In Deutschland erhält die Bewegung für Open Access weiteren Auftrieb, dank der gemeinsamen Leitlinien der Bundesregierung und der Länder zur Förderung des offenen Zugangs zu wissenschaftlicher Literatur und Forschungsergebnissen. Diese wegweisenden Richtlinien, die im Juni 2023 veröffentlicht wurden, verdeutlichen das politische Bekenntnis von Bund und Ländern, Open Access fest im deutschen Wissenschaftssystem zu etablieren. Die Leitlinien betonen die Bedeutung von Open Access für die transparente Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse und fördern damit den freien und ungehinderten Zugang zu Forschungsergebnissen. Durch die Implementierung von Open Access wird nicht nur die Sichtbarkeit und Reichweite von Forschungsarbeiten erhöht, sondern auch die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gefördert. Die Bundesregierung und die Länder setzen mit diesen Leitlinien ein klares Signal für die Förderung von Open Access in Deutschland und schaffen damit eine Grundlage für eine offene und innovative Forschungslandschaft.
Als Nächstes