Virtuelle Realität

Revolutionäre Einsatzmöglichkeiten von KI und Blockchain: Einblicke von SingularityNET-CEO Ben Goertzel

Virtuelle Realität
EXCLUSIVE: Promising Use Cases For AI And Blockchain With SingularityNET CEO Ben Goertzel

Ein umfassender Einblick in die zukunftsweisenden Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie, basierend auf den exklusiven Aussagen von SingularityNET-CEO Ben Goertzel. Die Verbindung dieser Technologien verspricht insbesondere in Finanzwesen, Gesundheitswesen und Unterhaltungsindustrie tiefgreifende Veränderungen und eine neue Ära der ethischen, dezentralisierten KI-Systeme.

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie zählt zu den spannendsten Entwicklungen der digitalen Ära. Ben Goertzel, CEO von SingularityNET, einem der führenden Netzwerke für dezentrale KI, enthüllt in einem exklusiven Interview mit Benzinga die vielseitigen und vielversprechenden Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien. Dabei zeigt er nicht nur auf, wie die Kombination von KI und Blockchain transformative Effekte in verschiedenen Branchen auslösen kann, sondern betont auch die Bedeutung von Ethik, Dezentralisierung und demokratischer Kontrolle in der Entwicklung zukünftiger Intelligenzsysteme. SingularityNET hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine offene, demokratische und ethische Plattform für Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) zu schaffen, welche durch ein Netzwerk unterschiedlicher und kooperierender KI-Algorithmen gebildet wird. Goertzel hebt hervor, dass der Fokus hierbei auf der Vielfalt der Algorithmen liegt, anstatt auf der Konzentration auf wenige mächtige Systeme, wie es bei den großen Tech-Konzernen der Fall ist.

Diese pluralistische Struktur ermöglicht zahlreiche KI-Systeme, ihre individuellen Stärken zu kombinieren, um komplexe Aufgaben besser und verlässlicher zu bewältigen. Eine der großen Herausforderungen im Bereich dezentraler KI-Systeme ist der Aufbau einer transparenten und sicheren Infrastruktur, die gleichzeitig skalierbar und zugänglich ist. Goertzel berichtet, dass viele der technischen Hürden bereits überwunden wurden. Heute wird der Fokus auf die Akzeptanz im Markt gelegt, wo die etablierten Big-Tech-Unternehmen mit enormen Ressourcen und starken Marken bereits dominieren. Dennoch sieht SingularityNET in der Community-getriebenen Herangehensweise sowie der fairen Vergütung individueller Beteiligter ein Modell mit großem Potenzial, um Vertrauen zu gewinnen und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

Im Mittelpunkt steht der neue strategische Schritt, die Token verschiedener Plattformen – darunter Fetch.ai (FET), Ocean Protocol (OCEAN) und SingularityNET (AGIX) – zu einem einheitlichen $ASI-Token zu verschmelzen. Diese Fusion soll die Synergien zwischen den Plattformen maximieren und ein umfassendes Ökosystem schaffen, das dezentrale KI-Infrastruktur, Datenmanagement und intelligente Agentensysteme miteinander verbindet. Die Kombination der Stärken von Ocean Protocol in der Datenverwaltung, Fetch.ai bei Agentensystemen und SingularityNET in der allgemeinen KI-Entwicklung wird als entscheidender Treiber für die beschleunigte Entwicklung von AGI gesehen.

Besonderes Augenmerk legt Goertzel auf die Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Im Finanzsektor setzen KI-gestützte Systeme neue Maßstäbe in der Analyse großer Datenmengen, der Automatisierung komplexer Finanzprozesse und der Risikobewertung. Die Kombination mit Blockchain gewährleistet dabei Transparenz und Sicherheit, wodurch Vertrauen in automatisierte Finanzdienstleistungen gestärkt wird. Auch im Gesundheitswesen eröffnen sich durch dezentrale KI völlig neue Chancen, etwa für personalisierte Medizin, digitale Zwillinge und die verbesserte Diagnostik. Die Robustheit und ethische Verantwortlichkeit dezentraler Systeme könnten dazu beitragen, medizinische Fehldiagnosen erheblich zu reduzieren.

Die Unterhaltungsindustrie profitiert durch kreative KI-Anwendungen, die in Bereichen wie Musikproduktion, generativen Medien und humanoider Robotik neue Formen der Interaktion und Innovation ermöglichen. Projekte wie Jam Galaxy oder Mind Children demonstrieren bereits, wie dezentrale KI in der Praxis eingesetzt werden kann, um Kreativität und technologische Fortschritte miteinander zu verbinden. Ein zentrales Thema in Goertzels Vision ist die ethische Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Superintelligenz (ASI). Die von der Artificial Superintelligence Alliance vorangetriebene Initiative setzt sich für eine gerechte und demokratische Verteilung von KI-Ressourcen ein. Insbesondere hebt Goertzel hervor, wie wichtig eine faire Kompensation für Datengeber ist – ein Bereich, in dem große Tech-Unternehmen oft kritisiert werden.

Die Dezentralisierung soll zudem dafür sorgen, dass viele verschiedene Akteure aktiv an der Kontrolle und Weiterentwicklung der KI-Systeme beteiligt sind, wodurch eine höhere Zuverlässigkeit und ethische Vertrauenswürdigkeit entsteht. Die regulatorische Landschaft stellt für dezentrale KI-Lösungen eine weitere Herausforderung dar. Goertzel zeigt sich jedoch optimistisch, dass die zunehmende Dezentralisierung und Transparenz der Netzwerke von Regulierungsbehörden eher positiv aufgenommen wird als zentralisierte Modelle. Die Offenheit der Blockchain-Technologie und der kollaborative Charakter der Community bieten eine solide Grundlage, um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben effektiv zu gestalten. Die Zukunft der digitalen Wirtschaft beschreitet Goertzel als eine Entwicklung hin zu einer offen gestalteten, demokratisierten und von KI angetriebenen Gesellschaft.

Das Ziel ist eine Ökonomie, in der intelligente Maschinen nicht nur leistungsfähiger als heutige Systeme sind, sondern auch unter ethischer Kontrolle operieren und breite gesellschaftliche Teilhabe gewährleisten. Dieses Modell stellt nicht nur eine technologische Innovation dar, sondern auch einen sozialen Paradigmenwechsel. SingularityNET und die ASI Alliance positionieren sich als zentrale Akteure in diesem Übergang. Durch die Bündelung technologischer Kompetenzen und die Förderung einer vielfältigen KI-Landschaft kann die Allianz maßgeblich dazu beitragen, dass Künstliche Intelligenz künftig verantwortungsvoll, zugänglich und innovativ zum Einsatz kommt. Insgesamt zeigt das Interview mit Ben Goertzel eindrucksvoll, wie die Kombination von KI und Blockchain nicht nur technische Herausforderungen meistert, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltige Innovation miteinander verbindet.

Die vorgestellten Projekte und der eingeschlagene Weg hin zu einer dezentralen und demokratischen KI-Infrastruktur offenbaren vielfältige Chancen für unterschiedlichste Industriezweige. Dabei bleibt die ethische Ausgestaltung der Technologien ein zentrales Anliegen, das den Erfolg und die Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit maßgeblich beeinflussen wird. Während die digitale Transformation weiter voranschreitet, stellen die von SingularityNET und der ASI Alliance initiierten Entwicklungen einen Meilenstein dar, der das Potenzial hat, die Grundfesten moderner Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Mit innovativen Konzepten, strategischen Partnerschaften und einem klaren ethischen Kompass eröffnen sich neue Horizonte für Künstliche Intelligenz und Blockchain, die weit über gegenwärtige Anwendungen hinausweisen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Key trends in rapidly changing crypto world
Montag, 08. September 2025. Wichtige Trends in der sich rasant verändernden Welt der Kryptowährungen im Jahr 2025

Die Kryptowährungs- und Blockchain-Branche entwickelt sich kontinuierlich weiter und steht 2025 vor bedeutenden Veränderungen. Ein tiefer Einblick in die aktuellen Trends zeigt, welche Innovationen und Herausforderungen die Szene prägen werden und wie Investoren, Entwickler sowie Nutzer davon betroffen sind.

If You Invested $10K in These 3 Dividend Stocks 10 Years Ago, You’d Be a Millionaire
Montag, 08. September 2025. Wie 10.000 US-Dollar in Drei Dividendenaktien Innerhalb von Zehn Jahren zum Millionär Werden Könnten

Eine umfassende Analyse von drei herausragenden Dividendenaktien, deren Investition vor zehn Jahren ein Vermögen hätte entstehen lassen können. Erfahren Sie, welche Chancen Dividendenpapiere bieten, wie sich Kapitalwachstum und Dividendenzahlungen vereinen lassen und welche Rolle die Wiederanlage von Dividenden spielt.

Element 25 receives $32.5m from NAIF to expand Australian manganese project
Montag, 08. September 2025. Element 25 erhält 32,5 Millionen Dollar Finanzierung von NAIF zur Expansion des australischen Manganprojekts

Element 25 sichert sich eine bedeutende Finanzierung vom Northern Australia Infrastructure Facility zur Erweiterung des Butcherbird-Manganprojekts in Westaustralien, mit Fokus auf nachhaltige Produktion und strategische Partnerschaften für den globalen Batteriemarkt.

Benchmark diesel price makes its biggest upward move since January
Montag, 08. September 2025. Rekordanstieg beim Benchmark-Dieselpreis: Ursachen, Auswirkungen und Ausblick für 2025

Der Dieselpreis hat im Juni 2025 den größten Anstieg seit Januar erlebt, getrieben von Marktbewegungen bei Ultra Low Sulfur Diesel (ULSD) und geopolitischen Spannungen. Eine Analyse der Ursachen, der Auswirkungen auf Verbraucher und Unternehmen sowie ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Dieselpreise.

N2OFF to boost investment in Melz solar photovoltaic project in Germany
Montag, 08. September 2025. N2OFF verstärkt Investitionen in das Solarkraftwerk Melz in Deutschland: Ein Meilenstein für saubere Energie und Energiespeicherung

N2OFF plant erhebliche Investitionen in das Solar-Photovoltaik-Projekt in Melz, Deutschland, und integriert dabei modernste Batteriespeichersysteme, um die Energieversorgung zu stabilisieren und die Effizienz zu steigern. Dieses Vorhaben markiert einen wichtigen Schritt für die erneuerbare Energiewirtschaft in Europa.

Thailand's Crypto Industry Gets Boost With Tax-Free Tokens
Montag, 08. September 2025. Wie Thailands Kryptobranche durch steuerfreie Tokens neuen Aufschwung erlebt

Thailands Entscheidung, bestimmte Krypto-Token von der Besteuerung auszunehmen, ebnet den Weg für ein dynamisches Wachstum der Blockchain-Industrie im Land und macht es zu einem attraktiven Ziel für Investoren und Entwickler weltweit.

Thailand’s SEC Greenlights 4 Crypto Companies Amid Zipmex Turmoil
Montag, 08. September 2025. Thailands SEC genehmigt vier Krypto-Unternehmen trotz Zipmex-Krise – Ein Blick auf die Zukunft des digitalen Marktes

Thailands Finanzaufsicht SEC erteilt Betriebslizenzen für vier neue Krypto-Unternehmen, während die regulatorischen Herausforderungen rund um Zipmex den digitalen Markt ins Rampenlicht rücken. Ein detaillierter Überblick über die Entwicklungen, Chancen und Risiken im thailändischen Kryptomarkt.