Krypto-Betrug und Sicherheit Institutionelle Akzeptanz

Securitize und Mantle starten institutionellen Krypto-Fonds: Neue Möglichkeiten für digitale Asset-Investments

Krypto-Betrug und Sicherheit Institutionelle Akzeptanz
Securitize, Mantle launch institutional crypto fund

Mit der Einführung des Mantle Index Four (MI4) Fonds eröffnen Securitize und Mantle institutionellen Anlegern attraktive Chancen, in ein diversifiziertes Portfolio aus Kryptowährungen und liquiden Staking-Token zu investieren. Diese Innovation bringt frischen Wind in die Welt der digitalen Vermögenswerte und unterstreicht den zunehmenden Trend zur Tokenisierung und DeFi-Investments.

Die Welt der Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerte erlebt kontinuierlich neue Entwicklungen, die vor allem institutionellen Investoren innovative Möglichkeiten bieten. Aktuell sorgt die Partnerschaft zwischen der Tokenisierungsplattform Securitize und dem dezentralisierten Finanzprotokoll Mantle für Aufsehen. Gemeinsam haben sie den Mantle Index Four (MI4) Fonds ins Leben gerufen, der speziell darauf ausgelegt ist, institutionellen Anlegern ein diversifiziertes Portfolio an Erträgen aus digitalen Assets anzubieten. Die Einführung dieses Fonds markiert einen wichtigen Schritt hin zu mehr Zugänglichkeit und Stabilität bei Krypto-Investitionen für professionelle Investoren.Securitize ist als führende Plattform im Bereich der Tokenisierung von Realwelt-Assets bekannt.

Mit einem Marktanteil von rund 71 Prozent gehört das Unternehmen zu den wichtigsten Akteuren für institutionelle Token-Emittenten. Securitize ermöglicht die digitale Abbildung von traditionellen Anlagen auf der Blockchain und schafft somit einen einfacheren und wesentlich liquideren Zugang zu Investmentprodukten. Mit dem MI4 Fonds ergänzen Securitize und Mantle ihr Angebot durch ein Finanzprodukt, das breit in Kryptowährungen sowie liquide Staking-Token investiert und damit attraktive Renditen generiert.Der Mantle Index Four Fonds orientiert sich konzeptionell an traditionellen Marktindexfonds, wie dem S&P 500, die einen Korb von Aktien abdecken. Übertragen auf den Kryptomarkt zielt der Fonds darauf ab, verschiedene führende digitale Assets zusammenzuführen, die institutionellen Anlegern eine diversifizierte und risikooptimierte Möglichkeit zur Teilnahme an der Wertentwicklung von Kryptowährungen bieten.

Im Fokus stehen dabei Größen wie Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Solana (SOL) sowie stabile Stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind. Ergänzend kommen liquide Staking-Token wie Mantles eigener mETH, Bybits bbSOL und Ethena’s USDe zum Einsatz, die zusätzliche Onchain-Erträge versprechen.Liquide Staking-Token haben sich als besonders attraktive Anlageklasse innerhalb des DeFi-Ökosystems etabliert. Sie ermöglichen Anlegern, ihre digitalen Assets in dezentralen Finanzprotokollen zu hinterlegen und dafür renditestarke Erträge zu erzielen, ohne auf die Liquidität verzichten zu müssen. So bietet der Mantle Staked Ether (mETH) derzeit etwa 3,78 Prozent jährliche Rendite an, was vor allem in Zeiten niedriger Zinssätze bei traditionellen Finanzprodukten besonders interessant ist.

Die Kombination von Kryptowährungen und liquiden Staking-Token in einem Fonds schafft eine ausgewogene Balance zwischen Wachstumspotenzial und stabilen, passiven Erträgen.Interessant ist, dass der MI4 Fonds nicht nur auf kurzfristige Gewinnchancen abzielt, sondern auch als strategische Absicherung gegen makroökonomische Unsicherheiten verstanden werden kann. Institutionelle Anleger suchen zunehmend nach alternativen Anlagen und finden in Kryptowährungen eine Möglichkeit, ihr Portfolio gegen Inflationsrisiken und Marktvolatilität abzusichern. Die Partnerschaft zwischen Securitize und Mantle kommt genau zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an Kryptowährungen auch bei größeren Finanzakteuren wächst und die Nachfrage nach liquiden sowie transparenten Anlageprodukten steigt.Besonders spannend ist die Tatsache, dass Securitize bereits mit bedeutenden institutionellen Akteuren zusammenarbeitet.

Ihr größter Affiliate-Fonds, der BlackRock Institutional Digital Liquidity Fund (BUILD), verwaltet ein Nettovermögen von mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar. Das unterstreicht nicht nur die Marktakzeptanz der Tokenisierungstechnologie, sondern auch die wachsende Relevanz von digitalen Assets im institutionellen Bereich.Die Einführung des MI4 Fonds zeigt zudem, wie die Kombination von Tokenisierung und DeFi-Plattformen wie Mantle die traditionellen Finanzmärkte verändern kann. Tokenisierte Fonds können schneller, kostengünstiger und transparenter verwaltet werden als klassische Investmentvehikel. Darüber hinaus bieten sie erhöhte Flexibilität bei Handel und Liquidität, was speziell im volatilen Kryptomarkt von Vorteil ist.

Für institutionelle Investoren bedeutet das eine Modernisierung der Investmentstrategien und die Möglichkeit, digitale Assets effizienter in ihre Portfolios zu integrieren.Timothy Chen, der globale Strategiechef von Mantle, spricht sogar davon, dass dieser Fonds das Potenzial hat, der „de-facto S&P 500 der Kryptowährungen“ zu werden. Dieses Statement verdeutlicht die Ambitionen hinter dem Projekt und stellt den MI4 Fonds als Benchmark für digitale Anlagen in Aussicht. Durch seine marktkapitalisierungsgewichtete Struktur passt der Fonds sich den Marktgegebenheiten an und schafft eine ausgewogene Allokation, die Schwankungen in einzelnen Kryptowährungen abfedert.Der Trend hin zu tokenisierten Anlageprodukten ist nicht nur ein Highlight für die Kryptowelt, sondern kann auch als Teil einer größeren Finanzrevolution betrachtet werden.

Die traditionelle Finanzindustrie sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende Komplexität, regulatorische Auflagen und der Bedarf an effizienteren Prozessen. Tokenisierung und DeFi-Technologien bieten Lösungen, die automatisierte, transparente und global zugängliche Finanzprodukte ermöglichen. So tragen Projekte wie der MI4 Fonds zur Akzeptanz und Integration digitaler Assets im Mainstream-Markt bei.Institutionelle Investoren wie Pensionsfonds, Versicherungen, Family Offices und Vermögensverwalter setzen zunehmend auf solche innovativen Produkte, um von der Dynamik des Kryptomarktes zu profitieren und gleichzeitig ihre Risikoprofile zu steuern. Durch den Zugang zu liquiden, diversifizierten Fonds können sie partizipieren, ohne sich selbst mit der technischen und regulatorischen Komplexität einzelner Kryptowährungen auseinandersetzen zu müssen.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit von Securitize und Mantle eine vielversprechende Entwicklung für die Zukunft der digitalen Investments darstellt. Mit dem Mantle Index Four Fonds entsteht ein Anlagevehikel, das den Bedürfnissen institutioneller Anleger entspricht und zugleich mithilfe moderner Blockchain-Technologie für mehr Effizienz und Transparenz sorgt. Dieses Modell könnte wegweisend für weitere innovative Produkte im Bereich der Kryptoassets und tokenisierter Finanzinstrumente sein und den Weg für eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte ebnen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Robinhood Crypto Revenue Expected to Fall in Q1 After Record Late 2024 Gain: JPMorgan
Montag, 26. Mai 2025. Robinhood Kryptowährungsumsatz vor Rückgang im ersten Quartal 2025 nach Rekordwachstum Ende 2024, analysiert von JPMorgan

Robinhood erlebte Ende 2024 einen beispiellosen Anstieg der Umsätze im Kryptohandel, doch laut JPMorgan-Prognosen könnte im ersten Quartal 2025 ein deutlicher Rückgang folgen. Die Analyse beleuchtet die Ursachen, Auswirkungen und Aussichten für das innovative Online-Handelsunternehmen im volatilen Krypto- und Aktienmarkt.

Marc Andreessen Says One Job Is Mostly Safe from AI: Venture Capitalist
Montag, 26. Mai 2025. Warum Marc Andreessen glaubt, dass Venture Capital weitgehend sicher vor KI bleibt

Venture Capital gilt als eine der wenigen Berufsgruppen, die durch künstliche Intelligenz nicht vollständig ersetzt werden können. Marc Andreessen, prominenter Tech-Investor und Mitgründer von Andreessen Horowitz, erklärt die Gründe für diese Einschätzung und beleuchtet die menschlichen Aspekte, die im VC-Beruf unersetzlich bleiben.

Trump’s First 100 Days on Pace to Be Worst for Dow, S&P 500 Since Nixon
Montag, 26. Mai 2025. Trumps erste 100 Tage: Die schlechteste Performance für Dow und S&P 500 seit Nixon

Eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung während Trumps erster 100 Tage im Amt, die gezeigt hat, warum die Aktienmärkte Dow Jones und S&P 500 die schlechteste Phase seit Nixon durchlaufen haben und welche Faktoren diese negative Entwicklung beeinflussen.

Harley-Davidson CEO recommended CFO as successor, shareholder says
Montag, 26. Mai 2025. Harley-Davidson: CEO Jochen Zeitz empfiehlt CFO Jonathan Root als Nachfolger – Ein Blick auf die strategische Zukunft des Kultmotorradherstellers

Die Empfehlung des Harley-Davidson CEO Jochen Zeitz, CFO Jonathan Root als seinen Nachfolger zu ernennen, wirft Licht auf die aktuellen Herausforderungen und die Zukunftsausrichtung des legendären Motorradherstellers. Diese Entwicklung wird vor dem Hintergrund eines aktiven Aktionärskampfs und der Suche nach neuer Führungsstärke besonders relevant.

Altria Stock Rises on Earnings Beat. It’s Still About the Dividend
Montag, 26. Mai 2025. Altria Aktie steigt nach Gewinnüberraschung – Dividende bleibt der Hauptanziehungspunkt

Altria überzeugt Anleger mit einer starken Gewinnentwicklung, sodass die Aktie im Wert steigt. Im Mittelpunkt steht weiterhin die attraktive Dividendenrendite, die das Investment für Anleger besonders lohnenswert macht.

UPS cutting 20K jobs due to fewer Amazon shipments
Montag, 26. Mai 2025. UPS baut 20.000 Stellen ab: Weniger Amazon-Lieferungen und globale Handelsunsicherheiten prägen die Zukunft des Konzerns

UPS reagiert auf sinkende Versandvolumen von Amazon und globale wirtschaftliche Unsicherheiten mit Stellenabbau und strategischen Anpassungen, die tiefgreifende Auswirkungen auf die US-Logistikbranche haben.

US defense secretary circumvents the official communications equipment
Montag, 26. Mai 2025. Wie US-Verteidigungsminister Pete Hegseth die offiziellen Kommunikationsmittel umgeht

Eine tiefgehende Analyse über die Kommunikationspraktiken von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, seine Nutzung privater Geräte und die Risiken des Umgehens offizieller Behördennetzwerke im Pentagon.