Die Schwierigkeit beim Mining von Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch, als Unternehmen massive Rechenkapazitäten vor dem bevorstehenden Halving-Event in diesem Monat aufbauten. Laut Daten von btc.com erreichte die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin (BTC) ein Rekordhoch von 86,4 Billionen. Dies zeigt den massiven Anstieg der benötigten Rechenleistung, um komplexe mathematische Gleichungen zu lösen, die erforderlich sind, um neue Bitcoins freizuschalten. Das Mining der Kryptowährung Bitcoin hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen, und viele Unternehmen und Investoren suchen verstärkt nach Möglichkeiten, in diesen Bereich zu investieren.
Mit dem bevorstehenden Halving-Event, das für diesen Monat geplant ist, haben die Bitcoin-Miner begonnen, ihre Kapazitäten zu erhöhen, um die bevorstehenden Änderungen im Code zu bewältigen. Die Mining-Schwierigkeit hat sich seit dem letzten Halving im Jahr 2020 um etwa 600% erhöht und war seit Mai 2021 kontinuierlich auf dem Vormarsch. Die Miner setzen auf einen Anstieg des Bitcoin-Preises nach dem Halving, um ihre Rentabilität zu steigern und ihre Einnahmen aus den Blockbelohnungen zu maximieren. Der bevorstehende Code-Wechsel am 20. April wird das Block-Reward-System ändern, wodurch die Belohnung für jeden freigeschalteten Block auf 3,15 BTC reduziert wird.
Dies bedeutet auch, dass die tägliche Bitcoin-Ausgabe von 900 auf 450 reduziert wird, was einen starken Rückgang in der Verfügbarkeit der Kryptowährung zur Folge hat. Experten und Analysten haben verschiedene Ansichten zur kurz- und langfristigen Entwicklung des Bitcoin-Preises nach dem Halving. Historische Daten zeigen, dass es üblich ist, dass der Preis kurzfristig nach dem Halving sinkt, bevor er langfristig wieder ansteigt. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass einige Miner gezwungen sind, ihre Bitcoin-Bestände zu verkaufen, um die Betriebskosten zu decken, was zu einem gewissen Verkaufsdruck auf dem Markt führen kann. Der Mercuryo-Produktleiter Bakhrom Saydulloev äußerte sich optimistisch über die langfristige Perspektive von Bitcoin, wies jedoch darauf hin, dass der aktuelle unsichere regulatorische Rahmen möglicherweise kurzfristige Preiskorrekturen auslösen könnte.
Die Einführung von Spot Bitcoin ETFs könnte hingegen mehr Kapital in die Kryptowährung fließen lassen und das langfristige Wachstum unterstützen. Insgesamt spiegelt die gestiegene Mining-Schwierigkeit von Bitcoin die zunehmende Reife und Komplexität des Krypto-Marktes wider. Mit dem bevorstehenden Halving-Event und den damit verbundenen Veränderungen im Code wird sich zeigen, wie sich der Bitcoin-Preis langfristig entwickeln wird und ob die Miner in der Lage sind, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen.