Stablecoins

Tether startet innovatives KI-Protokoll zur Unterstützung von USDT- und Bitcoin-Zahlungen

Stablecoins
Tether launches AI protocol to support USDT and Bitcoin payments

Tether präsentiert mit „Tether AI“ eine bahnbrechende open-source Plattform, die Krypto-Zahlungen mittels USDT und Bitcoin in KI-Systeme integriert und somit den Weg für eine dezentrale, zensurresistente Zukunft ebnet.

Die Blockchain-Technologie und die Welt der Kryptowährungen entwickeln sich mit einer enormen Geschwindigkeit weiter. Besonders im Bereich der Stablecoins, die mit digital gebundenen Vermögenswerten den Volatilitätsproblemen anderer Kryptowährungen entgegenwirken, sehen Experten ein enormes Wachstumspotenzial. Inmitten dieses Fortschritts bringt Tether, der Herausgeber des weltweit größten Stablecoins USDT, eine wegweisende Innovation auf den Markt: Das neue KI-Protokoll namens „Tether AI“ wurde entwickelt, um native USDT- und Bitcoin-Zahlungen in künstliche Intelligenz (KI)-Systeme zu integrieren. Mit der Einführung von Tether AI betritt Tether nicht nur den Bereich der künstlichen Intelligenz, sondern schafft auch eine Brücke zwischen Kryptowährungen und autonom agierenden digitalen Systemen. Diese neue open-source Plattform soll als Fundament dienen, um Zahlungen direkt in KI-Tools und -Agenten einzubetten.

Entwicklern bietet Tether mit dem speziell entwickelten Wallet Developer Kit (WDK) die Möglichkeit, Zahlungsvorgänge mit USDT und Bitcoin nativ in ihre KI-Programme zu integrieren. Dies bedeutet, dass autonome KI-Agenten eigenständige Transaktionen durchführen und Zahlungen abwickeln können – zum Beispiel für den Zugriff auf APIs, die Ausführung von Smart Contracts oder die Monetarisierung von Diensten direkt auf der Blockchain. Die Architektur von Tether AI basiert auf einem modularen KI-Laufzeitsystem, das unter dem Namen Personal Infinite Intelligence (PII) entwickelt wurde. Dieses System funktioniert unabhängig von großen Cloud-Anbietern und zentralisierten API-Gateways. Dadurch hebt sich Tether AI bewusst von bisherigen, häufig zentralisierten KI-Lösungen ab und stärkt die Vision eines dezentralisierten, zensurresistenten Ökosystems für KI-Anwendungen.

Paolo Ardoino, CEO von Tether, beschreibt die Mission von Tether AI als wegweisend für die Krypto- und KI-Branche: Ziel sei es, alle Barrieren im Bereich der KI-Entwicklung zu beseitigen, indem der Zugang offen, dezentral und nativ kompatibel mit Kryptowährungen gestaltet wird. Dieser Ansatz verspricht nicht nur technische Innovation, sondern bietet auch eine neue Form der finanziellen Souveränität für Entwickler und Nutzer, die mit KI-gestützten Anwendungen arbeiten. In einem aktuellen Marktumfeld, in dem der USDT-Stablecoin von Tether mit einer Marktkapitalisierung von etwa 240 Milliarden US-Dollar über 65 Prozent des globalen Stablecoin-Marktes dominiert, ist die strategische Erweiterung in den KI-Sektor besonders bemerkenswert. Die Verbindung von Krypto-Zahlungsmitteln und künstlicher Intelligenz kann eine völlig neue Ära einläuten, in der digitale Services, Finanzdienstleistungen und autonome Anwendungen miteinander verschmelzen. Die Prognosen für den Stablecoin-Markt sind beeindruckend.

Gemäß der renommierten Investmentbank Citi könnte das Volumen tokenisierter Vermögenswerte bis 2030 auf 3,7 Billionen US-Dollar anwachsen. Diese Schätzung basiert auf einer Kombination aus zunehmender regulatorischer Klarheit, technologischem Fortschritt und der rasanten Konvergenz zwischen traditionellen Zahlungssystemen, Blockchain-Technologien und jetzt auch KI. Tethers Schritt, eine KI-Plattform mit nativer Krypto-Zahlungsfunktion zu lancieren, entspricht genau dieser Entwicklung und positioniert das Unternehmen als Vorreiter in einem sich schnell wandelnden Markt. Ein weiterer Faktor, der Tethers Vorstoß begünstigt, ist das aktuelle regulatorische Umfeld in den USA. Die Gesetzgebung rund um Stablecoins erhält momentan verstärkte Aufmerksamkeit.

Der sogenannte GENIUS-Stablecoin-Gesetzentwurf befindet sich in der Beschleunigungsphase im US-Kongress, was für Klarheit und Sicherheit sorgen soll. Sollte dieser Gesetzesentwurf in Kraft treten, könnte Tether dank seiner neuen KI-Integrationstechnologie einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil im Bereich der konformen digitalen Zahlungsmittel erhalten. Die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Tether AI sind vielseitig und weitreichend. Im DeFi-Bereich (dezentrale Finanzen) könnten autonome KI-Agenten Zahlungen und Handelsentscheidungen eigenständig abwickeln, ohne menschliches Eingreifen oder zentrale Kontrollinstanzen – ein Schritt hin zu echter Dezentralisierung und Automatisierung. Ebenso bietet sich Potenzial in der Spieleindustrie, in der ingame-Transaktionen mit USDT oder Bitcoin direkt über KI-gesteuerte Charaktere oder virtuellen Marktplätzen abgewickelt werden können.

Darüber hinaus könnten auch Datenmärkte stark profitieren, indem Datendienste anhand von automatisierten Verträgen und KI-gesteuerten Analysen neue Monetarisierungsmodelle etablieren. In einer digitalen Wirtschaft, die zunehmend auf Tokenisierung und intelligente Abwicklung von Services setzt, besitzt Tether AI das Potenzial, als technische Grundlage für viele neue Geschäftsmodelle zu dienen. Die Offenheit des Projekts als Open-Source-Plattform ist ein strategischer Vorteil, der eine breite Entwickler-Community anziehen und fördern soll. Durch die kollaborative Entwicklung kann Tether AI schneller wachsen, Schwachstellen werden frühzeitig erkannt und beseitigt und zugleich wird die Akzeptanz bei verschiedenen Stakeholdern ausgebaut. Offenheit und Transparenz sind gerade in dezentralisierten Systemen entscheidend für den Erfolg und das Vertrauen der Nutzer.

Trotz aller vielversprechenden Ansätze steht Tether aktuell noch unter Beobachtung, da eine offizielle Veröffentlichung von Tether AI zu Redaktionsschluss noch aussteht. Experten erwarten jedoch, dass die Plattform bald in verschiedenen Pilotprojekten eingesetzt wird und so erste praktische Erfahrungen gesammelt werden können. Die Marktdynamik und das Interesse an der Kombination von KI und Blockchain-Technologien sprechen dafür, dass der Schritt von Tether als richtig und notwendig betrachtet wird. Insgesamt zeigt Tethers Initiative eine klare Vision der Zukunft digitaler Ökosysteme, in denen künstliche Intelligenz und Kryptowährungen Hand in Hand zusammenarbeiten. Zahlungsfunktionalitäten direkt in KI-Agenten zu integrieren, könnte die Art und Weise revolutionieren, wie digitale Dienstleistungen erbracht und bezahlt werden – insbesondere in einer zunehmend technisierten und automatisierten Welt.

Diese Entwicklung unterstreicht zudem die Rolle von Stablecoins im globalen Finanzsystem. Sie sind nicht mehr nur Mittel zur Wertaufbewahrung oder zum Handel, sondern werden zu funktionalen Bausteinen neuer digitaler Infrastrukturen. Durch Tether AI öffnet sich ein neues Kapitel, in dem KI-gesteuerte Zahlungssysteme dezentral, sicher und effizient funktionieren können. Die Zukunft der Finanztechnologie wird maßgeblich durch solche Innovationen geprägt. Während viele Unternehmen weiterhin an isolierten Krypto- oder KI-Anwendungen arbeiten, zeigt Tether mit seinem neuen AI-Protokoll, wie die nahtlose Verzahnung beider Technologien eine stärkere, resilientere und vielseitigere digitale Wirtschaft formen kann.

Für Investoren, Entwickler und Nutzer ist es somit lohnenswert, diese Fortschritte aufmerksam zu verfolgen. Die Integration von KI und Krypto-Zahlungen könnte nicht nur enorme wirtschaftliche Chancen eröffnen, sondern auch die Art und Weise verändern, wie wir mit digitalen Wert- und Zahlungsströmen umgehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tethers Start von „Tether AI“ als ein Meilenstein in der Verknüpfung von Blockchain-Welt und künstlicher Intelligenz betrachtet werden kann. Es bietet eine Plattform, die nicht nur innovativ, sondern auch visionär ist – mit Potenzial, die globale Krypto- und KI-Landschaft nachhaltig zu transformieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Email domain to tell everyone that you use Vim editor
Dienstag, 17. Juni 2025. Warum eine E-Mail-Domain mehr über Ihre Liebe zu Vim verraten kann

Entdecken Sie, wie die Wahl einer speziellen E-Mail-Domain subtil Ihre Leidenschaft für den Vim-Editor kommuniziert und welche Vorteile dies für Ihre persönliche und berufliche Marke bietet.

CoCalc HTTP-Proxy-3
Dienstag, 17. Juni 2025. HTTP-Proxy-3 von CoCalc: Moderne Proxy-Lösung für Node.js mit umfassender Funktionalität und Sicherheit

HTTP-Proxy-3 ist eine moderne und leistungsstarke Node. js-Bibliothek, die als Rewrite des bekannten http-proxy entwickelt wurde.

Tether (USDT) price
Dienstag, 17. Juni 2025. Tether (USDT) Preis: Stabilität in der volatilen Kryptowelt verstehen und nutzen

Ein umfassender Überblick über Tether (USDT), die Funktionsweise, Preisentwicklung und Investitionsmöglichkeiten dieser führenden Stablecoin in einem volatilen Marktumfeld.

Two Months in Servo: CSS Nesting, Shadow DOM, Clipboard API, and More
Dienstag, 17. Juni 2025. Zwei Monate Fortschritt in Servo: CSS-Nesting, Shadow DOM, Clipboard API und vieles mehr

Ein umfassender Einblick in die neuesten Entwicklungen des Servo-Browsers, von innovativen CSS-Funktionen über verbesserte Web-APIs bis hin zu bedeutenden Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen für ein moderneres Web-Erlebnis.

Standard Chartered and OKX Launch World-Leading Collateral Mirroring Programme
Dienstag, 17. Juni 2025. Standard Chartered und OKX starten weltweit führendes Collateral Mirroring Programm für institutionelle Investoren

Standard Chartered und OKX haben eine innovative Partnerschaft ins Leben gerufen, die institutionellen Kunden den Einsatz von Kryptowährungen und tokenisierten Geldmarktfonds als Sicherheiten ermöglicht. Dieses Programm verbindet moderne Blockchain-Technologie mit etablierten Bankstrukturen und definiert neue Maßstäbe für Sicherheit, Effizienz und regulatorische Compliance im digitalen Asset-Bereich.

XRP outperforms crypto market with 10% jump as open interest surges past $5B
Dienstag, 17. Juni 2025. XRP setzt sich an der Spitze des Kryptomarkts mit 10% Kursanstieg und steigendem Open Interest durch

XRP erlebt einen bemerkenswerten Kursanstieg von über 10% und übertrifft damit den Gesamtmarkt. Getrieben von bedeutenden rechtlichen Entwicklungen und wachsendem institutionellem Interesse erreicht das Open Interest im XRP-Futures-Markt einen neuen Rekord von über 5 Milliarden US-Dollar, was auf eine starke Marktzuversicht hinweist.

Loar Stock, Karman Climb Ahead Of Aerospace, Defense Earnings
Dienstag, 17. Juni 2025. Loar und Karman: Aufstieg im Luft- und Raumfahrtsektor vor den Quartalsergebnissen

Die dynamische Entwicklung der Aktien von Loar Holdings und Karman Holdings im Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor zeigt sich vor den bevorstehenden Quartalszahlen. Während Karman beeindruckende Wachstumszahlen liefert, sorgt Loars jüngste Börsenaktivität für gemischte Reaktionen bei Investoren.