Als der Prozess gegen Sam Bankman-Fried begann, hat YouGov Amerikaner nach ihren Gedanken zu dem Prozess, sowie ihren Erfahrungen mit Kryptowährungen und effektivem Altruismus befragt. Die Umfrage ergab, dass Amerikaner sich etwas von Kryptowährungen abkühlen, da jetzt etwas weniger Menschen sie besitzen als im November 2022. Bankman-Fried ist der Gründer von FTX, einer Kryptowährungsbörse, die letztes Jahr zusammengebrochen ist. Ihm wird Betrug vorgeworfen, wobei die Anklage behauptet, er habe "Kundeneinlagen veruntreut und unterschlagen" und "Milliarden gestohlener Gelder" für persönliche Einkäufe und riskante Investitionen verwendet. Etwa die Hälfte der Amerikaner hat von dem Betrugsprozess gegen Bankman-Fried gehört, darunter 12%, die sagen, sie hätten viel davon gehört, und 40%, die ein wenig darüber gehört haben.
Fast die Hälfte der Amerikaner (46%) glaubt, dass Bankman-Fried wegen eines Verbrechens verurteilt werden sollte. Unter den Personen, die von dem Prozess gehört haben, denken 73%, dass er verurteilt werden sollte. Aber weniger Menschen glauben, dass er verurteilt wird. Ein Drittel der Amerikaner, darunter 50% derjenigen, die von dem Prozess gehört haben, glauben, dass er verurteilt wird. YouGovs Umfrage hat auch Amerikaner nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Kryptowährungen und ihrer Einschätzung von Kryptowährungsunternehmen befragt.
Die meisten Amerikaner haben zumindest ein wenig von Kryptowährungen gehört, darunter 25%, die sagen, sie haben viel davon gehört und 60%, die ein wenig darüber gehört haben. Männer (34%) sind etwa doppelt so häufig wie Frauen (17%), die sagen, sie haben viel davon gehört. Obwohl die meisten Amerikaner von Kryptowährungen gehört haben, besitzen vergleichsweise wenige (14%) derzeit Kryptowährungen. Einer von zehn sagt, sie haben es früher besessen, besitzen es aber nicht mehr. Männer (18%) besitzen häufiger Kryptowährungen als Frauen (10%).
Menschen im Alter zwischen 30 und 44 Jahren (23%) besitzen häufiger Kryptowährungen als Erwachsene unter 30 (19%) oder über 45 (8%). Der Anteil der Männer, die Kryptowährungen besitzen, ist seit dem letzten November um 6 Prozentpunkte gesunken, als YouGov-Umfragen ergaben, dass 24% der Männer und 11% der Frauen Kryptowährungen besaßen. Auch der Besitz von Kryptowährungen bei jüngeren Erwachsenen ist zurückgegangen. Der Anteil der 30- bis 44-Jährigen, die Kryptowährungen besessen haben, ist seit dem letzten November um 12 Prozentpunkte gesunken, als 35% Kryptowährungen besaßen. Unter Erwachsenen unter 30 Jahren besaßen im letzten November 25% Kryptowährungen, ein Wert, der in den letzten Jahren um 6 Prozentpunkte gesunken ist.
Während andere Faktoren wahrscheinlich beim Rückgang des Kryptowährungsbesitzes eine Rolle spielen - und der Besitz im Juli 2022 niedriger war als im November 2022 - fiel der Rückgang mit dem Zusammenbruch von FTX zusammen. In dieser Zeit stieg der Anteil der Amerikaner, die der Meinung sind, dass fast alle oder die meisten Kryptowährungsunternehmen ein "Betrug" sind. Unter US-Bürgern glauben 15%, dass fast alle Kryptowährungsunternehmen Betrug sind und 19% glauben, dass die meisten Betrug sind. Ein Viertel sagt, die Hälfte sei legitim und die andere Hälfte sei Betrug. Weniger glauben, dass die meisten (12%) oder alle (2%) Kryptowährungsunternehmen legitim sind.
Im letzten Juli waren die Amerikaner in Bezug auf die Legitimität von Kryptowährungsunternehmen geteilt: 21% sagten, sie glaubten, fast alle oder die meisten seien legitim, und 25% glaubten, fast alle oder die meisten seien Betrug. Bis November 2022 glaubten 18% der Amerikaner, fast alle oder die meisten seien legitim, und 29% glaubten, fast alle oder die meisten seien Betrug. Diese Zahlen betragen jetzt 14% und 34%. Bei der Diskussion um Bankman-Fried fällt häufig auch der Begriff des effektiven Altruismus, einer Philosophie, die er befürwortet. Etwa ein Fünftel (22%) der Amerikaner sind mit wirksamem Altruismus vertraut, während 61% es nicht sind und 17% unsicher sind.
Die Vertrautheit ist höher bei Personen, deren höchster Bildungsabschluss ein postgradualer Abschluss ist (30% sind mit der Philosophie vertraut) und Personen, deren höchster Bildungsabschluss ein Hochschulabschluss ist (33%). Effektiver Altruismus ist eine Philosophie, die dafür plädiert, Beweise und Vernunft zu nutzen, um mit einer gegebenen Menge an Ressourcen den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Basierend auf dieser Definition sprechen sich die meisten Amerikaner für effektiven Altruismus aus, darunter 25%, die sagen, sie unterstützen ihn stark und 42%, die sagen, sie unterstützen ihn ein wenig. Von denjenigen, die zuvor von effektivem Altruismus gehört haben, unterstützen ihn 42% stark und 39% unterstützen ihn ein wenig. Der Prozess gegen Bankman-Fried hat auch einige Menschen veranlasst, zu hinterfragen, wie sie Milliardäre sehen.
YouGovs Umfrage hat die Befragten gefragt, ob sie glauben, dass Milliardäre eher mehr oder weniger dazu neigen als andere Menschen, eine Reihe von Dingen zu tun, wie z.B. die von ihnen geschuldete Steuer zu zahlen oder milde behandelt zu werden, wenn sie ein Verbrechen begehen. Republikaner neigen eher dazu, Milliardären positive Eigenschaften zuzuschreiben. Republikaner sind eher als Demokraten geneigt zu sagen, dass Milliardäre kreativer (36% vs.
22%), fleißiger (34% vs. 22%) und großzügiger sind (24% vs. 15%). Demokraten (39%) neigen eher als Unabhängige (29%) und Republikaner (20%) dazu zu sagen, dass Milliardäre eher dazu neigen, Verbrechen zu begehen. Die Mehrheit der Amerikaner (58%), einschließlich 68% der Demokraten und 50% der Republikaner, glauben, dass Milliardäre weniger dazu neigen als die meisten Amerikaner, die ihnen geschuldete Steuer zu zahlen.
Seit der letzten Frage im November 2022 hat der Anteil der Amerikaner, die glauben, dass Milliardäre folgendes eher tun, zugenommen: politischen Einfluss haben (76%, gegenüber 66%) und milde behandelt werden, wenn sie ein Verbrechen begehen (65%, gegenüber 57%). Weniger Menschen betrachten Milliardäre jetzt als eher kreativ: 27%, gegenüber 33%. Die Meinungen über einen bestimmten Milliardär haben sich seit dem letzten Jahr ebenfalls verschlechtert. Nur 13% der Amerikaner haben eine sehr oder eher negative Meinung von Bankman-Fried, während 37% eine positive Meinung haben. Im November 2022 waren diese Zahlen 16% positiv und 26% negativ.
- Taylor Orth und Carl Bialik haben zu diesem Artikel beigetragen.