Institutionelle Akzeptanz Investmentstrategie

Trust Wallet führt vollständige Unterstützung für Ethereum EIP-7702 ein und gestaltet die Zukunft intelligenter EOAs

Institutionelle Akzeptanz Investmentstrategie
Trust Wallet Announces Full Support for Ethereum’s EIP-7702 — Pioneering the Future of Smart EOAs

Trust Wallet revolutioniert mit der Integration von Ethereum’s EIP-7702 das Smart Wallet-Erlebnis. Die neue Technologie bringt smarte Funktionen in Externally Owned Accounts (EOAs) ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Benutzerfreundlichkeit und ebnet so den Weg für innovative und flexible Wallet-Funktionalitäten.

Trust Wallet hat als eine der führenden, selbstverwahrenden Kryptowährungs-Wallets weltweit einen bedeutenden Schritt in der Evolution von Ethereum-Konten angekündigt: die vollständige Unterstützung des Ethereum Improvement Proposal 7702, kurz EIP-7702. Diese Entwicklung markiert einen Meilenstein in der Art und Weise, wie Wallets funktionieren, insbesondere in Bezug auf Externally Owned Accounts (EOAs), die bislang als schlichte Kontotypen ohne komplexe Funktionalitäten galten. Mit EIP-7702 öffnet sich eine neue Ära smarter, programmierbarer Wallets, die den Nutzern mehr Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit bieten, ohne dabei die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel aufzugeben. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie User mit ihren digitalen Assets interagieren, nachhaltig verändern und das Web3-Erlebnis erheblich verbessern. Der Kern von EIP-7702 ist die Einführung einer sogenannten Account Abstraction (AA) direkt in Standard EOAs, was bis dato vor allem Smart Contract Wallets vorbehalten war.

Account Abstraction ermöglicht es, Transaktionen und Wallet-Verhalten weitgehend programmierbar zu gestalten, etwa durch komplexe Signatur- und Zahlungslösungen sowie automatisierte Aktionen. Die Besonderheit: Die Nutzer müssen ihren Wallet-Typ nicht wechseln oder zusätzliche Smart Contracts bereitstellen – ihre bestehenden Konten erhalten smarte Funktionen, die bislang nur in spezialisierten Vertragskonten möglich waren. Trust Wallet nutzt diese technologische Neuerung, um zahlreiche Vorteile für User in die Praxis umzusetzen. Unter anderem können Nutzer bald ihre Gas-Gebühren, die für das Ausführen von Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain erforderlich sind, auf vielfältige Weise bezahlen. Statt ausschließlich Ether einsetzen zu müssen, wird es möglich sein, Gas-Gebühren mit stabileren Token wie USDT oder dem nativen TWT-Token der Trust Wallet zu begleichen, sowohl auf Ethereum selbst als auch auf der BNB Chain.

Diese Flexibilität erleichtert die Nutzung von Netzwerken erheblich und verbessert die User Experience durch geringere Abhängigkeit von volatilen Kryptowährungen. Darüber hinaus eröffnet EIP-7702 die Möglichkeit, mehrere Aktionen in einer einzigen Transaktion zu bündeln. Anstelle von getrennten Prozessen für das Genehmigen eines Tokens, dessen Tausch oder die digitale Signatur kann künftig ein einziger Schritt all diese Vorgänge abdecken. Das spart Zeit und Transaktionskosten und senkt die Hürde für komplexere Interaktionen mit dezentralen Anwendungen (dApps). Geplant sind zudem gesponserte Transaktionen, bei denen dApps oder Partner die Gas-Gebühren übernehmen können, um neue Nutzer unkompliziert zu gewinnen – ein wichtiger Anreiz für das Onboarding ins Web3.

Automatisierungen wie regelmäßige Investitionen per Dollar-Cost Averaging (DCA), Abonnements oder die Einrichtung von session keys für temporäre Zugriffsrechte sind ebenfalls auf der Roadmap. Solche Funktionen steigern den Komfort und eröffnen Einsatzmöglichkeiten, die ehemals erst mit programmierbaren Smart Contract Wallets sinnvoll waren. Dabei bleibt die volle Kontrolle über die privaten Schlüssel beim Nutzer. Trust Wallet betont ausdrücklich, dass weder Seed-Phrasen geändert noch Smart Contract Wallets genutzt werden müssen, was das Sicherheitsgefühl der Nutzer stärkt und die Migration erleichtert. Ein weiterer Pluspunkt von Trust Wallets Ansatz ist die Eigenerstellung einer modularen Account Abstraction Engine, die bewusst nicht auf bestehende Drittanbieterlösungen oder SDKs setzt.

Dieses inhouse entwickelte System umfasst Komponenten wie einen Paymaster für benutzerdefinierte Gas-Bezahlmodelle, einen Bundler zur Optimierung mehrstufiger Transaktionen, einen Relayer für zuverlässige und schnelle Transaktionsübermittlung sowie einen Gas Provisioner, der intelligent Gasquellen zwischen verschiedenen Chains verwaltet. Das Resultat ist ein skalierbares, sicheres und plattformunabhängiges System, das Trust Wallet langfristig eine technisch robuste Basis für weitere Innovationen bietet. Eowyn Chen, CEO von Trust Wallet, hebt hervor, dass mit EIP-7702 ein grundlegender Wandel für Wallets bevorsteht: Weg von statischen Schlüsselaufbewahrern hin zu intelligenten, auf den Nutzer zugeschnittenen Agenten, die flexibel und sicher agieren. Dieses ambitionierte Ziel passt perfekt zu den steigenden Ansprüchen moderner Krypto-User, die neben Sicherheit auch eine bestmögliche Nutzererfahrung erwarten. Als erste größere Wallet setzt Trust Wallet mit dieser Integration einen neuen Branchenstandard und wird mit der Einführung der sogenannten FlexGas-Funktion den Startschuss geben.

FlexGas erlaubt es Nutzer:innen, Gaszahlungen mit bereits in der Wallet vorhandenen Token wie USDT oder TWT durchzuführen. Dieser Komfort reduziert Barrieren beim Transaktionsprozess und fördert die breite Akzeptanz von Blockchain-Anwendungen. Darüber hinaus arbeitet Trust Wallet an weiteren innovativen Features, etwa einer gaslosen Nutzeraufnahme für dApps, automatisierten Anlagestrategien und Wallet-as-a-Service-Lösungen, die vor allem institutionelle Nutzer und Power-User ansprechen. Auch die Entwicklung spezieller Smart-Transaction-Policies verspricht mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung digitaler Werte. Die umfassende Unterstützung von EIP-7702 durch Trust Wallet ist ein entscheidender Impuls für die Ethereum-Community und die gesamte Blockchain-Landschaft.

Einerseits wird das Wallet-Erlebnis intuitiver und sicherer gestaltet, andererseits nutzen Entwickler durch die neuen Funktionen erweiterte Möglichkeiten zur Gestaltung smarter, nutzerfreundlicher dApps. Dies trägt zur Beschleunigung der Web3-Adoption bei und setzt neue Maßstäbe im Bereich Selbstverwahrung und User Empowerment. Trust Wallet selbst ist seit seiner Gründung eine wichtige Säule im Ökosystem, die Millionen von Anwendern weltweit bei der Verwaltung, Sicherung und Nutzung ihrer digitalen Assets hilft. Die Kombination aus benutzerfreundlichem Interface, starker Sicherheit, umfassender Chain-Unterstützung und nun auch EIP-7702 macht Trust Wallet zu einem Vorreiter im Bereich moderner Krypto-Wallets. In einer Zeit, in der Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Integration in das dezentralisierte Internet immer bedeutender werden, wirkt der Schritt von Trust Wallet richtungsweisend.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Ethereum (ETH) Pectra Upgrade and EIP-7702 : A New Era for Externally Owned Accounts
Dienstag, 24. Juni 2025. Ethereum Pectra Upgrade und EIP-7702: Die Zukunft der Externally Owned Accounts beginnt jetzt

Das Ethereum Pectra Upgrade markiert mit EIP-7702 einen entscheidenden Wendepunkt für Externally Owned Accounts (EOAs). Die Neuerungen eröffnen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und verändern grundlegend, wie EOAs in der Blockchain agieren.

Bitget Wallet Launches EIP-7702 Detection Tool Upon Ethereum's Pectra Upgrade
Dienstag, 24. Juni 2025. Bitget Wallet führt EIP-7702 Erkennungstool mit Ethereum Pectra Upgrade ein – Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit neu definiert

Die Bitget Wallet hat ein innovatives Erkennungstool für EIP-7702 vorgestellt, das mit dem Ethereum Pectra Upgrade eingeführt wurde. Diese Neuerung verbessert die Sicherheit und Funktionalität für Nutzer, indem sie mehr Kontrolle über smarte Vertragsfunktionen bietet und gleichzeitig die Nutzung von Ethereum vereinfacht.

India’s IREDA files bankruptcy case against Gensol Engineering
Dienstag, 24. Juni 2025. IREDA reicht Insolvenzantrag gegen Gensol Engineering wegen massiver Kreditausfälle ein

Die indische Erneuerbare-Energien-Agentur IREDA leitet ein Insolvenzverfahren gegen Gensol Engineering ein. Hintergrund sind ein erheblicher Kreditausfall und Vorwürfe der Mittelveruntreuung, während gleichzeitig Untersuchungen der Börsenaufsicht SEBI laufen.

Stock Market Today: Walmart Falls Hard As Dow Jones Cools Off; Alibaba, CoreWeave Hammered On Earnings (Live Coverage)
Dienstag, 24. Juni 2025. Aktuelle Aktienmarkt-Entwicklungen: Walmart fällt stark, Dow Jones zeigt Schwäche – Alibaba und CoreWeave nach Quartalszahlen unter Druck

Eine umfassende Analyse der jüngsten Entwicklungen am Aktienmarkt mit Fokus auf die Kursverluste von Walmart, die Unsicherheiten im Dow Jones, sowie die Herausforderungen bei Alibaba und CoreWeave nach veröffentlichten Quartalszahlen.

Binance Advising Nations On Strategic Bitcoin Reserves, Crypto Regulation: Report
Dienstag, 24. Juni 2025. Binance unterstützt Nationen bei strategischen Bitcoin-Reserven und der Gestaltung von Krypto-Regulierungen

Die führende Krypto-Börse Binance berät mehrere Länder bei der Entwicklung von nationalen Bitcoin-Reserven und dem Aufbau regulatorischer Rahmenwerke. Diese Zusammenarbeit signalisiert einen wichtigen Schritt für die Integration von Blockchain-Technologien in staatliche Strategien und zeigt die zunehmende Bedeutung digitaler Assets auf globaler Ebene.

Binance Advising Multiple Governments On Strategic Bitcoin Reserve
Dienstag, 24. Juni 2025. Binance berät mehrere Regierungen bei strategischen Bitcoin-Reserven: Ein neuer Wendepunkt für digitale Währungen

Binance unterstützt Regierungen weltweit dabei, strategische Bitcoin-Reserven aufzubauen und regulatorische Rahmenwerke für Kryptowährungen zu schaffen. Diese Entwicklung könnte die globale Akzeptanz von Bitcoin vorantreiben und die Zukunft der digitalen Asset-Politik maßgeblich prägen.

Binance Supports Countries in Managing Bitcoin Reserves and Shaping Crypto Policies, Says CEO
Dienstag, 24. Juni 2025. Binance unterstützt Länder bei der Verwaltung von Bitcoin-Reserven und der Gestaltung von Krypto-Richtlinien – Ein Interview mit CEO Richard Teng

Binance spielt eine zentrale Rolle dabei, Länder bei der Entwicklung ihrer Bitcoin-Reserven und der Gestaltung regulatorischer Rahmenwerke für Kryptowährungen zu unterstützen. Der CEO Richard Teng erläutert, wie die globale Politik durch das Aufkommen digitaler Vermögenswerte und die Unterstützung prominenter Persönlichkeiten wie Donald Trump beeinflusst wird.