Am sonnigen Sonntagabend im Mai 2024 versammelten sich zahlreiche Prominente in Los Angeles, um an einem speziellen Ereignis teilzunehmen, das die Fußballwelt erschüttern sollte. Tom Brady, der siebenfache Super Bowl Champion und legendäre Quarterback, der zwei Jahre zuvor in den Ruhestand gegangen war, fand sich im Mittelpunkt eines wahrhaft ungewöhnlichen Abends wieder - dem "The Greatest Roast of All Time", einer Netflix-Special-Veranstaltung, die ihn zum Ziel von Spott und Scherzen machte. Unter der Moderation von Kevin Hart, einem beliebten Comedian, und mit einer Reihe von ehemaligen Teamkollegen und Komikern wie Rob Gronkowski, Julian Edelman, Bert Kreischer, Tom Segura, Randy Moss und Jeff Ross, wurde Brady auf das Schärfste geröstet. Doch der Abend begann mit einem Scherz, der wohl nur echten Football-Fans bekannt war: Bill Belichick erschien in einer Videobotschaft und sprach mit jemandem über die Fans, die ihn wollten, aber es nicht sein Abend sei. Überraschenderweise enthüllte sich dann, dass er mit Drew Bledsoe sprach, Bradys Vorgänger als Quarterback bei den New England Patriots, bevor Brady das Feld betrat.
Von da an war kein Halten mehr - der Abend war gespickt mit bissigen Witzen und jeder Menge F-Bombs. Das große Thema des Abends war Bradys Scheidung von Gisele Bündchen, was zu zahlreichen anzüglichen Scherzen führte. Besonders Kevin Hart machte sich über Brady lustig, der offenbar seine Karriere über seine Ehe gestellt hatte. Jeff Ross, der als „Roastmaster General“ bekannt ist, konnte es sich natürlich nicht nehmen lassen, Brady wegen seiner niedrigen Platzierung im NFL-Draft zu verspotten. Doch als er einen Witz über den Patriots-Besitzer Robert Kraft und den Massage-Parlour-Skandal machte, war Brady nicht amüsiert und gab Ross einen unmissverständlichen Hinweis.
Auch Drew Bledsoe, der einst seinen Startplatz an Brady verlor, konnte es nicht lassen und nahm rächend am Roast teil. Er machte nicht nur Witze über Belichick, sondern auch über Bradys niedrigen Draft-Status und seine Scheidung. Es war ein Feuerwerk an bissigen Sprüchen und Enthüllungen, das die Zuschauer immer wieder zum Lachen brachte. Der Abend endete mit einer Überraschung, als Bradys ewiger Rivale Peyton Manning die Bühne betrat. Doch Brady ließ es sich nicht nehmen, auch den ein oder anderen Scherz auf seine Kosten zu machen und schloss die Show mit einem gewagten Auftritt ab.
Für Brady war es sicherlich ein ungewöhnlicher Abend, aber ob er als Gewinner oder Verlierer aus dem Roast hervorging, bleibt wohl Geschmackssache. Doch eines stand fest - dieser Abend wird in die Geschichte eingehen als einer der legendärsten Roasts aller Zeiten, an dem selbst eine Football-Ikone wie Tom Brady nicht verschont blieb.