Krypto-Events

CATL enthüllt weltweit erstes langlebiges Energiespeichersystem

Krypto-Events
CATL bringt das weltweit erste langlebige Energiespeichersystem auf den Markt

Bautechnologieunternehmen CATL hat das weltweit erste langlebige Energiespeichersystem eingeführt.

Der chinesische Batteriehersteller CATL hat einen revolutionären Schritt in der Energiespeichertechnologie unternommen, indem er das weltweit erste langlebige Energiespeichersystem vorgestellt hat. Mit dem Namen TENER hat dieses neue Energiespeichersystem das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie wir erneuerbare Energie speichern. Das bahnbrechende Merkmal dieses einzigartigen Energiespeichersystems liegt darin, dass es in den ersten fünf Betriebsjahren keine Degradation aufweist. Dies könnte dazu beitragen, die Herausforderungen bei der Energiespeicherung zu lindern und die Effizienz zu erhöhen. Die Problematik der schwindenden Batteriekapazität im Laufe der Zeit betrifft nicht nur Smartphone- und Elektrofahrzeugbesitzer, sondern ist auch eine allgegenwärtige Herausforderung in Bezug auf Lithium-basierte Batterien.

Diese verlieren im Laufe der Zeit ihre Leistungsfähigkeit, was zu einer verkürzten Lebensdauer und geringerer Leistung führt. Alte Lithium-Batterien erfordern daher häufigeres Laden als neue Batterien. Das TENER-System könnte diese Probleme lösen und somit die Lebensdauer von Batterien erheblich verlängern. Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Batterien behält TENER über mindestens die ersten fünf Jahre hinweg seine Energiespeicherkapazität und Leistungsfähigkeit bei. Dies erspart den Nutzern das häufige Austauschen alter Batterien oder längere Ladezeiten, um ihre Smartphones oder Elektrofahrzeuge betriebsbereit zu halten.

CATL hat für das TENER-System fortschrittliche Technologien wie "biomimetische" SEI (Festelektrolyt-Interphase) und selbstorganisierende Elektrolyte eingesetzt. Diese schaffen eine stabile Umgebung für Lithium-Ionen, um reibungslos innerhalb der Batterie zu zirkulieren und den Verschleiß zu minimieren. Darüber hinaus hat CATL auch Herausforderungen im Zusammenhang mit den hochreaktiven Lithium-Ionen angegangen. TENER verwaltet effektiv diese Sicherheitsgefahr und minimiert die Wahrscheinlichkeit eines thermischen Durchbrennens, einem gefährlichen Zustand, bei dem Batterien überhitzen und potenziell Feuer fangen können. Neben der Langlebigkeit weist TENER auch beeindruckende Spezifikationen auf.

Laut CATL verfügt jeder TEU-Container über eine beeindruckende Energiespeicherkapazität von 6,25 MWh. Dies entspricht einer deutlichen 30-prozentigen höheren Energiedichte pro Flächeneinheit im Vergleich zu früheren Systemen. Das bedeutet, dass TENER mehr Energie im gleichen Platzvolumen speichern kann, was es zu einer kompakten und effizienten Lösung für Großprojekte im Energiespeicherbereich macht. Die Sicherheit steht im Mittelpunkt dieser Entwicklungen, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz in groß angelegten Anwendungen. CATL betont, dass sie ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem etabliert haben, das den gesamten Lebenszyklus des Systems abdeckt.

Mit der Einführung von TENER zielt CATL darauf ab, seinen Marktanteil in der rasant wachsenden Energiespeicherindustrie zu steigern. Bereits hat das Unternehmen bedeutende Energieprojekte realisiert, darunter das Zhangbei Wind-/Solar-Energiespeicherkraftwerk in China und ein großes flüssigkeitsgekühltes Batteriespeicherprojekt in Texas. Obwohl das Unternehmen noch keine spezifischen Preisdetails für TENER bekannt gegeben hat, könnte dieses System eine bedeutende Revolution im Bereich der Energiespeicherung darstellen. Es besitzt das Potenzial, die Methoden der Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen zu revolutionieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von umweltfreundlichen Technologien zu leisten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Woo X Exchange bringt die weltweit ersten tokenisierten Schatzwechsel für den Einzelhandel auf den Markt
Samstag, 25. Mai 2024. Die Woo X Börse startet als erste krypto-tokensierte T-Bills für den Einzelhandel.

Woo X Börse startet weltweit erste tokenisierte T-Bills für Einzelhandel.

Imparta führt die weltweit erste verkaufsmethodologische KI ein
Samstag, 25. Mai 2024. Imparta startet weltweit erstes KI-gestütztes Verkaufsmodell-Bewusstsein

Imparta veröffentlicht weltweit erste KI, die Verkaufsmethodik berücksichtigt.

Libanesische Zeitung stellt den weltweit ersten KI-Präsidenten vor
Samstag, 25. Mai 2024. Libanesische Zeitung bringt weltweit ersten KI-Präsidenten an die Macht

Ein libanesisches Zeitungsunternehmen hat den weltweit ersten KI-Präsidenten vorgestellt.

Imparta führt die weltweit erste verkaufsmethodologische KI ein
Samstag, 25. Mai 2024. Revolutionäre Einführung: Imparta präsentiert weltweit erstes Verkaufs-AI-System mit Methodologie-Bewusstsein

Imparta startet weltweit erste Sales-Methodik-bewusste KI, i-Coach AI, die eine bewährte und strukturierte Coaching-Technik nutzt und in allen Bereichen des Verkaufs, Account Management, Verhandlungsführung, Kundenerfolgs, kommerziellen und geschäftlichen Verständnisses sowie Verkaufsmanagement und -führung versiert ist.

SEC beschuldigt Cryptos Kraken, eine nicht registrierte Börse zu betreiben – Bloomberg
Samstag, 25. Mai 2024. SEC beschuldigt Kryptos Kraken, eine nicht registrierte Börse zu betreiben - Bloomberg

Die SEC beschuldigt die Kryptobörse Kraken, einen nicht registrierten Exchange zu betreiben - Bloomberg.

Coinbase sperrt Benutzer nach dem Zufallsprinzip für Monate von Konten, löscht Gelder, behauptet Sammelklage – erstklassige Sammelklagen
Samstag, 25. Mai 2024. Coinbase sperrt Benutzerkonten zufällig für Monate und löscht Gelder: Sammelklage erhebt Vorwürfe

Coinbase sperrt Benutzerkonten willkürlich, löscht Gelder und wird wegen Klassenklage verklagt.

Algorand und Flow stürzen nach SEC-Klagen auf Allzeittiefs ab – Entschlüsseln
Samstag, 25. Mai 2024. Algorand und Flow stürzen nach SEC-Klagen auf Allzeittiefs ab - Decrypt: Kreativer Titel

Der Artikel "Algorand und Flow stürzen auf Allzeittiefs nach SEC-Klagen ab" von Decrypt beschreibt den Einfluss von SEC-Klagen auf die Kryptowährungen Algorand und Flow, die deutliche Kursverluste verzeichnen.