Interviews mit Branchenführern

Arthur Hayes: Bitcoin auf dem Weg zur Million – Wie Geldpolitik den BTC-Preis antreibt

Interviews mit Branchenführern
Arthur Hayes Outlines Bitcoin Path to $1,000,000, Says BTC ‘Does Best’ When Money Is Printed

Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2028 eine Million US-Dollar erreichen könnte. Sein Optimismus basiert auf den Auswirkungen der Geldpolitik der USA und der steigenden Staatsverschuldung, die Bitcoin als sicheren Hafen stärken dürften.

Arthur Hayes, der Gründer der bekannten Kryptobörse BitMEX, hat in jüngsten Gesprächen eine bemerkenswert optimistische Prognose für den Bitcoin-Preis abgegeben. Er glaubt fest daran, dass Bitcoin in den kommenden Jahren einen Wert von einer Million US-Dollar erreichen kann – und zwar bis spätestens Ende 2028. Für viele Mag sein diese Vorhersagen kühn, doch Hayes stützt seine Annahmen auf fundamentale makroökonomische Entwicklungen und tiefgreifende Einblicke in die US-Geldpolitik, die den Wert von Bitcoin steigern könnten. Die potenzielle Kursentwicklung ist nicht nur ein Wunschdenken, sondern ein direktes Ergebnis der gegenwärtigen und zukünftigen Geldpolitik, die in den USA erwartet wird. Laut Hayes ist Bitcoin „am erfolgreichsten, wenn Geld gedruckt wird“.

Damit bringt er eine Beobachtung auf den Punkt, die immer mehr Investoren und Analysten beschäftigt: In einem von Launen der Notenbanken geprägten Finanzsystem gewinnt Bitcoin als deflationäres, begrenztes digitales Gut zunehmend an Attraktivität. Der Kern von Hayes' Argumentation liegt in der wachsenden Fiskalpolitik der USA. Er verweist darauf, dass die Staatsverschuldung während der Amtzeit von Präsident Biden auf etwa 7,1 Billionen US-Dollar angestiegen ist. Während dieser Phase hat Bitcoin eine beeindruckende Kurssteigerung von etwa dem Sechsfachen durchlaufen – von rund 10.000 US-Dollar zu Höchstständen über 60.

000 US-Dollar. Diese Korrelation sieht Hayes als deutliches Indiz dafür, dass steigende Schulden und eine expansive Geldpolitik für Bitcoin bullish sind. Aber die Entwicklung wird sich in den Augen des BitMEX-Gründers weiter verschärfen. Er betrachtet die US-Haushaltslage als strukturell problematisch. Die Bevölkerung altert, was zu höheren Ausgaben in Sozialversicherungen und im Gesundheitswesen führt.

Gleichzeitig steigen die Verteidigungsausgaben, und geopolitische Spannungen erfordern Investitionen in Produktion und Rüstung. All diese Faktoren treiben das Haushaltsdefizit nur weiter in die Höhe. Hayes prognostiziert, dass selbst unter einer hypothetischen Regierung mit einem Zieldefizit von 3% bis 2028 die absoluten Kosten aufgrund der bereits angehäuften Schuldenlast exponentiell zunehmen werden. Die Zinszahlungen auf die ausstehenden Staatsanleihen allein werden eine erhebliche Belastung darstellen und sind kaum ein Stück Kuchen, der kleiner wird. Selbst politische Versprechungen, Ausgaben zu kürzen, sind laut Hayes unrealistisch, da ein „Herunterfahren“ der Regierung keine ernsthafte Option ist.

Diese makroökonomischen Rahmenbedingungen sind das Fundament seiner Prognose. Je höher die Staatsverschuldung und je expansiver die Geldpolitik, desto mehr neues Geld wird gedruckt. Das schwächt tendenziell Fiatwährungen, während Bitcoin durch seine begrenzte maximale Menge von 21 Millionen Einheiten als wertstabiler und inflationsresistenter Vermögenswert wahrgenommen wird. Hayes sieht darin einen entscheidenden Vorteil für Bitcoin, da es sich für immer mehr institutionelle Investoren von einer spekulativen Anlage zu einem echten Inflationsschutz entwickelt. In seiner Einschätzung hat Bitcoin durch die Einführung von börsengehandelten Fonds (ETFs) und eine verbesserte Infrastruktur auch ein neues Statussymbol für Investoren erreicht.

Institutionelle Anleger erkennen zunehmend, dass Bitcoin nicht nur ein hochvolatiler Nasdaq-ähnlicher Wert ist, sondern vielmehr auch als „Hedge gegen den Fall der amerikanischen Hegemonie“ fungiert. Anders ausgedrückt: Bitcoin wird als Absicherung gegen geopolitische Risiken, das mögliche Nachlassen der internationalen Rolle der USA und die langfristigen ökonomischen Herausforderungen gesehen. Dieses Narrativ stärkt die Nachfrage nachhaltig und wirkt sich positiv auf die Marktbewertung aus. Darüber hinaus spielen weitere Faktoren eine Rolle, die in Hayes‘ Betrachtungen mitschwingen. Die zunehmende Digitalisierung der Finanzmärkte, der Ausbau von Infrastruktur für Kryptowährungen sowie die wachsende Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel festigen seine Position als langfristige Anlageklasse.

Insbesondere im Vergleich zu traditionellen Finanzinstrumenten punktet Bitcoin mit seinem dezentralen Charakter und der Unabhängigkeit von staatlichen Geldpolitiken. Dabei ist Hayes nicht der einzige Experte mit solch optimistischen Prognosen. Auch andere prominente Stimmen der Branche, wie Michael Saylor oder Matt Hougan, sprechen von einer bevorstehenden Hausse bei Bitcoin, getragen vom wachsenden Misstrauen gegenüber Fiatwährungen und der Flucht in digitale Assets. Natürlich ist jede Prognose mit Unsicherheiten verbunden. Marktvolatilität, regulatorische Eingriffe oder technologische Herausforderungen können die Entwicklung beeinflussen.

Jedoch bietet der aktuelle makroökonomische Kontext eine solide Grundlage für eine bullische Sichtweise. Besonders in Zeiten einer expansiven Geldpolitik, wie sie Hayes beschreibt, fungiert Bitcoin zunehmend als „digitale Wertaufbewahrung“. Seine Knappheit, kombiniert mit globaler Nachfrage, sorgt für einen inhärenten Preisdruck nach oben. Zudem sollte man die Auswirkungen einer möglichen Massenadoption nicht unterschätzen. Wenn mehr Institutionen und Privatanleger Bitcoin als Teil ihrer Portfoliostrategie akzeptieren, verstärkt dies den langfristigen Aufwärtstrend.

Gleichzeitig ist der Markt dabei, sich von einer anfänglich spekulativen Nische zu einer breit akzeptierten Anlageklasse zu wandeln. Die Integration von Bitcoin in traditionelle Finanzprodukte, etwa durch ETFs oder Futures, trägt ebenfalls dazu bei, dass der Markt reifer und stabiler wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arthur Hayes mit seiner Prognose, Bitcoin könnte bis 2028 eine Million US-Dollar erreichen, eine durchaus fundierte Möglichkeit anspricht. Sein Blick richtet sich auf die Kombination aus steigender Staatsverschuldung, expansiver Geldpolitik und wachsender institutionalisierten Nachfrage, die den Preis von Bitcoin erheblich beflügeln könnte. Dabei stellt er Bitcoin als einzigartiges Asset dar, das in einer Ära von Geldschwemme und Wirtschaftsunsicherheit als Bollwerk gegen Inflation und Erosion von Kaufkraft fungiert.

Für Anleger bietet sich damit eine Perspektive auf ein spannendes, wenn auch riskantes Investment, das sich deutlich von traditionellen Alternativen unterscheidet. Schließlich ist es die Kombination aus technologischem Fortschritt, sich ändernder Geldpolitik und geopolitischen Veränderungen, die Bitcoin heute mehr denn je in den Fokus von Investoren rückt und seine Rolle als digitales Gold der Zukunft stärkt. Genau diese Faktoren machen Bitcoin zu einem Vermögenswert, dessen Potenzial erst am Anfang steht – so wie Arthur Hayes es sieht.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin Jumps 14% In Two Weeks, Fueling $1M Projections As BTC Bull Token Tops $5M
Donnerstag, 19. Juni 2025. Bitcoin auf Rekordkurs: 14% Steigerung in zwei Wochen und neue Millionenvorhersagen beflügeln BTC Bull Token

Bitcoin erlebt einen beeindruckenden Aufschwung mit einem Anstieg von 14 % innerhalb von zwei Wochen, der die Prognosen für einen Bitcoin-Preis von einer Million US-Dollar anheizt. Parallel dazu erzielt der innovative BTC Bull Token über fünf Millionen US-Dollar in der Frühphase seiner Finanzierung und eröffnet neue Chancen für Anleger.

Metaplanet tops $400M Bitcoin holdings with new $28M purchase
Donnerstag, 19. Juni 2025. Metaplanet stärkt Bitcoin-Portfolio mit neuer Investition von 28 Millionen Dollar

Metaplanet vergrößert seine Bitcoin-Bestände erheblich und überschreitet durch einen kürzlichen Kauf die Marke von 400 Millionen US-Dollar. Die strategische Investition unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die Zukunft der Kryptowährungen und bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen auf dem Bitcoin-Markt.

Bitcoin May Not Have Topped Yet In This Cycle
Donnerstag, 19. Juni 2025. Bitcoin könnte in diesem Zyklus noch nicht seinen Höhepunkt erreicht haben

Ein detaillierter Einblick in die aktuelle Entwicklung von Bitcoin, die möglichen Gründe für weiteres Wachstumspotenzial im Jahr 2025 und eine Analyse, warum der Kryptomarkt noch nicht seinen zenitalen Punkt erreicht haben könnte.

How the United States Gave Up Being a Science Superpower
Donnerstag, 19. Juni 2025. Wie die USA ihre Vormachtstellung in der Wissenschaft verloren haben

Der wissenschaftliche Vorsprung der USA war lange Zeit unangefochten, basierte jedoch auf einer einzigartigen Verbindung von staatlicher Förderung, akademischer Freiheit und privatem Unternehmertum. Die jüngsten politischen Entscheidungen und strukturellen Veränderungen gefährden diese Position zunehmend und könnten die Innovationskraft und wirtschaftliche Zukunft der USA nachhaltig beeinträchtigen.

I learned Snobol and then wrote a toy Forth
Donnerstag, 19. Juni 2025. Wie das Erlernen von SNOBOL zur Entwicklung eines einfachen Forth-Interpreters führte

Erfahren Sie, wie das Eintauchen in die Programmiersprache SNOBOL4 zur Umsetzung eines minimalistischen Forth-Interpreters führte und welche Erkenntnisse und Herausforderungen dabei auftraten. Eine spannende Reise in die Welt alter Programmiersprachen und kreativer Coding-Projekte.

How to avoid P hacking
Donnerstag, 19. Juni 2025. P-Hacking vermeiden: So schützen Sie Ihre Forschung vor falschen Ergebnissen

P-Hacking gefährdet die Validität wissenschaftlicher Studien und kann zu irreführenden Ergebnissen führen. Erfahren Sie, wie Sie P-Hacking verhindern und Ihre Forschung robuster sowie glaubwürdiger gestalten können.

Bitcoin Forecast: 25 Analysts Agree on $833K BTC Price—Here’s the Timeline
Donnerstag, 19. Juni 2025. Bitcoin Prognose 2025-2035: 25 Experten sehen BTC bei 833.000 US-Dollar

Eine umfassende Analyse zur langfristigen Bitcoin-Preisprognose mit Einschätzungen von 25 Krypto-Experten. Betrachtet werden die erwarteten Entwicklungen bis 2035 und aktuelle Investitionstrends im Bitcoin-Markt.