Analyse des Kryptomarkts Krypto-Wallets

Thunes und Hyperwallet erweitern Payout-Möglichkeiten für Händler in der Asien-Pazifik-Region

Analyse des Kryptomarkts Krypto-Wallets
Thunes and Hyperwallet, a PayPal Service, Expand Payout Access for Merchants Across Asia-Pacific

Die Partnerschaft zwischen Thunes und Hyperwallet, einem PayPal-Service, schafft neue Maßstäbe im Bereich globaler Auszahlungen und revolutioniert den Zahlungsverkehr für Händler in der schnell wachsenden Asien-Pazifik-Region. Durch die Integration innovativer Technologien und umfassender Netzwerke profitieren Unternehmen von mehr Reichweite, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Auszahlung an mobile Geldbörsen und Bankkonten.

Die dynamische Entwicklung der digitalen Wirtschaft in der Asien-Pazifik-Region schreitet mit rasanter Geschwindigkeit voran. Länder wie Indonesien, die Philippinen, Südkorea, Malaysia, Vietnam und Bangladesch verzeichnen ein stetiges Wachstum im Bereich des mobilen Zahlungsverkehrs und der digitalen Geldbörsen. Angesichts dieses Trends ist der Bedarf nach effizienten, sicheren und flexiblen Auszahlungslösungen für Händler größer denn je. In diesem Kontext hebt die Kooperation zwischen Thunes, einer innovativen Plattform für weltweite Geldtransfers, und Hyperwallet, einem Service von PayPal für globale Auszahlungen, die Bandbreite der Möglichkeiten deutlich an. Diese Partnerschaft eröffnet Händlern in der gesamten Asien-Pazifik-Region einen beispiellosen Zugang zu über 450 Millionen mobilen Wallets und Bankkonten und ermöglicht so die schnelle und zuverlässige Abwicklung von Zahlungen in Echtzeit.

Die Integration von Hyperwallet in das Direct Global Network von Thunes illustriert eindrucksvoll, wie digitale Finanzlösungen auf globaler Ebene vernetzt und gleichzeitig auf lokale Marktbedürfnisse zugeschnitten werden können. Die Digitalisierung der Zahlungen ist in der Region schon lange keine Zukunftsmusik mehr, sondern gelebte Realität, die den Alltag von Millionen von Menschen beeinflusst. Die hohe Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden, wie digitale Geldbörsen, QR-Code-Zahlungen und Echtzeitüberweisungen, wird in unterschiedlichen Ländern durch verschiedene Faktoren maßgeblich vorangetrieben. Bankpenetration, Infrastruktur für Echtzeitzahlungen sowie individuelle Nutzergewohnheiten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Das neue Bündnis von Thunes und Hyperwallet addressiert diese Diversität mit einem vielseitigen und flexiblen Ansatz, der sich an die jeweiligen regionalen Gegebenheiten anpasst.

Eine aktuelle Studie von Deloitte untermauert die Bedeutung der Asien-Pazifik-Region als weltweit führenden Markt für digitale Zahlungen: Rund 70 Prozent des globalen Volumens im digitalen Wallet-Segment entfallen auf diesen Wirtschaftsraum. Vor diesem Hintergrund ist der beschleunigte Ausbau des Payout-Angebots durch Thunes und Hyperwallet nicht nur ein strategischer Schritt, sondern eine zwingende Antwort auf die Nachfrage der sich schnell digitalisierenden Wirtschaft. Mit der „Smart Superhighway“-Plattform von Thunes profitieren Händler von einem weitreichenden Netzwerk, das in über 170 Ländern direkten Zugang zu mehr als sieben Milliarden Bankkonten und mobilen Geldbörsen bietet. Dieses globale Netzwerk gewährleistet eine nahtlose Integration, die nicht nur Geschwindigkeit und Transparenz bei Transaktionen garantiert, sondern auch eine lückenlose Einhaltung internationaler Compliance-Standards sichert. Insbesondere die Kombination aus Thunes’ eigenen Systemen – dem SmartX Treasury System zur Verwaltung von Liquidität und dem Fortress Compliance Platform für regulatorische Anforderungen – bildet das technologische Rückgrat, um die komplexen Herausforderungen im Cross-Border-Payment-Bereich zu meistern.

Für Hyperwallet bedeutet die Aufnahme in Thunes’ Direct Global Network die Möglichkeit, das eigene Angebot signifikant zu erweitern. In erster Linie profitieren global agierende Handelsplattformen, Ride-Hailing-Dienste, Social-Media-Unternehmen und weitere digitale Player von der erhöhten Flexibilität und sicheren Auszahlungsmodalitäten, die ihren Kunden in den aufstrebenden Märkten der Region geboten werden können. Für die Konsumenten wiederum ist die Möglichkeit, Gelder in der bevorzugten Zahlungsmethode und in Echtzeit zu erhalten, ein enormer Mehrwert. Gerade in Märkten mit unterschiedlicher Bankabdeckung und starken Präferenzen für mobile Wallets, eröffnen sich dadurch Zugänge zu finanzieller Inklusion, die zuvor wenig oder gar nicht zugänglich waren. Die Applikation der Zusammenarbeit wird zunächst in Südkorea live geschaltet, wobei weitere Märkte im Laufe des Jahres 2025 folgen sollen.

Dies kündigt eine sukzessive Ausweitung der Reichweite von Thunes und Hyperwallet auf immer mehr Länder des asiatisch-pazifischen Raums an. Technologisch steht die Echtzeitfähigkeit der Transaktionen im Fokus, denn sie ist entscheidend für den Nutzen sowohl der Händler als auch der Endkunden. Ein schneller Zugriff auf die Mittel fördert das Vertrauen in digitale Zahlungssysteme und unterstützt zugleich das tägliche Geschäft im schnelllebigen digitalen Ökosystem. Darüber hinaus sind die Updates zur Zahlungslandschaft in Südostasien von besonderem Interesse. Die Untersuchung „From Cash to QR Codes: Unpacking Southeast Asia's Diverse Payments Culture“ von Thunes zeigt auf, wie sich der Markt von Bargeldnutzung hin zu vielfältigen digitalen Zahlungsmethoden wandelt.

Länder wie die Philippinen und Indonesien erzielen bereits eine Nutzungsrate von digitalen Wallets von über 30 Prozent, was die dramatische Verschiebung im Nutzerverhalten unterstreicht. In diesem Zusammenhang sind flexible Lösungssysteme gefragt, die jedem individuellen Bedarf gerecht werden können, angefangen bei Nutzern ohne Bankkonto bis hin zu technikaffinen Online-Shoppern und mobilen Dienstleistungsnehmern. Die Partnerschaft von Thunes und Hyperwallet trägt dieser Komplexität Rechnung, indem sie nicht nur technologische Innovationen kombiniert, sondern auch das Verständnis für lokale Marktgegebenheiten intensiv integriert. Für Händler bedeutet dies niedrigere Eintrittsbarrieren, eine verbesserte Liquiditätssteuerung und geringe Reibungsverluste bei internationalen Transaktionen. Die Sicherstellung von Compliance unter Einhaltung von Regulatorien bleibt dabei stets ein kritischer Faktor – gerade in einer Region mit teils stark divergierenden gesetzlichen Anforderungen.

Die umfassende Compliance-Plattform von Thunes unterstützt hierbei nachhaltig und minimiert Risiken für alle beteiligten Akteure. Insgesamt zeigt die Expansion des Payout-Netzwerks von Thunes und Hyperwallet exemplarisch, wie technologische Fortschritte, vernetzte Infrastrukturen und globales Verständnis zusammenkommen können, um die Basis für ein inklusiveres, effizienteres und sicheres Finanzsystem zu schaffen. Die Asien-Pazifik-Region steht hierbei im Zentrum dieser Entwicklung und könnte als Vorbild für weitere Regionen weltweit fungieren. Händler und Endkunden profitieren gleichermaßen von einer schnelleren, flexibleren und transparenteren Zahlungsmöglichkeit, die gleichzeitig die Möglichkeiten der digitalen Wirtschaft voll ausschöpft. Diese Allianz steht damit auch symbolisch für die Zukunft des globalen Finanzverkehrs – interoperabel, innovativ und kundenorientiert.

In einer Welt, die immer stärker vernetzt und digital definiert ist, markieren Thunes und Hyperwallet einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu grenzenlosen, barrierefreien Zahlungen für alle. Die bevorstehende Ausweitung der gemeinsamen Lösungen in weitere Märkte Asiens wird mit Spannung erwartet und ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur vollständigen digitalen Integration des Zahlungsverkehrs in der Region.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Thunes and Hyperwallet, a PayPal Service, Expand Payout Access for Merchants Across Asia-Pacific
Freitag, 25. Juli 2025. Thunes und Hyperwallet: Revolutionäre Auszahlungslösungen für Händler im asiatisch-pazifischen Raum

Die Zusammenarbeit zwischen Thunes und Hyperwallet, einem Service von PayPal, erweitert die Möglichkeiten für Händler, Zahlungen in Echtzeit in der wachsenden und dynamischen Region Asien-Pazifik zu tätigen. Erfahren Sie, wie diese Partnerschaft die digitale Zahlungslandschaft verändert und welche Vorteile Händler und Endkunden daraus ziehen können.

Celsius Founder Mashinsky Gets 12 Years for Crypto Fraud
Freitag, 25. Juli 2025. Zwölf Jahre Haft für Celsius-Gründer Alex Mashinsky: Ein Präzedenzfall im Kampf gegen Krypto-Betrug

Alex Mashinsky, Gründer des Kryptowährungsunternehmens Celsius Network, wurde zu 12 Jahren Haft verurteilt. Der Fall illustriert die zunehmenden Maßnahmen der US-Behörden gegen Betrug in der Kryptoindustrie und wirft ein Schlaglicht auf die Risiken für Investoren in digitalen Vermögenswerten.

The “DeFAI” and “DePAI” Revolution: Redefining the Future of Finance and Intelligence
Freitag, 25. Juli 2025. Die DeFAI- und DePAI-Revolution: Wie Künstliche Intelligenz und Dezentralisierte Technologien die Zukunft von Finanzen und Intelligenz gestalten

Die Verschmelzung von dezentraler Finanzierung und künstlicher Intelligenz verändert grundlegend, wie wir Finanzmärkte, Datenschutz und Datenverwaltung verstehen. DeFAI und DePAI stehen für eine neue Ära, in der Autonomie, Sicherheit und Nutzerkontrolle im Mittelpunkt stehen und sowohl Finanz- als auch AI-Systeme demokratisiert werden.

Anker comes clean about its Eufy security cameras
Freitag, 25. Juli 2025. Anker räumt auf: Eufy Sicherheitskameras und die Wahrheit zur Verschlüsselung

Sicherheitskameras von Eufy standen im Fokus der Kritik wegen mangelnder End-to-End-Verschlüsselung. Anker, der Hersteller hinter Eufy, gibt nun umfassende Erklärungen ab, räumt Fehler ein und zeigt, wie der Datenschutz der Nutzer künftig verbessert wird.

Mastering Claude Code in 30 minutes with its creator, Boris Cherny [video]
Freitag, 25. Juli 2025. Claude Code meistern in 30 Minuten: Ein exklusives Interview mit dem Schöpfer Boris Cherny

Erfahren Sie, wie Boris Cherny, der Entwickler von Claude Code, in nur 30 Minuten zeigt, wie man diese bahnbrechende Programmiersprache effektiv beherrscht. Ein tiefgehender Einblick in Konzepte, Praktiken und Anwendungen von Claude Code.

Show HN: A Simple Tool to Copy Special Characters and Symbols Easily
Freitag, 25. Juli 2025. Effizientes Arbeiten mit Sonderzeichen: Einfache Werkzeuge zum Kopieren von Symbolen und Sonderzeichen

Entdecken Sie professionelle Werkzeuge, mit denen das Kopieren und Einfügen von Sonderzeichen, mathematischen Symbolen und speziellen Schriftzeichen kinderleicht wird. Erfahren Sie, wie diese Tools Ihre Produktivität bei der Dokumentenbearbeitung steigern und plattformunabhängig eingesetzt werden können.

Ask HN: Who's Using the Origin Private File System?
Freitag, 25. Juli 2025. Das Origin Private File System: Die Zukunft der Webspeicherung entdecken

Das Origin Private File System (OPFS) revolutioniert die Art und Weise, wie Webanwendungen Daten speichern und verarbeiten. Es bietet eine sichere, schnelle und effiziente Lösung für Entwickler, die leistungsfähige Web-Apps erstellen wollen, die Zugang zu Dateisystemfunktionen benötigen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Performance einzugehen.