Altcoins Krypto-Events

SanLucar setzt Wachstum in Frankreich mit Beteiligung an Buonanno fort

Altcoins Krypto-Events
SanLucar expands in France with Buonanno stake

SanLucar stärkt seine Präsenz auf dem französischen Markt durch die strategische Beteiligung am Import- und Exportunternehmen Buonanno. Dieser Schritt markiert eine bedeutende Expansion in einem der wichtigsten europäischen Märkte für frisches Obst und Gemüse und sichert SanLucar eine zentrale Position im südfranzösischen Perpignan.

SanLucar, ein führender spanischer Anbieter von Obst und Gemüse, hat seine Expansion auf dem französischen Markt durch die Übernahme einer wichtigen Beteiligung am Unternehmen Buonanno weiter vorangetrieben. Buonanno, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Perpignan, südlich von Frankreich gelegen, operiert erfolgreich als Importeur und Exporteur von frischen Produkten. Diese strategische Allianz stellt einen weiteren Meilenstein für SanLucar dar, der es ermöglicht, die eigenen Markenprodukte deutscher Qualität noch besser in Frankreich zu etablieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit lokalen Einzelhändlern auszubauen. Frankreich zählt zu den bedeutendsten europäischen Märkten für frisches Obst und Gemüse. Mit einem Umsatzvolumen von rund 25 Milliarden Euro nimmt Frankreich den dritten Platz nach Italien und Deutschland in Sachen Mengenanteil ein, führt jedoch die Rangliste im Wert der verkauften Produkte an.

Die Bedeutung des französischen Marktes ergibt sich nicht nur aus seiner Größe, sondern auch aus den anspruchsvollen Konsumenten, die hohen Wert auf Produktqualität, Frische und Nachhaltigkeit legen – Werte, für die SanLucar seit jeher steht. Buonanno wurde 1969 gegründet und hat sich über Jahrzehnte als verlässlicher Partner im internationalen Handel mit Obst und Gemüse etabliert. Das Unternehmen ist am Saint-Charles International Market in Perpignan aktiv, einem der größten und wichtigsten Umschlagplätze für landwirtschaftliche Produkte im Mittelmeerraum. Die geografische Nähe zu Spanien bietet SanLucar die Möglichkeit, seine Lieferketten in Südfrankreich effektiv zu optimieren und eine größere Kundennähe zu gewährleisten. Perpignan ist neben seiner logistischen Bedeutung auch ein Scharnierpunkt zu den südlichen europäischen Märkten.

Das Sortiment von Buonanno umfasst eine breite Palette von Gemüsesorten wie Auberginen, Paprika, Zucchini, Salat, Brokkoli, Blumenkohl und Tomaten. Ergänzt wird dieses Portfolio durch Obstsorten wie Pfirsiche, Nektarinen und Kirschen. Die Vielfalt der angebotenen Produkte ergänzt dabei hervorragend das Angebot von SanLucar, welches neben traditionellen europäischen Obst- und Gemüsesorten auch exotische Früchte wie Ananas, Avocado und Passionsfrucht sowie weitere Gemüsearten wie Spargel und Zwiebeln in seinem Portfolio hat. Armin Rehberg, CEO von SanLucar, betont, dass die Beteiligung an Buonanno es dem Unternehmen ermöglicht, eine physische Präsenz auf dem französischen Markt zu etablieren. Insbesondere durch die Präsenz in Perpignan kann SanLucar die Vertriebswege verkürzen und die Lieferzeiten deutlich minimieren.

Dies ist vor allem in der frischen Lebensmittelbranche von enormer Bedeutung, da kurze Transportzeiten entscheidend für Qualität und Frische der Produkte sind. Durch die Kooperation soll das SanLucar-Sortiment künftig vollständig auf dem französischen Markt angeboten werden. Die Nutzung von Buonannos Cross-Docking-Einrichtungen schafft zudem eine effiziente Logistikplattform, die nicht nur die französische Produktionslandschaft unterstützt, sondern auch die südlichen Märkte in Spanien, Portugal und Italien bedient. Diese logistische Knotenfunktion ermöglicht es dem Unternehmen, in weniger als 24 Stunden Lieferungen innerhalb Frankreichs abzuwickeln und ist sogar in der Lage, Märkte in Marokko innerhalb von zwei Tagen zu erreichen. Diese strategische Erweiterung ist ein Beleg für SanLucars langfristigen Wachstumsplan in Europa.

Die Integration einer neuen Cross-Docking-Plattform stellt nicht nur eine logistische Optimierung dar, sondern bildet zugleich die Basis für eine nachhaltige Skalierung der Geschäftstätigkeiten. Die Nähe zu den Produktions- und Logistikstandorten erlaubt eine verbesserte Kontrolle über Lieferketten und eine schnelle Anpassung an Marktanforderungen. Das Management der französischen Niederlassung wird von Fabien Lefebvre übernommen, der als Business Development Director sowie als General Manager von Buonanno fungieren wird. Die Übergangsphase wird von Phillip Arroyo begleitet, der bis Ende des Jahres als Präsident von Buonanno im Amt bleibt. Die enge Zusammenarbeit auf der Managementebene sichert einen reibungslosen Integrationsprozess und unterstützt den Erhalt der bewährten Geschäftsbeziehungen vor Ort.

Seit seiner Gründung im Jahr 1993 durch Stephan Rötzer hat sich SanLucar als weltweit operierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Valencia etabliert und gleichzeitig seine Präsenz in Europa, Südafrika und Lateinamerika ausgebaut. Mit mehr als 4.000 Mitarbeitern verfolgt die Firma eine Strategie, die auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation setzt. Neben dem Kernsortiment aus Früchten und Gemüse umfasst SanLucars Produktpalette auch Smoothies, Eiscreme, Blumen, Pflanzen sowie Olivenöl. Dieses breit gefächerte Angebot unterstützt das Unternehmen dabei, verschiedene Kundensegmente zu bedienen und sich als Komplettanbieter für frische Produkte zu positionieren.

Die Beteiligung an Buonanno markiert auch einen wichtigen Schritt in der europäischen Marktstrategie von SanLucar. Während die Expansion nach Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Spanien bereits erfolgreich umgesetzt wurde, öffnet die neue Präsenz in Frankreich weitere Türen zu einem der größten und wertvollsten Märkte Europas. Darüber hinaus fördert die Kooperation mit einem etablierten Unternehmen vor Ort den kulturellen Austausch und die Anpassung an regionale Konsumentenwünsche. Neben der wirtschaftlichen Bedeutung birgt die Zusammenarbeit weitere Vorteile im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Beide Unternehmen legen großen Wert auf eine verantwortungsvolle Produktion sowie auf kurze Transportwege, was den CO2-Fußabdruck minimiert.

Durch die Bündelung der Ressourcen und die gegenseitige Nutzung von Know-how entsteht ein Plus an Effizienz, das sich positiv auf die gesamte Lieferkette auswirkt. Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass SanLucars strategische Beteiligung am französischen Markt durch die Integration von Buonanno einen bedeutenden Schritt für die internationale Expansion darstellt. Diese Allianz festigt die Position von SanLucar als einen der führenden Anbieter von frischem Obst und Gemüse in Europa und stärkt gleichzeitig die logistische und operative Basis für zukünftiges Wachstum. Die enge Zusammenarbeit der Teams und die Nutzung der Standortvorteile am Mittelmeer eröffnen vielfältige Chancen, sich den Herausforderungen des dynamischen europäischen Marktes erfolgreich zu stellen. Für Kunden, Einzelhändler und Partnerunternehmen in Frankreich bedeutet die Erweiterung nicht nur ein breiteres und qualitativ hochwertigeres Sortiment, sondern auch eine erhöhte Versorgungssicherheit bei kürzeren Lieferzeiten.

SanLucar beweist mit diesem Schritt einmal mehr, dass Innovation und Tradition in der Lebensmittelbranche Hand in Hand gehen können, um nachhaltigen Erfolg zu generieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
How you breathe is like a fingerprint that can identify you
Sonntag, 07. September 2025. Einzigartig wie ein Fingerabdruck: Wie Ihr Atemmuster Sie identifiziert

Ihr Atemmuster ist nicht nur ein lebenswichtiger Automatismus, sondern bietet einzigartige Einblicke in Ihre Identität sowie Ihren körperlichen und mentalen Zustand. Diese Erkenntnisse könnten die Zukunft der Biometrie und Gesundheitsüberwachung grundlegend verändern.

Natural rubber with high resistance to  crack growth
Sonntag, 07. September 2025. Natürlicher Kautschuk mit hoher Risswachstumsbeständigkeit: Innovationen und Anwendungen

Ein umfassender Überblick über natürlichen Kautschuk, der durch seine hervorragende Beständigkeit gegen Rissbildung und -wachstum überzeugt. Die Bedeutung dieser Eigenschaft für verschiedene Industrien, Herstellungsverfahren und Zukunftsperspektiven werden detailliert erläutert.

DDC Enterprise to Raise $528 Million Exclusively for Additional Bitcoin Purchases
Sonntag, 07. September 2025. DDC Enterprise investiert 528 Millionen Dollar ausschließlich in Bitcoin – Ein wegweisender Schritt am Kryptomarkt

DDC Enterprise plant die Beschaffung von 528 Millionen US-Dollar zur exklusiven Erweiterung seiner Bitcoin-Bestände. Diese bedeutende Kapitalerhöhung hebt das Engagement des Unternehmens im Kryptobereich hervor und könnte neue Impulse für den Markt setzen.

Senate Sets June 17 Vote on Bipartisan GENIUS Stablecoin Act
Sonntag, 07. September 2025. Senat plant Abstimmung über das parteiübergreifende GENIUS Stablecoin-Gesetz am 17. Juni

Der US-Senat bereitet eine wegweisende Abstimmung über das GENIUS Stablecoin-Gesetz vor, das eine bundesweite Regulierung von dollargebundenen Kryptowährungen vorsieht. Diese Maßnahme soll Verbraucherschutz stärken und den digitalen Zahlungsverkehr in den USA modernisieren.

 Flare Network bridges XRP to DeFi to unlock dormant liquidity
Sonntag, 07. September 2025. Flare Network verbindet XRP mit DeFi und aktiviert schlummernde Liquidität

Die Integration von XRP in DeFi durch das Flare Network eröffnet neue Möglichkeiten für institutionelle und private Anleger, indem weitgehend ungenutzte Liquidität zugänglich gemacht wird. Erfahren Sie, wie Flare die Grenzen des XRP Ledger überwindet und durch innovative Technologien eine Brücke zu programmierbaren Finanzlösungen baut.

 Staked Ethereum hits 35M ETH high as liquid supply declines
Sonntag, 07. September 2025. Ethereum Staking erreicht neuen Rekord: 35 Millionen ETH gesperrt bei sinkendem Liquiditätsangebot

Der Ethereum-Staking-Markt erlebt einen historischen Meilenstein mit über 35 Millionen gestakten ETH, während die verfügbare Liquidität auf dem Markt spürbar zurückgeht. Dies spiegelt eine wachsende langfristige Anlegerüberzeugung und regulatorische Verbesserungen wider, die das Ökosystem nachhaltig verändern.

Mphasis partners with Sixfold to enhance AI-driven insurance underwriting
Sonntag, 07. September 2025. Mphasis und Sixfold revolutionieren die Versicherungsbranche mit KI-gestützter Zeichnung

Die strategische Partnerschaft zwischen Mphasis und Sixfold bringt bahnbrechende Innovationen in der Versicherungszeichnung, indem sie die Prozesse dank künstlicher Intelligenz optimiert, die Effizienz steigert und die Entscheidungsqualität signifikant verbessert.