Ein seit einem Jahrzehnt inaktives Bitcoin-Adresse wurde durch die Überweisung von 687 BTC im Wert von 43,9 Millionen Dollar am 6. Mai wieder aktiviert. Die Bitcoin-Adresse stammt aus der Ära, als Satoshi Nakamoto, der angebliche Erfinder von Bitcoin, noch aktiv war, und ist nach 10 Jahren wieder zum Leben erweckt worden. Die Bitcoin-Brieftasche überwies zuerst 625,43 Bitcoin an eine Adresse, die mit "bc1qky" beginnt, und 61,9 BTC an "bc1qdc". Das Erwachen von inaktiven Brieftaschen hat immer Neugier in der Kryptogemeinschaft geweckt.
Im August 2023 erwachte eine weitere Wallet aus der Satoshi-Ära nach fast 14 Jahren aus dem Dornröschenschlaf und transferierte 1.005 BTC, die im Jahr 2010 geschürft wurden. Laut einem Bericht des Fortune-Magazins sind insgesamt 1,75 Millionen Bitcoin-Brieftaschen seit über einem Jahrzehnt inaktiv geblieben. Viele dieser Brieftaschen enthalten beträchtliche BTC-Bestände. Diese inaktiven Brieftaschen enthalten 1.
798.681 Bitcoin im Wert von rund 121 Milliarden Dollar zum heutigen Preis. Das Erwachen dieser lange stillgelegten Brieftaschen erregt weltweit Aufmerksamkeit und wirft Fragen zur Identität und zu den Intentionen der ursprünglichen Besitzer auf. Mit dem zunehmenden Interesse und der steigenden Wertschätzung von Kryptowährungen wird jede Bewegung in diesem Bereich mit großer Spannung verfolgt. Die Tatsache, dass alte Bitcoin-Adressen, die während der frühesten Tage der Kryptowährung erstellt wurden, wieder aktiv werden und beträchtliche Beträge bewegen, verdeutlicht die Bedeutung und den potenziellen Reichtum, der in der Welt der digitalen Währungen existiert.
Dieser aktuelle Vorfall wird zweifellos weiterhin Diskussionen und Spekulationen in der Kryptogemeinschaft auslösen und die Neugierde auf vergessene oder verschollene Bitcoin-Bestände wecken.