Interviews mit Branchenführern

IOTA Rebased Upgrade: Binance und Bithumb unterstützen das große Mainnet-Update im Mai 2025

Interviews mit Branchenführern
Binance and Bithumb Back IOTA Rebased Upgrade Set for Next Week

Das mit Spannung erwartete IOTA Rebased Upgrade startet am 5. Mai 2025 und erhält breite Unterstützung von großen Krypto-Börsen wie Binance und Bithumb.

Die Krypto-Community erwartet mit großer Spannung das bevorstehende IOTA Rebased Upgrade, das am 5. Mai 2025 live gehen soll. Dieses bedeutende Mainnet-Update brachte bereits diverse Ankündigungen und Vorbereitungen mit sich. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch die führenden Kryptobörsen Binance und Bithumb, die ihre Plattformen für das Upgrade vorbereiten und wichtige Informationen für ihre Nutzer bereitstellen. Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur die Relevanz der IOTA Technologie, sondern signalisiert auch einen wichtigen Schritt in der Evolution des IOTA-Netzwerks.

Das IOTA Rebased Upgrade richtet sich vor allem darauf aus, die Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit des Netzwerks zu erhöhen. Es ist das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit innerhalb der IOTA Foundation und zahlreicher beteiligter Projekte. Nach dem Upgrade wird die bisherige Wallet-Lösung Firefly nicht mehr unterstützt. Stattdessen wird ein neues, moderneres Wallet-System implementiert, das unter anderem eine Browser-Extension umfasst und Ledger-Hardware-Wallets unterstützt. Diese Veränderungen sind essenziell, um die neuen technologischen Funktionen und Sicherheitsstandards effektiv zu verwirklichen.

Binance hat im Vorfeld offiziell bekanntgegeben, dass das Upgrade am 5. Mai um 7:00 UTC starten wird. Aus Sicherheitsgründen werden alle Ein- und Auszahlungen von IOTA-Token auf der Plattform bereits ab 6:00 UTC vorübergehend deaktiviert, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die Börse betont, dass der Handel mit IOTA-Token während der Upgrade-Phase nicht beeinträchtigt wird und alle notwendigen technischen Anforderungen von der Plattform übernommen werden. Nutzer müssen demnach keine technischen Vorkehrungen treffen, sondern können sich auf eine sichere und stabile Abwicklung verlassen.

Auch Bithumb kündigte ähnliche Maßnahmen an. Die Krypto-Börse wird Ein- und Auszahlungen für einen begrenzten Zeitraum suspendieren, um die korrekte Bewertung von Nutzer-Assets und einen sauber durchgeführten Token-Swap zu gewährleisten. Der Fokus liegt dabei auf größtmöglicher Transparenz und Sicherheit, um Fehler oder Diskrepanzen bei der Abwicklung zu vermeiden. Für Nutzer ist es wichtig zu verstehen, dass keine Migration der Tokens im klassischen Sinne notwendig ist. Stattdessen müssen sie ihre bestehenden Wallets in die neue Wallet-Umgebung laden.

Um auf die Token nach dem Upgrade zugreifen zu können, ist es zwingend erforderlich, den privaten Schlüssel und die Mnemonic-Phrase der Wallet griffbereit zu haben. Ebenso ist die sichere Speicherung und der Zugriff auf Firefly- oder Bloom Stronghold Dateien wichtig, da diese zur Verifikation und Übertragung der Assets gebraucht werden. Ein weiterer Meilenstein neben dem Wallet-Wechsel ist die vollständige Aktivierung der IOTA EVM (Ethereum Virtual Machine) am selben Tag. Dies erleichtert es Entwicklern und Nutzern, auf der IOTA-Blockchain mit Ethereum-kompatiblen Anwendungen zu interagieren. Im Zuge dessen wird eine IOTA EVM Bridge Web App eingeführt, die Token-Transfers zwischen Layer-1 und EVM-Assets möglich macht.

Die zugehörigen EVM-Kits werden wenige Tage nach dem Upgrade veröffentlicht, wodurch die Funktionalität stufenweise erweitert wird. Das technische Setup des neuen Netzwerks startet mit 13 sogenannten Validatoren. Diese Validatoren sind zentrale Komponenten im Distributed Ledger und tragen zur Netzwerkintegrität und Dezentralisierung bei. Täglich sollen zehn weitere Validator-Gruppen hinzukommen, sodass das Netzwerk innerhalb von einer Woche etwa 50 Validatoren unterstützen kann. Langfristig peilt das IOTA-Team rund 150 Validatoren an, um die Sicherheit und Stabilität weiter zu optimieren.

Unmittelbar nach dem Upgrade werden RPC-Endpunkte und APIs für Entwickler bereitgestellt, um Anwendungen und Services nahtlos an das neue System anzubinden. Neben der technischen Infrastruktur bereitet sich auch die Projektlandschaft auf das Rebased-Upgrades vor. Realize Finance hat bereits angekündigt, eines der ersten Projekte zu sein, die auf dem aktualisierten Mainnet aktiv werden. Dies verdeutlicht, dass die Plattform nicht nur technisch aufgerüstet wird, sondern auch neue Anwendungen und Nutzererfahrungen unterstützt werden. Aus markttechnischer Perspektive hat sich IOTA in den Tagen vor dem Upgrade stabil gezeigt.

Die Kryptowährung erlebte ein Wachstum von etwa 0,9 Prozent innerhalb von 24 Stunden und konnte über eine Woche einen Preisanstieg von 3,7 Prozent verzeichnen. Der Handelspreis liegt aktuell bei etwa 0,21 US-Dollar. Experten prognostizieren, dass mit dem erfolgreichen Upgrade und der breiten Unterstützung der Börsen die IOTA-Münze kurzfristig die Marke von 0,28 US-Dollar anpeilen könnte, sollte das Netzwerk den Nutzern und Investoren den erwarteten Mehrwert bieten. Die Bedeutung solcher Mainnet-Upgrades für Blockchain-Projekte kann nicht unterschätzt werden. Sie sind essenziell, um Netzwerke zukunftssicher, sicher und für neue Anwendungsfälle tauglich zu machen.

Im Falle von IOTA sind die technologischen Neuerungen ein deutlicher Schritt in Richtung einer breiteren Adoption und Integration in komplexe Ökosysteme, die von IoT-Anwendungen bis hin zu dezentralen Finanzlösungen reichen. Für Nutzer ist es daher ratsam, sich gründlich mit den neuen Wallet-Lösungen auseinanderzusetzen und die notwendigen Sicherungsmaßnahmen wie das Exportieren von Seed-Phrasen und Stronghold-Dateien vor dem Upgrade durchzuführen. Die IOTA Foundation wird vor dem Launch zudem eine Wallet-Dashboard-App bereitstellen, die zusätzlichen Einblick in Nutzervermögen erlaubt und z. B. detaillierte Informationen über Vesting-Schedules bei der Assembly-to-IOTA Token-Konvertierung bieten wird.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
AWS outage forces Binance to suspend withdrawals; KuCoin and others face issues
Donnerstag, 12. Juni 2025. Großflächige AWS-Störung beeinträchtigt Binance und weitere Kryptowährungsbörsen

Ein umfassender Ausfall bei Amazon Web Services führt zu erheblichen Problemen bei großen Kryptowährungsbörsen wie Binance und KuCoin. Nutzer sehen sich mit Auszahlungsunterbrechungen und eingeschränkten Diensten konfrontiert.

OpenAI’s For-Profit Overhaul Is Far From Being a Done Deal
Donnerstag, 12. Juni 2025. OpenAI und der schwierige Übergang zum Profitmodell: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

OpenAI steht vor einem bedeutenden Wandel: Vom Non-Profit-Ansatz hin zu einer gewinnorientierten Struktur. Dabei sind zahlreiche Herausforderungen und Fragestellungen zu meistern, die sowohl die Technologiebranche als auch Investoren und Nutzer weltweit beschäftigen.

Michael Saylor reveals AI usage behind stock offerings
Donnerstag, 12. Juni 2025. Michael Saylor enthüllt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Aktienangeboten: Ein Blick auf die Zukunft der Finanzwelt

Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy, hat den innovativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Gestaltung von Aktienangeboten vorgestellt und gibt damit einen tiefen Einblick in die künftige Rolle von KI in der Finanzbranche und bei Investitionen in Bitcoin.

Russian Hackers Using ClickFix Fake CAPTCHA to Deploy New LOSTKEYS Malware
Donnerstag, 12. Juni 2025. Russische Hacker setzen ClickFix-Fake-CAPTCHA ein, um neue LOSTKEYS-Malware zu verbreiten

Der Cyberangriff durch russische Hacker mit der neuen LOSTKEYS-Malware, verbreitet über gefälschte ClickFix-CAPTCHA-Websites, stellt eine ernsthafte Bedrohung für westliche Regierungen, NGOs und Journalisten dar. Die ausgeklügelte Social-Engineering-Technik und die zielgerichtete Schadsoftware zeigen die steigende Gefährdung durch moderne Cyberangriffe.

Ancient DNA from the green Sahara reveals ancestral North African lineage
Donnerstag, 12. Juni 2025. Grüner Sahara: Antike DNA enthüllt verborgene nordafrikanische Abstammungslinien

Neue genomische Erkenntnisse aus der Grüne Sahara weisen auf eine tiefe und bislang unbekannte nordafrikanische Abstammungslinie hin, die bedeutende Einblicke in die Besiedlungsgeschichte und kulturelle Entwicklung Nordafrikas während des Holozäns bietet.

Ethereum Spot Volume Dries Before Pectra Upgrade, ETH Price Pump or Dump Ahead?
Donnerstag, 12. Juni 2025. Ethereum vor dem Pectra-Upgrade: Trocknendes Spot-Volumen und eine ungewisse Preisentwicklung

Ethereum steht vor einem bedeutenden Upgrade mit dem Namen Pectra, das weitreichende Veränderungen mit sich bringt. Während das Spot-Handelsvolumen zurückgeht, bewegt sich der ETH-Preis in einem kritischen Bereich, was Spekulationen über eine bevorstehende Kursrallye oder einen Preisverfall anheizt.

Delta must face passenger lawsuit over massive computer outage
Donnerstag, 12. Juni 2025. Delta Airlines steht wegen massivem Computerausfall vor Passagierklage

Delta Airlines sieht sich einer Sammelklage von Passagieren gegenüber, die nach einem massiven Computerausfall im Juli 2024 keine vollständigen Rückerstattungen für verspätete oder gestrichene Flüge erhielten. Ein Gerichtsurteil eröffnet neue Möglichkeiten für betroffene Reisende, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.