neuer Weg zur Linderung von Schmerz ohne Körper

Phantomschmerzen betreffen viele Amputierte weltweit und sind eine Herausforderung für moderne Medizin. Neue Erkenntnisse zeigen, dass Psychedelika wie LSD und Psilocybin eine vielversprechende Rolle bei der Behandlung dieser chronischen Schmerzen spielen könnten, indem sie neuroplastische Prozesse im Gehirn anstoßen und das Schmerzempfinden nachhaltig verändern.