Dezentrale Finanzen Blockchain-Technologie

LBT Holdings übernimmt Gonet Bank & Trust und etabliert Bank of Nassau 1982 als neuen Maßstab im Privatbankwesen

Dezentrale Finanzen Blockchain-Technologie
LBT Holdings acquires Gonet Bank & Trust, rebrands to Bank of Nassau 1982

Mit der Übernahme der Gonet Bank & Trust durch LBT Holdings und der Umbenennung zur Bank of Nassau 1982 entsteht eine bedeutende Neuausrichtung im Bereich Private Banking und Vermögensverwaltung auf den Bahamas. Die strategische Partnerschaft stärkt die globale Finanzdienstleistungsbranche durch innovative Ansätze und erweiterte Serviceangebote.

Im Jahr 2025 vollzog LBT Holdings die Übernahme der renommierten Gonet Bank & Trust mit Sitz auf den Bahamas. Diese bedeutende Transaktion markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Finanzlandschaft dieser Karibikinsel und setzt einen neuen Fokus auf Privatkunden und gehobene Vermögensverwaltung. Die Umbenennung zu Bank of Nassau 1982 ist dabei nicht nur ein symbolischer Schritt, sondern steht für eine klare Vision und das Bekenntnis zur Exzellenz im Bereich von Private Banking und Wealth Management. Die Übernahme wurde von bedeutenden Regulierungsbehörden wie der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA sowie der Zentralbank und Wertpapieraufsicht der Bahamas genehmigt, was den hohen Standard und die Seriosität der Transaktion unterstreicht. LBT Holdings ist eine Partnerschaft zwischen Levant Advisors und Quantfury – zwei Unternehmen, die im Finanzsektor bereits für Innovation und Wachstum stehen.

Levant Advisors, gegründet 2017 von Antoine Bastian und Anthony Ferguson, verwaltet ein beachtliches Vermögen von über zwei Milliarden US-Dollar mit einem Fokus auf individuelle und institutionelle Kunden. Quantfury bringt mit seiner Plattform für gebührenfreien Handel eine jugendliche, technologiegetriebene Komponente in die Partnerschaft ein. Die Verschmelzung dieser Kompetenzen schafft eine beeindruckende Grundlage, um die Bank of Nassau 1982 als führende Institution im Bereich Private Banking zu etablieren. Die Geschichte der Gonet Bank & Trust ist von Beständigkeit und Vertrauen geprägt, was LBT Holdings durch die Beibehaltung wichtiger Führungspersönlichkeiten wie Jonathan Cartwright als CEO und Patrick Guye-Bergeret als Leiter des Private Banking honoriert. Diese Kontinuität sorgt für einen reibungslosen Übergang und bewahrt das Vertrauen der bestehenden Kundenbasis.

Gleichzeitig kann die Bank auf eine engere Zusammenarbeit mit der Schweizer Muttergesellschaft Gonet & Cie SA setzen, wodurch globale Banking-Dienstleistungen für Kunden weltweit angeboten werden können. Das Rebranding zur Bank of Nassau 1982 verweist auf die tief verwurzelte Geschichte und das Erbe der Bank, gleichzeitig signalisiert es einen Aufbruch in eine Zukunft, die von Innovation und Kundenorientierung geprägt ist. Der Name trägt dazu bei, sowohl Bestandskunden als auch potenziellen Neukunden Sicherheit und Verlässlichkeit zu signalisieren. Zentrale Aussagen der Beteiligten verdeutlichen die strategische Ausrichtung: Anthony Ferguson, Mitgründer von LBT Holdings, spricht von einer fortlaufenden Tradition, die durch Innovation und Kundenwert ergänzt wird. Jonathan Cartwright hebt hervor, dass die Übernahme die Fähigkeit stärkt, exzellenten Service und weltklasse Banking-Angebote zu liefern.

Diese Kombination aus Bewährtem und Neuem wird als Schlüssel gesehen, um sich im stark umkämpften Markt der internationalen Vermögensverwaltung weiter zu profilieren. Angesichts der zunehmenden Bedeutung nachhaltiger und technischer Innovationen im Finanzsektor strebt die Bank of Nassau 1982 danach, moderne Technologien und kundenorientierte Lösungen in ihr Portfolio zu integrieren. Die enge Partnerschaft mit Quantfury eröffnet damit beispielsweise Chancen, digitale Handelsmöglichkeiten und dynamische Vermögensstrategien zu entwickeln, die gerade jüngere und technologieaffine Kundengruppen ansprechen. Die Bahamas als Standort bieten dabei einen weiteren Vorteil: Das attraktive regulatorische Umfeld und die strategische Lage ermöglichen es der Bank, globale Kundensegmente effizient zu bedienen. Für vermögende Privatkunden und Institutionen wird damit eine flexible Plattform geschaffen, die sowohl Sicherheit als auch Servicequalität vereint.

Die Kombination aus traditionellem Private Banking, einer starken regionalen Verankerung und modernen, technologiegetriebenen Lösungen könnte die Bank of Nassau 1982 zu einem bedeutenden Akteur im karibischen Finanzmarkt machen. Des Weiteren bringt die Übernahme durch LBT Holdings einen stärkeren Fokus auf internationale Compliance-Standards und regulatorische Integrität mit sich. Gerade in einem sensiblen Segment wie dem Privatbankwesen ist dies ein entscheidender Faktor, um langfristiges Vertrauen zu gewährleisten und den Anforderungen einer globalisierten Finanzwelt gerecht zu werden. Die Integration der Bank unter das Dach von LBT Holdings bedeutet daher nicht nur betriebliche Weiterentwicklung, sondern auch eine klare Message an Kunden und Partner, dass Transparenz und Sicherheit oberste Priorität haben. Zudem gewährt die Zusammenarbeit zwischen der Bank of Nassau 1982 und Gonet & Cie SA tiefgehende Synergien, die sich in der erweiterten Servicepalette und dem internationalen Netzwerk widerspiegeln.

Kunden profitieren von maßgeschneiderten Lösungen für Kapitalanlagen, Vermögensstrukturierung und Nachfolgeplanung, verbunden mit direktem Zugang zu globalen Finanzmärkten. Damit gestaltet sich das Angebot der Bank als ganzheitlicher Beratungsansatz, der moderne Anforderungen und individuelle Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt. Die Übernahme ist auch ein Spiegelbild des stetigen Wandels in der globalen Finanzbranche, die zunehmend auf Kooperationen und innovative Geschäftsmodelle setzt. Indem LBT Holdings seine Kernkompetenzen mit etablierten Marktteilnehmern verknüpft, schafft es eine Plattform, die Agilität mit Erfahrung perfekt vereint. Für Investoren und Beobachter ist die Entwicklung der Bank of Nassau 1982 ein spannendes Beispiel dafür, wie strategische Akquisitionen neue Impulse setzen und Wachstum ermöglichen können.

Ohne Zweifel wird der Fokus auf Kundenorientierung, technologischen Fortschritt und regulatorische Konformität das Profil der Bank in den kommenden Jahren maßgeblich prägen. Die Bank will somit nicht nur bestehende Kundenerwartungen erfüllen, sondern mit innovativen Lösungen neue Standards im Private Banking setzen. Insgesamt unterstreicht die Übernahme von Gonet Bank & Trust durch LBT Holdings und die daraus resultierende Umfirmierung in Bank of Nassau 1982 das Potenzial, Finanzdienstleistungen zukunftsfähig zu gestalten. Getragen von einer klaren Vision, einem starken Führungsteam und soliden Partnern, positioniert sich die Bank als verlässlicher Partner für Vermögensverwaltung und Finanzberatung mit internationaler Ausrichtung. Die Verbindung bewährter Tradition und moderner Innovation stellt sicher, dass Kunden in einem dynamischen Marktumfeld optimal betreut werden – gerade in Zeiten globaler Herausforderungen und wachsender Komplexität der Finanzmärkte.

Die Entwicklung wird daher nicht nur die Bahamas als Finanzstandort stärken, sondern auch den globalen Wettbewerb im Premiumsegment für Bankdienstleistungen befeuern. Im Zentrum steht die Verpflichtung, Werte und Vermögen der Kunden langfristig zu sichern und auszubauen – mit höchster Qualität, modernster Technik und nachhaltigem Engagement. Die Bank of Nassau 1982 steht somit sinnbildlich für die Zukunft des Private Banking, in der Exzellenz und Innovation Hand in Hand gehen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
FTC scraps price discrimination lawsuit against PepsiCo
Donnerstag, 03. Juli 2025. FTC zieht Klage gegen PepsiCo wegen Preisnachlässen zurück – Ein Überblick über die Hintergründe und Folgen

Die Entscheidung der amerikanischen Federal Trade Commission, die Klage gegen PepsiCo wegen angeblicher Preisdiskriminierung fallen zu lassen, hat in der Wirtschaft und im Einzelhandel für viel Gesprächsstoff gesorgt. Dabei werfen wir einen genaueren Blick auf den Fall, die rechtlichen Hintergründe und was diese Entscheidung für Verbraucher und Wettbewerber bedeutet.

What Is a Meme Coin?
Donnerstag, 03. Juli 2025. Meme Coins: Warum humorvolle Kryptowährungen die Finanzwelt erobern

Meme Coins sind einzigartige Kryptowährungen, die durch virale Internetkultur und Gemeinschaftsstärke an Wert gewinnen. Sie unterscheiden sich grundlegend von traditionellen Kryptoassets und bieten spannende Einblicke in die Macht von Social Media, Celebrity-Einflüssen und kollektiver Psychologie in der digitalen Finanzwelt.

99% of AI Startups Will Be Dead by 2026 – Here's Why
Donnerstag, 03. Juli 2025. Warum 99% der KI-Startups bis 2026 scheitern werden – Eine tiefgehende Analyse

Eine fundierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Marktbedingungen, die dazu führen, dass die überwiegende Mehrheit der KI-Startups in den kommenden Jahren scheitern wird. Die Analyse zeigt die Ursachen und gibt wertvolle Einblicke in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in der Startup-Welt.

Show HN: Leap for Mankind – An Interactive Journey Through Apollo Space Missions
Donnerstag, 03. Juli 2025. Leap for Mankind – Eine interaktive Reise durch die Apollo-Missionen

Eine faszinierende interaktive Darstellung der Apollo-Missionen, die die Geschichte der bemannten Raumfahrt neu erlebbar macht und tiefe Einblicke in die Meilensteine der NASA bietet.

The fluid mechanics of poohsticks (2020)
Donnerstag, 03. Juli 2025. Die faszinierende Strömungsmechanik hinter Poohsticks: Wie ein einfaches Spiel die Physik des Wassers enthüllt

Eine tiefgehende Erkundung der Strömungsmechanik von Poohsticks, die das Zusammenspiel zwischen schwimmenden Körpern und komplexen Wasserströmungen untersucht und dabei physikalische Prinzipien greifbar macht.

Webriko, create your software visually – 2025
Donnerstag, 03. Juli 2025. Webriko 2025: Die Zukunft der visuellen Softwareentwicklung

Entdecken Sie, wie Webriko als innovative Plattform die Softwareentwicklung revolutioniert, indem sie visuelles Programmieren mit Node-basierter Struktur für HTML, CSS, JavaScript und PHP ermöglicht und somit Effizienz, Wiederverwendbarkeit und Codequalität verbessert.

Want $1 Million in Retirement? 1 Simple Index Fund to Buy and Hold for Decades
Donnerstag, 03. Juli 2025. Mit nur einem Indexfonds zum Millionär: So erreichen Sie Ihre Altersvorsorgeziele

Das Erreichen von einem Vermögen von einer Million Dollar im Ruhestand ist mit einer langfristigen und einfachen Investmentstrategie möglich. Der Fokus liegt dabei auf einem bewährten Indexfonds, der Stabilität, Diversifikation und attraktive Renditen bietet – ideal für alle, die auf nachhaltigen Vermögensaufbau setzen.