ChatGPT - die KI-Plattform von OpenAI - hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit in der Welt der digitalen Assets auf sich gezogen. Diese Künstliche Intelligenz, die darauf ausgelegt ist, natürlich klingende Texte zu erzeugen, hat durchaus interessante Ansichten zu Kryptowährungen und anderen digitalen Assets entwickelt. In einem kürzlich veröffentlichten Artikel auf CoinDesk wurden einige faszinierende Einblicke in das Denken von ChatGPT präsentiert. Die Autoren des Artikels, Todd Groth und Nick Baker, stellten ChatGPT verschiedene Fragen zu digitalen Assets und ließen die KI ihre Gedanken dazu äußern. Dabei kam heraus, dass ChatGPT eine klare Vorstellung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sowie deren Potenzial hat.
Die KI betonte die Dezentralisierung, den globalen Zugang und die Transparenz von Kryptowährungen als wichtige Vorteile dieser Technologie. Zudem wies sie auf die Risiken und Unsicherheiten hin, die mit Investitionen in digitale Assets einhergehen. Ein interessanter Aspekt der Diskussion war die Tatsache, dass ChatGPT im Rahmen ihrer Ausbildung bis September 2021 trainiert wurde, was bedeutet, dass ihre Meinungen und Analysen möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand sind. Dennoch lieferte die KI fundierte Einblicke in die Welt der digitalen Assets und zeigte ein Verständnis für Konzepte wie Blockchain, Dezentralisierung und Smart Contracts. Es bleibt jedoch die Frage, inwieweit Künstliche Intelligenz wie ChatGPT die Rolle von Investment-Analysten und Finanzexperten ersetzen kann.