Institutionelle Akzeptanz

Nationwide plant Bonuspaket: CEO könnte knapp 7 Millionen Pfund erhalten

Institutionelle Akzeptanz
Nationwide draws up bonus plan that could give CEO £7m payday

Nationwide, eine der größten Bausparkassen Großbritanniens, plant eine umfangreiche Erhöhung des Bonuspakets für ihre Geschäftsführerin Debbie Crosbie. Das vorgeschlagene Vergütungsmodell sieht eine Steigerung der maximalen Auszahlung um 43 % vor und bringt die jährliche Gesamtvergütung auf fast sieben Millionen Pfund.

Nationwide Building Society, eine der ältesten und größten Bausparkassen im Vereinigten Königreich, hat einen neu ausgearbeiteten Bonusplan präsentiert, der der Geschäftsführerin Debbie Crosbie eine mögliche maximalen Auszahlung von nahezu sieben Millionen Pfund ermöglicht. Dieses Vorhaben repräsentiert eine signifikante Steigerung der Vergütung im Vergleich zu bisherigen Richtlinien und entfacht hitzige Diskussionen über die Angemessenheit der Bezahlung von Führungspersonen in seinem Sektor. Debbie Crosbie, die aktuell ein Maximumbonus von 4,8 Millionen Pfund erhalten könnte, steht nun vor dem Aussicht auf eine um 43 % erhöhte Gesamtvergütung in Höhe von 6,9 Millionen Pfund. Dies entspricht einem Anstieg ihrer möglichen Bonuskomponente, die von 100 % auf nun bis zu 150 % ihres Grundgehalts von 1,1 Millionen Pfund angehoben werden soll. Neben dem reinen Bonus werden potenziell weitere Vergütungselemente, wie langfristige Anreizprogramme, diskutiert, um die Gesamtvergütung wettbewerbsfähig zu gestalten.

Dieser Schritt folgt der kürzlichen Übernahme von Virgin Money durch Nationwide im Wert von 2,9 Milliarden Pfund. Die Leitung von Crosbie vor diesem Hintergrund wurde von der Bausparkasse als eine besondere Herausforderung bezeichnet, die eine Neuausrichtung der Entlohnung erfordert, um mit großen Wettbewerbern wie Lloyds Banking Group und NatWest Schritt zu halten. In ihrem aktuellen Jahresbericht führt Nationwide aus, dass die Abschaffung der Bonusobergrenze für Banker in Großbritannien – zuvor lag die maximale Auszahlung bei dem Doppelten des Jahresgehalts – einen erheblichen Gehaltsunterschied zwischen traditionellen Banken und Bausparkassen geschaffen habe. Dies erschwere die Gewinnung und Bindung von Spitzenkräften erheblich. Aus diesem Grund sieht das Unternehmen die Notwendigkeit, ihre Vergütungspolitik anzupassen, um im Wettbewerb um Führungstalente bestehen zu können.

Besonders im Vergleich zu Konkurrenzinstituten hat sich eine deutliche Lücke bei der Vergütung von Führungskräften aufgetan, die Nationwide laut eigenen Angaben mit den geplanten Anpassungen – wenn auch nur teilweise – schließen möchte. Bei der Vorstellung des neuen Vergütungspakets steht jedoch das Prinzip der Bausparkassen als member-owned Institutionen im Konflikt zu den Plänen. Als Mitgliedsgesellschaften gelten Bausparkassen traditionell als ethisch orientierte Organisationen, die im Gegensatz zu gewinnorientierten Banken besonderen Wert auf eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung legen. Kritik an den Plänen kam prompt von Experten und Interessengruppen. Insbesondere das High Pay Centre, eine Denkfabrik, die sich mit Fragen hoher Managergehälter beschäftigt, bezeichnete die vorgesehene Vergütung als „grenzwertig heuchlerisch“.

Luke Hildyard, Direktor des Thinktanks, erklärte, dass es für eine Bausparkasse, die sich als ethische Alternative zu den großen Banken positioniert, unangemessen sei, deren hohe Vergütungsmodelle zu kopieren. Er betonte, dass Nationwide auf eine etablierte Marke und ein stabiles Geschäftsmodell bauen könne, weshalb es keinen Bedarf gebe, die hohen Vergütungen zu zahlen, die man in der traditionellen Bankenwelt finde. Die Kritik verweist auch auf das Bild, das Nationwide in der Öffentlichkeit projiziert: Die Bausparkasse hat sich in den vergangenen Jahren als attraktive, kundenorientierte und ethisch handelnde Einrichtung positioniert. So wurde beispielsweise eine Werbekampagne im letzten Jahr aufgrund ihrer deutlichen Kritik an Banken geschlossen – insbesondere weil sie die harten Maßnahmen der Konkurrenz, wie das Schließen von Filialen, verspottete. Die geplante Vergütungspolitik könnte diesen positiven Markenauftritt beschädigen und das Vertrauen der Kunden und Mitglieder beeinträchtigen.

Nationwide steht nun vor der entscheidenden Herausforderung, diese Vorhaben durch die Mitgliederbasis zu bringen. Die endgültige Entscheidung soll im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung am 25. Juli 2025 erfolgen, die erstmals auch online veranstaltet wird. Das Vertrauen der Mitglieder und die Zustimmung zu den neuen Bonusrichtlinien sind für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die vorgeschlagenen Anpassungen umzusetzen. Unabhängig von der endgültigen Genehmigung markieren die Pläne jedoch einen Trend in der Finanzbranche: Durch die Aufhebung von Bonusobergrenzen und den vermehrten Wettbewerb um Führungskräfte steigen die Gehälter der Spitzenmanager stark an.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
BNPL competition flares as Sezzle sues Shopify
Dienstag, 09. September 2025. Spannungen im BNPL-Markt: Sezzle verklagt Shopify wegen Wettbewerbsverzerrungen

Im wachsenden Markt für Buy-Now-Pay-Later-Dienste (BNPL) eskalieren die Konflikte. Sezzle hat eine Klage gegen Shopify eingereicht, die neue Schlaglichter auf die Herausforderungen im Wettbewerb wirft und die Dynamiken zwischen Anbietern beleuchtet.

 Archetyp dark web market shut down, but ecosystem adapts: TRM Labs
Dienstag, 09. September 2025. Archetyp Darknetmarkt abgeschaltet – Wie sich das Ökosystem anpasst und weiterentwickelt

Der lange Betrieb des Archetyp Darknetmarktes endete mit einer internationalen Polizeirazzia. Trotz des Shutdowns zeigt sich das Ökosystem hochgradig anpassungsfähig, wobei neue Technologien und Plattformen das kriminelle Angebot verschieben und verändern.

Web3 applications moving steadily in the hype cycle: Gartner
Dienstag, 09. September 2025. Web3-Anwendungen auf dem Vormarsch: Gartner analysiert den Fortschritt im Hype-Zyklus

Web3-Technologien wie NFTs, DeFi und Smart Contracts durchlaufen nach Gartner eine rasante Entwicklung und erreichen in den kommenden Jahren die breite Produktivität. Der Einfluss von Blockchain und dezentralen Anwendungen auf Unternehmen und Verbraucher wächst stetig.

Using Microsoft's New CLI Text Editor on Ubuntu
Dienstag, 09. September 2025. Microsofts Neuer CLI-Texteditor auf Ubuntu: Eine Moderne Alternative für Terminal-Nutzer

Microsoft bringt mit 'Edit' einen modernen Kommandozeilen-Texteditor, der auf Ubuntu und anderen Linux-Distributionen für effizientes Arbeiten im Terminal sorgt. Erfahren Sie, wie dieser schlanke, benutzerfreundliche Editor vor allem VSCode-Nutzern sowie Einsteigern eine willkommene Alternative zu Vim oder Nano bietet.

Coinbase Eyes SEC Nod For Blockchain-Based Stocks— Legal Head Paul Grewal Says It's A 'Huge Priority'
Dienstag, 09. September 2025. Coinbase strebt SEC-Zulassung für blockchainbasierte Aktien an – Ein Meilenstein für die Finanzwelt

Coinbase verfolgt die Genehmigung durch die SEC für den Handel mit tokenisierten Aktien auf Basis der Blockchain-Technologie. Das Thema gewinnt an Bedeutung und könnte die Art und Weise, wie Wertpapiere gehandelt werden, revolutionieren.

Why Advanced Micro Devices Rallied Today
Dienstag, 09. September 2025. Warum Advanced Micro Devices (AMD) Heute Stark Gefragt War: Ein Blick auf Die Aktuelle Rallye

Advanced Micro Devices (AMD) verzeichnete heute eine bemerkenswerte Kurssteigerung, ausgelöst durch positive Analystenbewertungen und bedeutende Produktvorstellungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Der Beitrag beleuchtet die Ursachen und Aussichten für AMD im sich wandelnden Halbleitermarkt.

OpenAI and Microsoft Tensions Are Reaching a Boiling Point
Dienstag, 09. September 2025. Spannungen zwischen OpenAI und Microsoft erreichen kritischen Höhepunkt

Die Beziehung zwischen OpenAI und Microsoft steht vor großen Herausforderungen. Hinter den Kulissen wachsen Konflikte, die die Zukunft der Partnerschaft maßgeblich beeinflussen können.