Im Jahr 2024 hat eToro, eine führende Online-Brokerage-Plattform und soziales Handelsnetzwerk, weiterhin an Popularität gewonnen und sich als einer der Marktführer im Bereich des Krypto- und Wertpapierhandels etabliert. Die Plattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, nahtlos führende Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen sowie die Trades erfahrener Krypto-Händler zu kopieren, bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche. Gegründet im Jahr 2007 als Forex-Handelsplattform in Tel Aviv von den Brüdern Ronen Assia und Yoni Assia sowie dem Mitbegründer David Ring, hat sich eToro im Laufe der Jahre weiterentwickelt und erweitert. Mit der Einführung der Social Trading-Funktion im Jahr 2010 und der Aufnahme des Aktienhandels in das Angebot im Jahr 2013 hat eToro seinen Service kontinuierlich ausgebaut und ist einer der ersten Broker, der Bitcoin (BTC) unterstützt hat. Heute ermöglicht eToro seinen mehr als 25 Millionen Kunden aus 140 Ländern, eine Vielzahl von Vermögenswerten zu handeln, darunter Krypto, Aktien, ETFs und mehr.
Die Plattform bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern zahlreiche Handelsmöglichkeiten, wobei die Anzahl und Arten der verfügbaren Vermögenswerte je nach Standort variieren. Zu den Vorzügen von eToro zählen die etablierte globale Plattform, die breite Palette handelbarer Krypto-Assets und das innovative und benutzerfreundliche Social Trading-Erlebnis. Allerdings ist eToro nur in 47 US-Bundesstaaten verfügbar, bietet kein Margin Trading in den USA an und verfügt über weniger fortschrittliche Handelstools im Vergleich zu einigen Konkurrenten. Die Plattform bietet eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche, die es Händlern ermöglicht, schnell und bequem die gewünschten Vermögenswerte zu finden. Mit Funktionen wie dem CopyTrader können Nutzer die Trades erfolgreicher Händler automatisch kopieren und von deren Erfahrung profitieren.
Zu den angebotenen Diensten gehören 24 Kryptowährungen, über 3.250 Aktien, mehr als 270 ETFs, CopyTrading für Krypto, Optionshandel, Cash-Management durch eToro Money, Portfolioautomatisierung durch Smart Portfolios und die Möglichkeit, in Bruchteile von Aktien zu investieren. Die Gebühren von eToro sind branchenüblich und umfassen eine Gebühr von 1% beim Handel mit Kryptowährungen sowie verschiedene andere Gebühren für Abhebungen, Inaktivität und Währungsumrechnungen. Mit verschiedenen Einnahmequellen wie dem Handel von Coins, Zinsen auf uninvestiertes Bargeld und dem Payment for Order Flow (PFOF) erzielt eToro Einnahmen. Die Plattform bietet begrenzte Tools und Recherchemöglichkeiten sowie eine schlanke Auswahl an Auftragstypen.
Trotzdem hat eToro mit seinem innovativen Ansatz und der einfachen Handhabung viele Nutzer auf der ganzen Welt überzeugt und sich als attraktive Option für Anfänger und erfahrene Händler etabliert.