Nachrichten zu Krypto-Börsen Virtuelle Realität

Wespen und Mücken im Fokus: Das Insektenjahr 2024 in Aussicht

Nachrichten zu Krypto-Börsen Virtuelle Realität
Wespen und Mücken: Wird 2024 ein Insekten-Jahr?

In 2024 könnte ein verstärktes Auftreten von Wespen und Mücken zu erwarten sein, aufgrund der milden Witterung und des frühen Beginns der Stechmückensaison. Die Insekten profitieren von feuchtem und warmem Wetter, während Trockenheit und Kälte ihre Population beeinträchtigen können.

Die heimischen Wälder und Wiesen scheinen bereits jetzt regelrecht zu summen, denn mit dem milden Winter und den regnerischen Bedingungen wird schon jetzt eine besonders frühe Stechmückensaison eröffnet. Experten des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg berichten von einem ungewöhnlich frühen Beginn des Mückenzyklus, der normalerweise erst Anfang Mai starten würde. Doreen Werner vom ZALF erklärt, dass bereits Wald- und Wiesenmücken aktiv sind und sogar die flugfähigen Hausmücken fleißig Eier ablegen. Die aktuelle Witterung sorgt für eine Beschleunigung in der Entwicklung der Insekten, etwa drei bis vier Wochen früher als üblich. Ein verbreiteter Irrglaube besagt, dass nach einem frostigen Winter weniger Mücken auftreten – doch Werner klärt auf, dass die Insekten über ein „eingebautes Frostschutzmittel“ verfügen, welches sie erfolgreich durch die kalten Monate bringt.

Erst wenn es häufig zu Frost- und Tauwechseln kommt, kann es für die Mücken zu einer Herausforderung werden. Im Moment scheinen die Bedingungen für die Mücken jedoch optimal zu sein, und es deutet sich eine erfolgreiche Fortpflanzungssaison an. Auch bei den Wespen könnte es in diesem Jahr zu einer verstärkten Präsenz kommen, wie Marco Haß von der Wisag Pest Control berichtet. Aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit prognostiziert Haß ein regelrechtes „Insektenjahr“, was auch ein vermehrtes Auftreten von Wespen bedeuten könnte. Im Gegensatz zum Vorjahr, in dem aufgrund langer Trockenphasen weniger Insekten und Wespen zu beobachten waren, könnte sich nun das Bild ändern.

Die Königinnen beginnen bereits im April mit dem Bau ihrer Waben, und schon im Mai schlüpfen die ersten Arbeiterinnen. Bis zum August kann sich die Population dann explosionsartig vermehren, ein einziges Nest kann bis zu 12.000 Tiere beherbergen. Es ist nicht das erste Mal, dass es in den vergangenen Jahren zu einem verstärkten Vorkommen von Wespen und Mücken kam. Auch wenn 2022 als Wespenjahr galt, und 2017 eher von einer Mückensaison geprägt war, scheint sich das natürliche Gleichgewicht regelmäßig zu verschieben.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Aktuelle Wetterinformationen von über 17.000 Orten aus Deutschland
Samstag, 08. Juni 2024. Deutschlandweit informiert: Neuigkeiten aus 17.000 Orten über das Wetter

Aktuelle Wetterinformationen von über 17. 000 Orten in Deutschland verfügbar.

Heute mit Thomas Badtke und Wolfram Neidhard
Samstag, 08. Juni 2024. Finanzexperten Thomas Badtke und Wolfram Neidhard im Blickpunkt der Börse

Der DAX ging nach den US-Inflationsdaten zurück. Die Investoren waren nervös, aber die Analysten bleiben gelassen.

Pro-Palästina-Proteste in den USA / Aufstieg rechter Partei in Großbritannien / Paul Auster
Samstag, 08. Juni 2024. Pro-Palästina-Proteste und der Aufstieg rechter Parteien: Spannende Entwicklungen in den USA, Großbritannien und die Welt von Paul Auster

Pro-Palästina-Proteste in den USA: Demonstrationen in den USA zugunsten Palästinas. Aufstieg rechter Partei in Großbritannien: Eine rechte Partei gewinnt an Einfluss in Großbritannien.

Die einzige Krypto-Story, die Sie brauchen, von Matt Levine – Bloomberg
Samstag, 08. Juni 2024. Die einzige Kryptowährungs-Geschichte, die Sie brauchen

Die einzige Kryptowährungsgeschichte, die du brauchst, von Matt Levine - Bloomberg.

Solana – Wann Mainnet? - Coinbase
Samstag, 08. Juni 2024. Solana: Der große Schritt zum Hauptnetz - Coinbase Gibt Ausblick

Solana - Wann Mainnet. - Coinbase Ein Blick auf Solanas bevorstehende Mainnet-Veröffentlichung und die geplanten Netzwerkupgrades.

Der Timely Vote Credits-Mechanismus von Solana Validators könnte der absolute Schlüssel zur Beschleunigung von Transaktionen sein
Samstag, 08. Juni 2024. Solana-Validatoren stimmen für innovatives Vote Credit-System zur Beschleunigung von Transaktionen

Die neue Mechanismus "Timely Vote Credits" bei Solana könnte der Schlüssel zur Beschleunigung von Transaktionen sein.

Solanas Konsens-Upgrade: Wie „rechtzeitige Abstimmungsgutschriften“ die Transaktionseffizienz revolutionieren könnten
Samstag, 08. Juni 2024. Solanas Konsens-Update: Wie 'Zeitnahe Wahlstimmen' die Transaktionseffizienz revolutionieren könnten

Solanas Konsensus-Upgrade: Wie 'Zeitnahe Abstimmungspunkte' die Transaktionseffizienz revolutionieren könnten.