Krypto-Betrug und Sicherheit Stablecoins

Augusts Kryptowährungsprognose: 10 Herausforderer, die 2023 um 1.500 % und mehr steigen werden - Einblicke in die Analyse

Krypto-Betrug und Sicherheit Stablecoins
Krypto-Prognose vom August: 10 Konkurrenten werden im Jahr 2023 um 1.500 % und mehr steigen – Analytics Insight

August's Crypto Forecast: 10 Kandidaten, die 2023 um mehr als 1. 500 % steigen werden - Analytics Insight.

Im August 2023 steht der Krypto-Markt vor aufregenden Entwicklungen, da Analysten Prognosen für das kommende Jahr abgeben. Es wird erwartet, dass einige Krypto-Projekte um satte 1500% im Jahr 2023 wachsen können. Zu den vielversprechenden Kandidaten gehören InQubeta (QUBE), Polygon, NEAR Protocol, Sei und Hedera. Insbesondere der Name InQubeta sticht dabei heraus, da es erst vor wenigen Monaten ins Leben gerufen wurde. InQubeta ist eine auf Ethereum basierende Plattform, die Start-ups im Bereich künstliche Intelligenz mit Investoren verbindet.

Die Plattform ermöglicht es Start-ups, echte Finanzierungsquellen zu erschließen und ihr Wachstum zu steigern. Ihr Kryptowährungs-ICO hat beeindruckendes Wachstum gezeigt und hat in der aktuellen dritten Vorverkaufsphase rund 2,3 Millionen US-Dollar eingesammelt. Neben InQubeta sind weitere neun Token aufgeführt, die erwartungsgemäß ein starkes Wachstum im August und darüber hinaus verzeichnen werden. 1. InQubeta: Die Förderung von Start-up-Talenten für einen KI-Boom InQubeta ist eine zukunftsorientierte Plattform, die darauf abzielt, die Vorteile von KI der Gesellschaft zugänglich zu machen.

Die Plattform profitiert sowohl vom DeFi als auch vom KI-Sektor, indem sie Start-ups und Investoren vielversprechende Möglichkeiten bietet. Der native Coin der Plattform, der QUBE-Token, hat bereits für Aufsehen gesorgt und ist trotz der Vorverkaufsphase sehr beliebt. Interessenten, die den QUBE-Token erwerben möchten, können dies durch Teilnahme am neunstufigen Vorverkauf tun, wobei eine 12-wöchige Sperrfrist für alle erworbenen Token gilt. InQubeta verwendet Mechanismen wie eine deflationäre Modellierung für seine native Währung, um Preisstabilität zu gewährleisten und Supply-Überflüsse zu vermeiden. Der QUBE-Token hat vielseitige Verwendungszwecke, darunter Abstimmungen über Vorschläge im Protokoll, den Handel von NFT-gestützten Start-up-Angeboten und mehr.

Die Plattform bietet Investoren die Möglichkeit, Anteile an Unternehmen, Zugang zu neuen Plattformen und andere Belohnungen zu erwerben. 2. Pendle: Zukunftssicher mit zukünftigen Erträgen Pendle ist ein Blockchain-Protokoll der nächsten Generation, das die Tokenisierung und den Handel von zukünftigen Erträgen ermöglicht. Der native Coin ist der PENDLE-Token. Durch einen automatisierten Market Maker bietet Pendle Möglichkeiten wie Optionen und Nutzerverwaltung von zukünftigen Erträgen.

3. Polygon: Die Zukunft von Ethereum mit Zero-Knowledge-Technologie Polygon ist eine führende dezentrale Plattform, die die Zero-Knowledge-Technologie nutzt, um Werkzeuge für die Skalierung von Ethereum-basierten dApps und Tools zu schaffen. Der native Coin ist der MATIC-Token, der Entwicklern ermöglicht, app-spezifische Blockchains, optimistische Blockchains und zk-rollup chains zu entwickeln. 4. Hedera: Erkundung des Potenzials des Hashgraph Consensus Hedera ist ein umweltfreundliches öffentliches Blockchain-Netzwerk, auf dem Entwickler auf benutzerfreundliche Tools für die Bereitstellung von dApps zugreifen können.

Die Plattform nutzt den HBAR als native Währung für alle Transaktionsfälle im Netzwerk. 5. Aptos: Zugänglichere Web 3.0-Lösungen Aptos ist eine Layer-I-Blockchain, die Entwicklern fortschrittliche Tools für den Aufbau von dApps oder anderen dezentralen Lösungen bietet. Für die Sicherung des Netzwerks und die Validierung von Transaktionen verwendet Aptos das PoS-Konsensusprotokoll.

Die APT-Token dient als native Währung. 6. Near Protocol: Sharding-Technologie zur Rettung Near Protocol bietet Benutzern benutzerfreundliche Tools zur Bereitstellung von dApps auf einer Layer-I-Blockchain an. Das NEAR-Token wird für alle Transaktionszwecke im Netzwerk genutzt. 7.

Immutable: Eine problemlose Skalierungslösung für NFTs Immutable wurde als Layer-2-Blockchain entwickelt, die es Benutzern ermöglicht, ihre NFTs nahtlos zu skalieren. Der IMX-Token ist das offizielle Zahlungsmittel des Netzwerks. 8. Render: Erschließung von GPU-basierten Rendering-Diensten Render macht GPU-basierte Rendering-Dienste zugänglicher und bietet eine fortgeschrittene Netzwerkskalierbarkeit für Rendering-Services. 9.

Conflux: Für eine reibungslose Übertragung von Vermögenswerten zwischen Blockchains Conflux ermöglicht die effektive und kostengünstige Übertragung von Vermögenswerten zwischen Blockchains. 10. Sei: Transaktionen blitzschnell und kostengünstig Sei ist eine dezentrale Plattform, die cutting-edge Tools für skalierbare Lösungen bietet. Der native Coin SEI wird für verschiedene Transaktionszwecke genutzt. Diese 10 Kryptowährungen bieten Funktionalität, Sicherheitsrahmen, modernste Funktionen und Architekturen und sind somit großartige Optionen für die Diversifizierung eines Krypto-Portfolios.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Lernen Sie Sui (SUI) und seinen einzigartigen Ansatz kennen – INDODAX
Donnerstag, 13. Juni 2024. Entdecken Sie Sui (SUI) und Seinen Einzigartigen Ansatz - INDODAX

Erfahren Sie mehr über Sui (SUI) und deren einzigartigen Ansatz auf INDODAX.

Was ist Ethereum? - TechTarget
Donnerstag, 13. Juni 2024. Alles über Ethereum: Die Zukunft der Kryptowährungen

Ethereum ist eine offene, verteilte Softwareplattform, die auf Blockchain-Technologie basiert und eine eigene Kryptowährung namens Ether sowie eine Programmiersprache namens Solidity bietet. Ethereum ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen zu erstellen und wird oft als Hauptkonkurrent zu Bitcoin betrachtet.

Eclipse nutzt die virtuelle Maschine von Solana, um ein Ethereum L2 – Blockworks zu starten
Donnerstag, 13. Juni 2024. Schwarzmond mit Solana: Eclipse nutzt virtuelle Maschine für Ethereum L2 Start

Eclipse nutzt Solanas virtuelle Maschine zur Einführung von Ethereum L2.

Bitcoin-Mining erklärt: Wie BTC entsteht – Knoxville News Sentinel
Donnerstag, 13. Juni 2024. Die Entstehung von BTC: Eine Erklärung des Bitcoin-Minings" - Knoxville News Sentinel

Bitcoin-Mining erklärt: So entsteht BTC - Knoxville News Sentinel.

Erweiterte Margin-Paare verfügbar für FLR, BLUR, APT und MINA – Kraken-Blog
Donnerstag, 13. Juni 2024. Neue Margin-Paare für FLR, BLUR, APT und MINA verfügbar - Kraken Blog

Erweiterte Hebel-Paare für FLR, BLUR, APT und MINA sind jetzt auf Kraken verfügbar.

Die Vorteile der Kopplung von Ethereum mit Bitcoin Cash: Smartbch Sidechain Testnet ist jetzt öffentlich – Interview Bitcoin ... - Bitcoin.com News
Donnerstag, 13. Juni 2024. Die Vorteile der Kombination von Ethereum mit Bitcoin Cash: Smartbch Sidechain Testnet ist jetzt öffentlich - Interview Bitcoin ... - Bitcoin.com Nachrichten

Die Vorteile der Verknüpfung von Ethereum mit Bitcoin Cash: Smartbch Sidechain Testnet ist jetzt öffentlich zugänglich – Interview Bitcoin . - Bitcoin.

Parallelisierte EVMs: Die Zukunft der Blockchain vorantreiben – Cryptonews
Donnerstag, 13. Juni 2024. Parallelisierte EVMs: Die Zukunft der Blockchain - Kryptonachrichten

Parallelisierte EVMs: Fortschritt der Blockchain-Zukunft - Cryptonews. Dieser Artikel diskutiert die Bedeutung von parallelisierten Ethereum Virtual Machines (EVMs) für die Entwicklung der Blockchain-Technologie.