Clarivate Plc (CLVT), ein global führendes Unternehmen im Bereich der transformierenden Intelligenz, hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seiner langjährigen Partnerschaft mit der American Library Association (ALA) bekanntgegeben. Mit dem Sponsoring des ALA Public Supporter Programms setzt Clarivate einen weiteren Meilenstein, der die Rolle von öffentlichen Bibliotheken und deren wichtigen Beitrag zur Bildung, Forschung und Wissensvermittlung hervorhebt und stärkt. Diese strategische Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur das gesellschaftliche Engagement von Clarivate, sondern zeigt auch, wie essenziell und beliebt Bibliotheken als Gemeinschaftsorte für den Zugang zu Informationen und Wissen sind. Die ALA ist eine der bedeutendsten Organisationen in den Vereinigten Staaten, die sich seit Jahrzehnten für die Förderung und Unterstützung von Bibliotheken und Bibliothekarinnen und Bibliothekaren einsetzt. Das Public Supporter Programm ist ein vergleichsweise neues Angebot, welches im Februar dieses Jahres ins Leben gerufen wurde und darauf abzielt, die Bevölkerung aktiv über die Bedeutung und den Schutz von Bibliotheken zu informieren.
Dabei stehen die Förderung des öffentlichen Bewusstseins, die Vermittlung von relevanten Nachrichten aus dem Bibliothekswesen sowie die Stärkung der Bibliotheksgemeinschaft im Fokus. Clarvates Rolle als erster Sponsor dieses Programms hat nicht nur symbolischen Wert, sondern bietet der ALA auch die notwendigen Ressourcen, um die Reichweite des Programms auszubauen, Initiativen zu starten und eine breitere Akzeptanz in der Bevölkerung zu erzielen. Bar Veinstein, Präsident für den Bereich Academia & Government bei Clarivate, betont mit Nachdruck, wie essenziell Bibliotheken für Bildung und Forschung sind und sieht die Partnerschaft als bedeutende Möglichkeit, Bibliotheksfachkräfte in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Er unterstreicht die strategische und menschliche Dimension der Zusammenarbeit und hebt hervor, dass Bibliotheken als Wissenszentren weiterhin unverzichtbar bleiben – insbesondere in einer Zeit, in der der Zugang zu verlässlichen und qualitativ hochwertigen Informationen unverzichtbar ist. Die Unterstützung von Clarivate für das ALA Programm ergänzt damit perfekt das eigene Geschäftsmodell und die Mission des Unternehmens, nämlich die Förderung von Forschung, Innovation und Bildung durch intelligente Daten und Analysen.
Neben dem Engagement für die amerikanischen Bibliotheken hat Clarivate vor kurzem auch bedeutende Kooperationen in anderen Ländern bekanntgegeben, beispielsweise mit dem Canadian Research Knowledge Network (CRKN) in Kanada und der brasilianischen Institution CAPES. Diese Multi-Länder-Partnerschaften zeigen die globale Ausrichtung von Clarivate und das Bestreben, die wissenschaftliche Gemeinschaft weltweit mit modernen Tools und Ressourcen zu versorgen. Die Rolle von Bibliotheken hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Weg von reinen Aufbewahrungsorten für Bücher hin zu multifunktionalen Zentren für Wissen, digitale Medien, Innovation und gesellschaftlichen Austausch. Gerade in Zeiten von Informationsüberfluss und Fake News gewinnen Bibliotheken als Anlaufstellen für verlässliche und geprüfte Informationen enorm an Bedeutung.
Außerdem fördern Bibliotheken soziale Teilhabe, digitale Kompetenzen und lebenslanges Lernen – Faktoren, die in einer zunehmend vernetzten und wissensbasierten Gesellschaft unverzichtbar sind. Die Initiative des ALA Public Supporter Programms zielt darauf ab, eben diese Aspekte öffentlich stärker hervorzuheben und das Bewusstsein für die Rolle von Bibliotheken zu schärfen. Clarvates Engagement wird dem Programm ermöglichen, eine größere Öffentlichkeit zu erreichen, Partnerschaften mit weiteren Organisationen einzugehen und die Angebote für Bibliothekarinnen und Bibliothekare durch kontinuierliche Unterstützung zu erweitern. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das Modell von Clarivate durch innovative Beschaffung und Auswertung von Daten beständig gewachsen und zählt heute zu den vertrauenswürdigen Partnern zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen, Universitäten und Regierungen auf der ganzen Welt. Das Engagement im Bibliothekswesen fügt sich somit nahtlos in das Portfolio ein, bei dem Informationen nicht nur gesammelt, sondern auch nutzergerecht aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden.
Die strategische Ausrichtung von Clarivate zeigt außerdem, dass Unternehmen zunehmend soziale Verantwortung übernehmen und gleichzeitig durch Innovation und Zusammenarbeit nachhaltigen Mehrwert schaffen möchten. Gerade für Investoren kann es interessant sein, dass Clarivate als eines der zehn als unterbewertet geltenden Unternehmen angesehen wird, das zeigt, dass hier nicht nur gesellschaftliches Engagement, sondern auch langfristige wirtschaftliche Potenziale vorhanden sind. Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Wachstumsdynamik in der Technologie- und KI-Branche hohe Erwartungen und Herausforderungen mit sich bringt, weshalb Investoren aufmerksam bleiben sollten. Für die Bibliotheksbranche kann die Unterstützung durch Clarivate einen positiven Impuls setzen, der sich mittel- bis langfristig in verbesserten Services und höherer Sichtbarkeit bemerkbar machen wird. Die Herausforderungen für Bibliotheken sind momentan vielfältig: von finanziellen Kürzungen über den digitalen Wandel bis hin zur Veränderung der Nutzungsgewohnheiten.
Jedes zusätzlich investierte Engagement, insbesondere von so renommierten Partnern, hilft dabei, diesen Herausforderungen mit innovativen Lösungen zu begegnen. In einer Zeit, in der der Zugang zu wissenschaftlicher und kultureller Bildung zunehmend die Grundlage für gesellschaftlichen Fortschritt darstellt, sind Initiativen wie das ALA Public Supporter Programm essenziell. Sie erzeugen eine breite Aufmerksamkeit für die Rolle von Bibliotheken als Orte des freien Zugangs zu Wissen und als Plattformen für den gesellschaftlichen Diskurs. Abschließend kann festgestellt werden, dass die Partnerschaft zwischen Clarivate Plc und der American Library Association ein bedeutendes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit von Wirtschaft und gesellschaftlichem Engagement darstellt. Das Sponsoring des Public Supporter Programms markiert einen wichtigen Schritt zur Förderung von Bildungs- und Forschungsinfrastrukturen in den USA und darüber hinaus.
Somit leisten beide Partner einen wertvollen Beitrag, der über die unmittelbare Bibliothekswelt hinaus Wirkung entfaltet und die Bedeutung von Informationsfreiheit, Bildung und Innovation in der heutigen Gesellschaft nachhaltig stärkt.