Stablecoins

Coinbase drängt die SEC zur Zulassung von Blockchain-basierten Aktien: Ein neuer Meilenstein für die Finanzwelt

Stablecoins
Coinbase Pushes SEC for Permission to Trade Blockchain-Based Stocks: Reuters

Coinbase fordert von der US-Börsenaufsicht SEC die Erlaubnis, tokenisierte Aktien über Blockchain-Technologie handeln zu dürfen. Dieser Schritt könnte den Handel mit Wertpapieren revolutionieren und den Weg für eine neue Ära der digitalen Börse ebnen.

Die Kryptowährungsbörse Coinbase hat sich einen bedeutenden Ruf als Innovator und Vorreiter in der digitalen Finanzwelt aufgebaut. Jetzt plant das Unternehmen, einen weiteren großen Schritt zu wagen: Coinbase setzt sich bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) für die Genehmigung ein, blockchain-basierte Aktien, sogenannte tokenisierte Aktien, an seine Kunden anzubieten. Ein Bericht von Reuters macht diese Ambitionen öffentlich und weist auf eine mögliche Revolution im Aktienhandel hin, die weit über den Kryptomarkt hinausgehen könnte. Die Idee, Aktien digital auf einer Blockchain abzubilden und zu handeln, ist nicht neu, gewinnt jedoch zunehmend an Fahrt. Dabei werden traditionelle Besitzrechte an Unternehmen oder Vermögenswerten in digitale Token umgewandelt, die auf einer Blockchain gespeichert werden.

Dies bedeutet, dass nicht mehr das eigentliche physische oder zentrale Wertpapierbesitzsystem, sondern ein dezentrales, unveränderbares Register auf Basis der Distributed Ledger Technologie (DLT) verwendet wird. Der Vorteil dieser Methode ist eine höhere Effizienz, schnellere Abwicklungsprozesse und potenziell niedrigere Transaktionskosten, da sie herkömmliche Mittelsmänner überflüssig macht. Coinbase möchte mit diesem Angebot direkt in den Bereich der regulären Aktienvermittlung eindringen und so in Konkurrenz zu etablierten Brokern wie Robinhood treten. Paul Grewal, der Chief Legal Officer von Coinbase, bezeichnete tokenisierte Aktien als „riesige Priorität“ sowohl für die Kryptobörse als auch für den gesamten Digital-Asset-Sektor. Dies verdeutlicht, wie wichtig Coinbase das Vorantreiben der Integration von traditionellen Finanzmärkten und Blockchain-Technologie ist.

Tokenisierte Aktien ermöglichen einen grundlegend anderen Zugang zu Wertpapieren. Indem sie digitale Bruchteile von Unternehmen darstellen, könnten sie Investitionen für eine breitere Zielgruppe zugänglicher machen. Fractional Ownership, also der Besitz von Anteilen kleiner als eine ganze Aktie, ist durch Tokenisierung deutlicher einfacher umzusetzen als im traditionellen Handel. Zudem könnten durch die Blockchain-Technologie die Handelszeiten dauerhaft geöffnet sein, was einen 24/7-Handel ermöglicht - ein großer Unterschied zu den üblichen Handelszeiten der Börsen. Darüber hinaus sind die Prozesse der Wertpapierabwicklung auf der Blockchain schneller und transparent, was das Vertrauen der Anleger in die Integrität und Nachverfolgbarkeit der Transaktionen erhöht.

Aus regulatorischer Sicht entsteht allerdings eine komplexe Herausforderung, die Coinbase noch überwinden muss. Die US-SEC verlangt, dass Unternehmen, die Wertpapierhandel anbieten, als Broker-Dealer registriert sind. Coinbase besitzt diese Registrierung derzeit nicht, was in der Vergangenheit bereits zu einer rechtlichen Auseinandersetzung mit der SEC geführt hatte. Trotz der Klage lief das Verfahren unter der vorherigen US-Administration und wurde später eingestellt, was auf eine gewisse Unsicherheit bei der regulatorischen Klassifikation der digitalen Assets hinweist. Die steuerliche und rechtliche Anerkennung von tokenisierten Aktien ist also ein entscheidender Faktor für eine Zulassung und breiten Erfolg.

Ein weiteres Hindernis sind die fragmentierten regulatorischen Rahmenbedingungen, die nicht nur in den USA, sondern weltweit den Aufstieg von tokenisierten Wertpapieren bremsen. Hinzu kommen technische Herausforderungen wie die Interoperabilität verschiedener Blockchain-Plattformen sowie Liquiditätsfragen, die den Handel mit tokenisierten Aktien erschweren können. Trotz dieser Hürden sind viele Marktteilnehmer optimistisch. Weltweit beschäftigen sich zentrale Banken, Regierungsstellen und Finanzinstitutionen intensiv mit dem Potenzial der Dezentralisierten Finanzen (DeFi) und der Tokenisierung von Vermögenswerten. Schätzungen zufolge könnten allein in den USA etwa 25 Billionen US-Dollar an Wertpapieren für eine Tokenisierung infrage kommen.

Parallel zu Coinbase experimentieren auch andere große Akteure mit dem Konzept tokenisierter Wertpapiere. Die Krypto-Börse Kraken zum Beispiel gibt bekannt, dass sie sogenannte xStocks - tokenisierte Versionen von über 50 US-Aktien und ETFs - für Nutzer außerhalb der USA anbieten wird. Der Handel findet hierbei auf der Solana-Blockchain statt und läuft rund um die Uhr, was den regulären Aktienmarkt in Sachen Verfügbarkeit deutlich übertrifft. Diese Entwicklungen spiegeln ein wachsendes Interesse der gesamten Branche wider, digitale Assets immer stärker mit traditionellen Finanzprodukten zu verschmelzen. Auch Circle Internet Financial, der Herausgeber des Stablecoins USDC, hat mit seinem erfolgreichen Börsengang an der New Yorker Börse für Aufmerksamkeit gesorgt.

Solche Moves zeigen die zunehmende Akzeptanz und das Vertrauen in Krypto- und Blockchain-Technologien als Teil des etablierten Finanzsystems. Ein weiterer Beleg für die Expansion von Krypto-Plattformen in den traditionellen Finanzbereich ist das Vorhaben der Börse Bybit, die kürzlich den Handel mit traditionellen Vermögenswerten wie Aktien, Rohstoffen und Devisen für ihre Nutzer eingeführt hat. Dieser Schritt signalisiert, dass Krypto-Börsen nicht nur als reine Handelsplätze für digitale Währungen agieren wollen, sondern ihre Produktpalette socioschaftlich erweitern wollen, um stärker neben klassischen Finanzmarktakteuren zu bestehen. Für Coinbase kann die Erlaubnis seitens der SEC den Startschuss für eine neue Ära in der Börsenwelt bedeuten. Die Kombination von Blockchain-Technologie mit regulatorisch geprüften Wertpapieren eröffnet Chancen für schnellere Abwicklungen, niedrigere Gebühren und eine Diversifizierung des Anlegerschutzes durch mehr Transparenz.

Für Anleger und Investoren kann dies bedeuten, dass künftig viele traditionelle Finanzprodukte zugänglicher und handelbarer werden. Die Option, Aktien oder andere Wertpapiere im digitalen Token-Format rund um die Uhr handeln zu können, würde die Flexibilität und Liquidität auf den Finanzmärkten erheblich verstärken. Allerdings ist abzuwarten, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen die SEC eine solche Zulassung erteilen wird. Die Behörde steht unter erheblichen Druck, den Schutz der Anleger zu garantieren, ohne dabei Innovationen im Finanzsektor zu blockieren. Coinbase fordert daher entweder einen sogenannten No-Action Letter oder eine Ausnahmeregelung, die rechtliche Klarheit schaffen würde.

Trotz der kritischen Rahmenbedingungen zeigt der Trend deutlich in Richtung eines integrierten Finanzsystems, das traditionelle und digitale Assets miteinander verbindet. Sollte Coinbase erfolgreich sein, könnte dies Wegbereiter für viele andere Unternehmen sein, die Tokenisierung als Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Finanzmärkte sehen. Insgesamt steht die Branche an einem Wendepunkt. Die Umsetzung und Akzeptanz von blockchain-basierten Aktien signalisieren eine tiefgreifende Veränderung, die den Zugang zu Kapitalmärkten demokratisieren und globalisieren könnte. Während regulatorische Fragen weiterhin im Fokus stehen und noch viele Klärungen benötigen, bietet die Möglichkeit, traditionelle Aktien auf einer Blockchain zu handeln, einen faszinierenden Ausblick auf die Zukunft des Finanzwesens.

Coinbase sieht sich dabei als Innovator und Wegbereiter, der bereit ist, den nächsten Schritt im Zusammenspiel von klassischem Börsenhandel und moderner Blockchain-Technologie zu gehen. Für die SEC liegt die Herausforderung darin, einen angemessenen regulatorischen Rahmen zu schaffen, der sowohl Sicherheit als auch Fortschritt begünstigt und damit den Wandel zu einem digitalisierten Finanzökosystem nachhaltig unterstützt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Nuuly is dominating the apparel rental market
Montag, 08. September 2025. Nuuly: Wie ein Mietmodell den Bekleidungsmarkt revolutioniert und den Wettbewerb hinter sich lässt

Nuuly hat den Bekleidungsvermietungsmarkt in den USA grundlegend verändert. Durch innovative Strategien, starke Partnerschaften und eine zielgerichtete Kundenansprache festigt das Unternehmen seine Führungsposition und setzt neue Maßstäbe für Wachstum und Kundenzufriedenheit.

Bank of England urged to put brakes on rate cuts over Iran conflict
Montag, 08. September 2025. Bank of England in der Zwickmühle: Inflation, Ölpreise und der Nahe Osten beeinflussen Zinspolitik

Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und die steigenden Ölpreise setzen die Bank of England unter Druck, ihre Zinspolitik zu überdenken. Steigende Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten zwingen zur Vorsicht bei der geplanten Zinssenkung.

Commerce to buy FineMark in $585M deal
Montag, 08. September 2025. Commerce Bancshares übernimmt FineMark Holdings: Eine strategische Akquisition im Wert von 585 Millionen Dollar

Commerce Bancshares erweitert mit der geplanten Übernahme von FineMark Holdings seine Marktposition erheblich. Der Zusammenschluss stärkt die Präsenz in wachstumsstarken Regionen und bringt beachtliche Vermögenswerte und Expertise in den Bereichen Vermögensverwaltung und Privatkundengeschäft zusammen.

Sage, following Setbacks, to sell to Supernus for $561M
Montag, 08. September 2025. Sage Therapeutics verkauft nach Rückschlägen für 561 Millionen US-Dollar an Supernus Pharmaceuticals

Nach Jahren voller Herausforderungen im Bereich der Neurologie gibt Sage Therapeutics den Weg frei für eine Übernahme durch Supernus Pharmaceuticals. Der Vertrag über 561 Millionen US-Dollar markiert einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen, das sich nach zahlreichen klinischen Rückschlägen neu orientieren muss.

How you breathe is like a fingerprint that can identify you
Montag, 08. September 2025. Atemmuster als einzigartiger Identifikator: Wie unsere Atmung uns genau wie ein Fingerabdruck definiert

Die Art und Weise, wie wir atmen, ist nicht nur lebenswichtig, sondern auch so individuell wie ein Fingerabdruck. Atemmuster können Menschen eindeutig identifizieren und geben zudem Einblicke in den physikalischen und mentalen Zustand einer Person.

Black coffee, longer life: The science behind your morning perk
Montag, 08. September 2025. Schwarzer Kaffee und ein längeres Leben: Die Wissenschaft hinter Ihrem morgendlichen Muntermacher

Kaffee ist weltweit eines der beliebtesten Getränke und wird oftmals am Morgen genossen, um Energie zu tanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass schwarzer Kaffee weit über seinen Koffeingehalt hinaus positive Effekte auf die Gesundheit und die Lebenserwartung haben kann – sofern er richtig zubereitet wird.

PostgreSQL and Ducks: The Perfect Analytical Pairing
Montag, 08. September 2025. PostgreSQL und DuckDB: Die perfekte Kombination für leistungsstarke Analysen

Erfahren Sie, wie die Integration von PostgreSQL mit DuckDB und MotherDuck Unternehmen ermöglicht, analytische Workloads effizient zu bewältigen und dabei die Stärken beider Systeme optimal zu nutzen. Entdecken Sie die verschiedenen Integrationsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile sowie praktische Empfehlungen für Ihren individuellen Anwendungsfall.