Virtuelle Realität Interviews mit Branchenführern

Die meisten FTX-Kunden sollten ihre Verluste wiedergutmachen, es sei denn, das Finanzamt Bigfoots sie - Forbes

Virtuelle Realität Interviews mit Branchenführern
FTX-Kunden sollten die meisten ihrer Verluste wieder gutmachen, es sei denn, IRS Bigfoots sie – Forbes

FTX-Kunden könnten Großteil ihrer Verluste zurückbekommen, es sei denn das IRS durchkreuzt sie - Forbes.

Eine große Wende für die Kunden der Kryptowährungsbörse FTX ist in Sicht, doch die Schatten der US-Regierung könnten alles zunichte machen. Laut dem Forbes-Bericht von Nina Bambysheva stehen die ehemaligen Kunden von FTX kurz davor, den Großteil ihrer verlorenen Vermögenswerte zurückerstattet zu bekommen – sofern die US-Behörden sie nicht aus dem Weg räumen. Der hochdramatische Bankrott von FTX, während Sam Bankman-Fried um seine Freiheit vor Gericht kämpft, hat vor allem kleine Kunden hart getroffen, die etwa 16 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten verloren haben. Doch unter der Leitung des Insolvenzexperten John J. Ray III kündigte FTX Trading in diesem Monat an, dass die Kunden erwarten können, über 90% des „verteilbaren Werts“ der aus der gescheiterten Unternehmung wiedererlangten Mittel zurückzuerhalten.

Es wurde jedoch nicht konkretisiert, wie groß dieser Rücknahmepool sein wird. Das hängt davon ab, wie viele Vermögenswerte tatsächlich vorhanden sind und wann und wie sie an die Gläubiger verteilt werden können. Die Eigenkapitalinvestoren, hauptsächlich Risikokapitalgeber wie Sequoia Capital und Temasek, werden unter dem Plan ausgelöscht, und niederrangige Gläubiger, einschließlich Handelspartnern der Alameda Research-Tochtergesellschaft, dürften erhebliche Verluste erleiden. Insider wie der ehemalige FTX US-General Counsel Ryne Miller und die Unternehmensmitbegründer Gary Wang und Bankman-Fried – letzterer steht wegen einer Vielzahl von Vorwürfen im Zusammenhang mit dem Konkurs, darunter Betrug und Geldwäsche, vor Gericht – sind von jeglicher Rückforderung ausgeschlossen. Es stellt sich heraus, dass vor allem kleinere Kunden die Möglichkeit haben, den Großteil ihres Geldes zurückzuerhalten, während das Unternehmen zuvor verschwundene Vermögenswerte ausgräbt und einige Investitionen an Wert gewinnen.

Eine Schätzung von Forbes zu den Kundenerfordernissen und den sichtbaren FTX-Vermögenswerten (siehe Tabelle unten) ergibt, dass nahezu 13 Milliarden US-Dollar der 15 Milliarden US-Dollar an Forderungen abgedeckt sind. Dies sollte bedeuten, dass fast vollständige Erstattung für Kontoinhaber erfolgt, die weniger als 250.000 US-Dollar auf den Börsen FTX.com und FTX.US abgehoben haben.

Personen mit höheren Beträgen sind einer Rückforderung von 15% der in den letzten chaotischen Tagen des Betriebs des Kryptokonglomerats abgehobenen Gelder ausgesetzt. Ein großes Problem besteht jedoch: Das Internal Revenue Service (IRS) behauptet, dass FTX ihm 44 Milliarden US-Dollar schuldet, ein Betrag, der möglicherweise die gesamte oder einen Großteil der Rückforderungen für andere Gläubiger ausschließt, abhängig davon, wer zuerst Zugang zu den Vermögenswerten erhält. Die Behörde hat verschiedene Forderungen gegen verschiedene FTX-Entitäten eingereicht, zum Beispiel für das Nichtabführen von Lohnsteuern als Verwaltungsforderungen, die zumindest in der Theorie Vorrang vor verlorenen Kundengeldern haben könnten und womöglich die sichtbaren Vermögenswerte des Unternehmens übersteigen. Die jüngste Version des Insolvenzplanes des gescheiterten Kryptounternehmens sieht vor, dass mehr als 90% der "verteilbaren Vermögenswerte" an Börsenkunden gehen. Laut Schätzungen von Forbes ist dies fast ausreichend, um ihre Forderungen zu erfüllen.

Neben der ins Spiel kommenden Branche der Restrukturierung und Sanierung kann hier möglicherweise ein Verkauf der Firma erwogen werden. Bloomberg berichtete, dass FTX Angebote von drei Bietern prüft. Forbes hat sich entschieden, keinen Wert auf den ehemaligen Börsenbetrieb zu legen. Unter Berücksichtigung der Vermögenswerte, die aus den unvollständigen Unternehmensdokumenten geschätzt werden können und unter Verwendung konservativer Bewertungen, berechnen wir, dass FTX etwa 12,6 Milliarden US-Dollar gegenüber 14,8 Milliarden US-Dollar an Kundenforderungen hat, nachdem die Rückforderungen von den großen Nettoabhebungen berücksichtigt wurden. Ursprünglich wurde angenommen, dass 8,7 Milliarden US-Dollar aus den FTX-Kassen verschwunden waren, als die Börse scheiterte, aber das Unternehmen hat laut der September-Einreichung bereits 7 Milliarden US-Dollar gefunden.

Der größte Herausforderung für die Kunden- und Gläubigererstattungen stellt zweifellos die US-Regierung dar. Das IRS hat 45 Forderungen über insgesamt 44 Milliarden US-Dollar gegen FTX und verbundene Unternehmen eingereicht. Dies scheint seitens der Behörde übertrieben optimistisch zu sein. Während das Schicksal der Kunden noch entschieden werden muss, signalisieren Investoren, die auf den Wert der Kundenansprüche setzen, dass sie nicht glauben, dass das IRS die gesamten Auszahlungen vollständig verhindern wird. Käufer zahlen derzeit 44% (41% Angebotspreis, 46% Preis) des Nennwerts der Kundenansprüche, so Vladimir Jelisavacic, Manager bei Cherokee Acquisition, der den Claims Market betreibt, einen Marktplatz für Insolvenzansprüche.

Die hohe Diskrepanz zwischen dem 44%igen Anspruchspreis und der erwarteten Rückforderung nahe dem Nennwert lässt aufhorchen. „Die Anspruchskäufer kaufen heute einen Wert, der auf den Barwert basiert, wenn sie davon ausgehen, dass sie diese Rückzahlung erhalten werden“, sagt ein führender Krypto-Investor, der den Fall verfolgt und als Mr. Purple bekannt ist, aber nicht näher identifiziert werden möchte. „Wenn ein Anspruchskäufer eine interne Rendite von 15% sucht, geht er davon aus, dass die Auszahlung viele Jahre in die Zukunft dauern wird, um den vollen Wert zu erhalten.“ Es wird geschätzt, dass die endgültige Erstattung bei 85 Cent pro Dollar liegen wird.

Je länger es dauert, desto mehr zahlt das FTX-Vermögen an Anwaltskosten, die monatlich durchschnittlich 30 Millionen US-Dollar betragen. „Offensichtlich ist das Ergebnis der Hauptstreitigkeiten sehr interessant und wird dramatisch beeinflussen, was die Kunden erhalten. Normalerweise dauern diese Auseinandersetzungen jahrelang an, und aus diesem Grund sind die Kunden geneigt, ihre Ansprüche zu verkaufen und nicht auf zukünftige unsichere Auszahlungen zu warten“, sagt Joseph Sarachek, ein Anwalt, der sich auf in Not geratene Vermögenswerte spezialisiert. Lassen Sie uns sehen, wie sich die FTX-Saga aus diesem Wirrwarr heraus entfaltet und ob die Kunden tatsächlich den Großteil ihrer Verluste zurückerlangen können, oder ob die Behörden die Chance auf eine Wiedergutmachung zunichtemachen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die IRS-Forderungen und die Insolvenzverwaltung in der Folge entwickeln werden.

Die Augen sind auf alle Beteiligten gerichtet, während sie auf eine Auflösung dieser brisanten Situation warten.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Voyager-Kunden könnten im Rahmen des FTX-Deals 72 % der eingefrorenen Kryptowährungen zurückerhalten – Cointelegraph
Freitag, 31. Mai 2024. Voyager-Kunden könnten unter dem FTX-Deal 72% eingefrorene Krypto wiedererlangen - Cointelegraph

Kunden des bankrotten Krypto-Kreditgebers Voyager Digital könnten 72% ihres eingefrorenen Kryptos unter einem vorläufigen Deal mit FTX US wiedererlangen, so Gerichtsdokumente.

Die FTX-Rückzahlung beginnt mit der Ablehnung des Neustarts der Krypto-Börse – CoinGape
Freitag, 31. Mai 2024. FTX-Rückzahlung beginnt mit Verzicht auf Neustart der Krypto-Börse - CoinGape

FTX beginnt mit Rückzahlung und verzichtet auf Neustart der Kryptobörse.

FTX enthüllt Relaunch-Pläne für das zweite Quartal im Roadmap-Update: Rechtsanwalt Dietderich bespricht Vermögenswerte, Kundenabhebungen ... - DailyCoin
Freitag, 31. Mai 2024. FTX enthüllt Q2-Neustartpläne in Roadmap-Aktualisierung: Anwalt Dietderich diskutiert über Vermögenswerte, Kundenabhebungen..." - DailyCoin: Titel in German erstellt

FTX plant Relaunch im 2. Quartal: Anwalt Dietderich bespricht Assets, Kundenrückgaben.

FTX Estate schlägt Sanierungsplan mit erwarteter Vermögensrendite von 90 % vor – Bitcoin News – Bitcoin.com News
Freitag, 31. Mai 2024. FTX Estate schlägt Wiederherstellungsplan mit voraussichtlicher Rückgabe von 90% der Vermögenswerte vor - Bitcoin News - Bitcoin.com News

FTX Estate schlägt Wiederherstellungsplan vor, mit erwarteter Rückgabe von 90% der Vermögenswerte - Bitcoin News - Bitcoin. com News.

FTX kann möglicherweise alle Krypto-Kunden und -Gläubiger zurückzahlen – Axios
Freitag, 31. Mai 2024. FTX Kann Möglicherweise alle Krypto-Kunden und Gläubiger zurückerstatten - Axios

FTX könnte alle Krypto-Kunden und Gläubiger zurückzahlen.

Krypto-Insolvenzen 2024: Die häufigsten Implosionen von Krypto-Börsen – Milk Road
Freitag, 31. Mai 2024. Krypto-Konkurse 2024: Top-Krypto-Börsen-Explosionen auf Milk Road

Krypto-Bankenpleiten 2024: Top-Krypto-Börsenpleiten - Milk Road - Bleiben Sie über die Insolvenzen in der Krypto-Branche auf dem Laufenden.

FTX reicht geänderten Plan zur Begleichung der Gläubiger angesichts steigender Rechtskosten ein – CryptoPotato
Freitag, 31. Mai 2024. FTX reicht überarbeiteten Plan zur Zahlung von Gläubigern ein während steigender Rechtskosten

FTX reicht überarbeiteten Plan zur Zahlung von Gläubigern angesichts steigender rechtlicher Kosten ein - CryptoPotato: Der umstrittene Krypto-Austausch FTX hat einen Plan vorgelegt, um seine Gläubiger zu entschädigen, wurde jedoch von immer höheren rechtlichen Kosten belastet.