Digitale NFT-Kunst Krypto-Events

AMD Helios: Die Zukunft der KI-Infrastruktur mit doppelt breiten AI-Racks

Digitale NFT-Kunst Krypto-Events
Not Just for Oreos and Tailers AMD Helios Next-Gen AI Racks Go Double-Wide

Erfahren Sie mehr über die revolutionäre Entwicklung von AMDs Helios AI-Racks, die mit doppelter Breite und modernster Technik im Jahr 2026 neue Maßstäbe in der KI-Infrastruktur setzen werden.

Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich in einem rasanten Tempo, und mit ihr auch die technologische Infrastruktur, die diese Systeme betreibt und ermöglicht. AMD, einer der führenden Hersteller im Bereich High-Performance-Computing, hat mit der Vorstellung seiner kommenden Helios AI-Racks im Jahre 2026 für großes Aufsehen gesorgt. Diese neue Generation von AI-Racks hebt die Grenzen des bisher Möglichen spielerisch auf ein neues Niveau und bringt damit Innovationen, die weit über bisherige Standards hinausgehen. Besonders auffällig ist dabei der Umstieg auf sogenannte „doppelt breite“ Racks, die in der gesamten Branche für Gesprächsstoff sorgen.Im Kern geht es bei den Helios-Racks von AMD um eine neue Infrastruktur, die nicht nur für KI-Workloads optimiert ist, sondern auch die Anforderungen an hohe Bandbreite, Speicher und Rechenleistung flexibel und effizient erfüllt.

Die neuen Racks basieren auf der Instinct MI400 Serie, einer Weiterentwicklung der aktuell recht erfolgreichen MI300 AI-Beschleuniger. Die MI400er Reihe verspricht signifikante Verbesserungen bei Leistung, Speicherbandbreite und Skalierbarkeit, die mit den doppelt breiten Racks perfekt harmonieren.Die doppelte Breite der Racks entspricht etwa der Fläche von zwei herkömmlichen 19-Zoll-Racks nebeneinander. Diese Formgebung ist nicht einfach ein technisches Detail, sondern eine Antwort auf fundamentale Herausforderungen im Server-Design. Herkömmliche 19-Zoll-Racks stoßen mittlerweile physikalisch an ihre Grenzen, insbesondere wenn es darum geht, hochintegrierte Systeme mit mehreren leistungsstarken CPUs, riesigen Mengen an Arbeitsspeicher und zahlreichen GPUs unterzubringen.

Ein „double-wide“ Ansatz ermöglicht es, viel größeren Platz zu nutzen und somit eine höhere Dichte an Computing-Ressourcen zu realisieren.Die AMD Helios AI-Racks kombinieren dabei mehrere innovative Komponenten: den nächsten Epoche-„Venice“ Prozessor, der mit bis zu 256 Kernen auf einem 2-nm-Fertigungsprozess produziert wird, und eine revolutionäre Netzwerktechnologie mit dem Vulcano 800G NIC, der hohe Bandbreiten und niedrige Latenzen bietet. Nicht zu vergessen die Einführung des PCIe Gen6-Standards, der die Kommunikation zwischen Prozessor, Speicher und Beschleunigern nochmals beschleunigt und optimiert.Ein besonders spannender Aspekt ist die Verwendung von HBM4-Grafikspeicher, der erstmals von Micron bereitgestellt wird und eine Kapazität von 36 GB pro Stapel (Stack) bietet. Solche Speicherstapel ermöglichen eine enorme Gesamtspeicherkapazität von bis zu 31 TB in einem einzigen Rack mit 72 GPUs.

Dies bedeutet für jeden einzelnen MI400 GPU-Beschleuniger rund 440 GB Speicher, was einen erheblichen Sprung gegenüber den Vorgängergenerationen bedeutet. Die erhöhte Kapazität und Bandbreite erlauben es KI-Anwendungen, wesentlich größere und komplexere Modelle zu verarbeiten und Training sowie Inferenz deutlich effizienter zu gestalten.AMD positioniert den Helios Rack-Ansatz dabei als „Rack Scale Infrastructure“ und entwirft damit eine klare Strategie für die Zukunft von AI-Infrastrukturen - weg von kleinen Einzelkomponenten hin zu skalierten, modularen und hoch integrierten Systemen. In Kombination mit offenen Standards wie UALink und UltraEthernet, die in den Helios-Racks zum Einsatz kommen, verspricht AMD eine Plattform, die hohe Interoperabilität sowie Investitionsschutz für Unternehmen garantiert.Die Einführung von Helios Racks unterstreicht auch AMDs zunehmendes Engagement im Bereich der AI-Infrastruktur, das sich schon in der Zusammenarbeit mit Partnern wie ZT Systems widerspiegelt, die an der Umsetzung dieser innovativen Designs maßgeblich beteiligt sind.

Ebenso betonen führende Persönlichkeiten wie Sam Altman von OpenAI die Bedeutung der Partnerschaft mit AMD in der frühen Entwicklungsphase, was das Vertrauen in diese Plattform zusätzlich unterstreicht.Die Zukunft der KI-Serverlandschaft könnte durch diese Entwicklung maßgeblich beeinflusst werden. Denn die klassischen 19-Zoll-Racks sind schlichtweg nicht mehr ausreichend, um den wachsenden Anforderungen an Rechenleistung, Speicher und Networking gerecht zu werden. AMDs Ansatz, die Grenzen des physisch Machbaren zu erweitern, indem man innovative Rack-Formate wie das Double-Wide-Design verwendet, könnte eine neue Design-Ära in der Serverarchitektur einläuten.Darüber hinaus wirft dieser Schritt auch Fragen zur Branche und ihren Standards auf.

Wird sich das Open Compute Project (OCP) als Standard durchsetzen, um proprietäre Lösungen großer Anbieter wie Nvidia entgegenzuwirken? Die Unterstützung von offenen, modularen Standards und die Bereitschaft, neue Formfaktoren zu akzeptieren, sind dabei essenziell. AMD setzt mit Helios hier ein starkes Zeichen für Offenheit und technologische Weiterentwicklung.Die Bedeutung dieses Aufbruchs wird auch in der breiteren Server-Community deutlich diskutiert. Experten weisen darauf hin, dass herkömmliche Racks schon heute an die Grenzen stoßen, um High-End CPUs und den zugehörigen Speicher aufzunehmen. Neue Konzepte wie das Teilen der Komponenten auf mehrere Ebenen innerhalb eines Racks oder der Einsatz von CXL RAM könnten mittelfristige Lösungen sein, aber langfristig werden größere physische Rahmen wohl unverzichtbar bleiben.

Die Vorteile eines solchen doppelt breiten Racks liegen auf der Hand: eine bessere Wärmeverteilung, mehr Platz für zusätzliche Komponenten sowie die Möglichkeit, komplexe KI-Systeme direkt am Ort des Bedarfs vertikal und horizontal zu skalieren. Firmen, die große KI-Modelle trainieren oder umfangreiche Inferenz-Workloads bewältigen müssen, profitieren von solch hochintegrierten Lösungen und können Effizienz und Leistung auf ein neues Level heben.Zusammengefasst steht AMD mit seinen Helios AI-Racks an der Schwelle zu einer neuen Generation von KI-Infrastrukturen, die Groundbreaking-Technologien und -Designs miteinander verbinden. Die Kombination aus extrem leistungsfähigen MI400 GPUs, zukünftigen EPYC „Venice“ CPUs, der Integration von PCIe Gen6 sowie den offenen Netzwerkstandards schafft eine Plattform, die sich ideal für die Anforderungen von morgen eignet. Das doppelt breite Rack-Format ist dabei nicht nur ein praktisches Upgrade, sondern symbolisiert eine neue Denkweise in der Serverarchitektur.

In einer Welt, in der KI immer weiter in unseren Alltag vordringt und die Modelle immer komplexer werden, wird die richtige Infrastruktur darüber entscheiden, wer technologisch führend bleibt. AMD geht mit Helios einen mutigen und eindrucksvollen Schritt in diese Richtung und setzt Maßstäbe, die den Markt und seine Akteure in den nächsten Jahren prägen werden. Die Community darf gespannt sein, wie sich dieses spannende Kapitel der Technologiegeschichte weiter entfalten wird und welche Innovationen sich daraus ableiten lassen. Mit Fokus auf offene Standards, Skalierbarkeit und Performance präsentiert AMD eine Antwort auf die dringendsten Herausforderungen moderner KI-Serverarchitektur.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Solana futures open interest hits $7.4B amid ETF speculation: Is $200 SOL next?
Montag, 01. September 2025. Solana Futures erreichen $7,4 Milliarden: Ist der Sprung auf $200 für SOL realistisch?

Solana verzeichnet einen starken Anstieg beim Futures-Open-Interest auf einem Zweijahreshoch, doch trotz der ETF-Spekulationen stehen Herausforderungen wie die Konkurrenz durch andere Blockchain-Netzwerke und rückläufige DEX-Aktivitäten im Raum. Ein genauer Blick auf die aktuellen Marktbedingungen und Zukunftsperspektiven von SOL.

Shopify to Enable USDC Payments on Coinbase's Base for Merchants Worldwide
Montag, 01. September 2025. Shopify integriert USDC-Zahlungen über Coinbase Base und revolutioniert den internationalen Handel

Shopify erleichtert globalen Händlern die Annahme von USDC-Stablecoin-Zahlungen über die Ethereum Layer-2 Lösung Base von Coinbase. Diese Integration verspricht Kostenreduktion, Effizienzsteigerung und eine nahtlose Verbindung zwischen Krypto und traditionellem Zahlungsverkehr.

BlackRock’s BUIDL nears $3B, registers 3x increase in less than 90 days
Montag, 01. September 2025. BlackRocks BUIDL-Fonds erreicht fast 3 Milliarden USD mit enormem Wachstum in weniger als 90 Tagen

Der BlackRock BUIDL Fonds erlebt ein bemerkenswertes Wachstum und nähert sich fast der 3-Milliarden-Dollar-Marke. Dieses Wachstum spiegelt das steigende Interesse an tokenisierten US-Staatsanleihen und realweltlichen Assets wider und setzt neue Maßstäbe in der digitalen Anlagewelt.

ChatGPT’s 42-Signal AI XRP Price Forecast Flags Violent Swing Pre-SEC Ruling
Montag, 01. September 2025. KI-gestützte XRP-Preisprognose vor richtungsweisender SEC-Entscheidung zeigt heftige Schwankungen an

Eine detaillierte Analyse der aktuellen XRP-Marktsituation, basierend auf ChatGPTs 42-Indikatoren umfassender KI-Preisvorhersage kurz vor der entscheidenden SEC-Entscheidung und deren potenziellen Auswirkungen auf Volatilität und Preisentwicklung.

Issa brothers face deadline to repay £30m private jet loan
Montag, 01. September 2025. Die Issa Brüder und die Herausforderung der Rückzahlung eines 30-Millionen-Pfund-Darlehens für Privatjets

Die finanzielle Situation der Issa Brüder spitzt sich zu, da EG Group sie zur Rückzahlung eines 30-Millionen-Pfund-Darlehens für ihre Privatjets auffordert. Ein Blick auf die Hintergründe, die aktuelle Lage und die möglichen Folgen für das Vermögen der Brüder und ihre Geschäftsimperien.

Crypto Regulation Around the World: What Every Crypto Enthusiast Needs to Know
Montag, 01. September 2025. Krypto-Regulierung weltweit: Was jeder Krypto-Enthusiast wissen sollte

Ein umfassender Überblick über die Entwicklungen und aktuellen Regulierungen im Bereich Kryptowährungen rund um den Globus, mit Fokus auf die Auswirkungen für Investoren und Nutzer.

The Walking Dead The Final Season: AMA-Session auf Reddit soll morgen alle wichtigen Fragen beantworten
Montag, 01. September 2025. The Walking Dead: The Final Season – AMA-Session auf Reddit bringt Klarheit für Fans

Die Zukunft von The Walking Dead: The Final Season war lange ungewiss, doch eine bevorstehende AMA-Session auf Reddit mit den Entwicklern von Skybound Games verspricht, die wichtigsten Fragen der Spieler zu beantworten und spannende Einblicke in die Fertigstellung der letzten Episoden zu geben.