Die Blockchain-Data-Infrastruktur Synternet hat bekannt gegeben, dass sie das Netzwerk von peaq in ihre Hauptdatenschicht integriert hat. Peaq ist eine Layer-1-Blockchain, die als Rückgrat für DePIN und Machine RWAs konzipiert ist. Sie wird die auf Chain-Daten von peaq, einschließlich Transaktionen und Datenflüsse von Echtwelt-dApps, als Livestream auf ihrem dezentralen Netzwerk verfügbar machen. Die Integration wird es Entwicklern ermöglichen, Dashboards, fortschrittliche Analysetools und KI-Apps aufzubauen und die ereignisbasierte Architektur in der "Economy of Things" auf peaq zu nutzen. Eventbasierte Anwendungen reagieren auf spezifische Ereignisse - von einem Mausklick bis zum Start eines Programms oder dem Erreichen eines bestimmten Variablenwerts - mit einem vordefinierten Satz von Aktionen.
In der "Economy of Things" auf peaq, die aus mehreren dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken besteht, kann diese Architektur eine Vielzahl potenzieller Anwendungsfälle ermöglichen. Eine Navigations-dApp, die auf Verkehrsstaus reagiert, indem sie Fahrzeuge auf alternative Wege umleitet, eine Stromnetzmanagement-App, die in Spitzenzeiten zusätzliche Kapazitäten nutzt, eine Umweltüberwachungs-App, die Daten von mehreren DePINs abruft, um negative Trends zu kennzeichnen - all dies und mehr ist mit einem sofort verfügbaren Live-Datenfluss möglich, den die App hören kann. Die Integration von Synternet mit peaq wird den Entwicklern einen anpassbaren Datenstrom von peaq's On-Chain-Daten bereitstellen, den sie nutzen können, um Analysen und Datenvisualisierungen durchzuführen und vielseitige, ereignisgesteuerte dApps zu erstellen. Synternet fügt peaq als Publisher auf seiner Datenschicht hinzu - ein verteiltes Netzwerk von Knoten, deren Aufgabe es ist, Datenströme für Abonnenten bereitzustellen. Beim Anzapfen des peaq-Streams können Abonnenten die Flüsse an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, von der Überwachung von Transaktionen bis zur Überprüfung von Daten aus bestimmten DePINs.
"Die Vision von peaq, Web3 in die reale Welt zu bringen, hat unbegrenztes Potenzial, und um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, sind fortschrittliche Datenstreaming-Tools erforderlich", sagt Jonas Simanavicius, CTO bei Synternet. "Wir freuen uns, den Entwicklern im peaq-Ökosystem ein vielseitiges und hochgradig anpassungsfähiges Datenstreaming-Netzwerk für DePIN-Analytik und ereignisgesteuerte dApps anzubieten. Wir sind sicher, dass dies die Tür zu einer Vielzahl innovativer Projekte und Anwendungsfälle in der "Economy of Things" auf peaq öffnen wird." "Die Fähigkeiten von Synternet bieten ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug für Datenstreaming, das jeder im Ökosystem nutzen kann", sagt Till Wendler, Mitbegründer von peaq. "Wir sind sicher, dass die Integration viel Wert für DePINs bringen wird, die auf peaq aufbauen, und sind gespannt auf die neuartigen Anwendungen, die sie ermöglichen wird.
" Über peaq peaq führt eine globale Infrastruktur-Revolution an und ermöglicht es den Menschen, von Mobilität, Energie, Konnektivität, Umwelt, Landwirtschaft und digitaler Infrastruktur zu profitieren. peaq ist eine Layer-1-Blockchain, die als Rückgrat für DePINs (Echtwelt-Apps) konzipiert ist. Sie beherbergt mehr als 20 Anwendungen in 8 Branchen und die 250.000+ Geräte, Fahrzeuge, Maschinen und Roboter (Machine RWAs), die auf ihnen laufen. peaq dient als genehmigungslose, grenzenlose digitale Infrastruktur für immer intelligentere Maschinen, um der gesamten Menschheit zu dienen - den 100%, nicht nur den 1% - und den Überfluss in der Ära der KI und der Arbeitsautomatisierung zu demokratisieren.
.