Cathie Wood, Gründerin von ARK Invest, bekannt für ihre optimistische Haltung gegenüber Bitcoin und Kryptowährungen, hat vor kurzem den ersten Teil ihres Anteils an Circle verkauft. Nur elf Tage nach dem Börsengang von Circle auf der New Yorker Börse (NYSE) veräußerte ARK Invest 342.658 Circle-Aktien im Wert von etwa 52 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung ist von großer Bedeutung, da ARK Invest als einer der prominentesten und einflussreichsten institutionellen Investoren im Kryptosektor gilt. Der Verkauf stellt die erste Teilveräußerung dar, seitdem Circle am 5.
Juni 2025 an die Börse ging, und gibt wichtige Hinweise auf die Einschätzung von ARK gegenüber dem Stablecoin-Anbieter und dessen Platz in ihrem Portfolio. Circle, ein führendes Unternehmen im Bereich der Stablecoins, ist ein besonders gewichteter Bestandteil in drei ARK-Fonds: dem ARK Innovation ETF (ARKK), dem ARK Next Generation Internet ETF (ARKW) und dem ARK Fintech Innovation ETF (ARKF). Trotz des Verkaufskastenanteils bleibt Circle eines der Top-Bestände in allen drei Fonds. Insbesondere im ARKK-Fonds, dem größten ARK-Angebot mit einem verwalteten Vermögen (Assets under Management, AuM) von 5,6 Milliarden US-Dollar, beträgt die Position in Circle rund 387,7 Millionen US-Dollar, was etwa 6,6 % des Gesamtkapitals entspricht. Der ARKW-Fonds hält Circle-Anteile im Wert von 124 Millionen US-Dollar, was etwa 6,7 % seines Gesamtvermögens entspricht, während ARKF, der kleinste unter den drei Fonds, Circle-Aktien im Wert von rund 72 Millionen US-Dollar besitzt, ebenfalls mit einer Gewichtung von 6,7 %.
Diese Werte verdeutlichen eine klare strategische Positionierung von ARK Invest hinsichtlich Circle als einen der bedeutendsten Krypto- und Fintech-Investments im Portfolio. Der Einstieg von ARK in Circle erfolgte bereits am ersten Handelstag von Circle an der NYSE. Damals erwarb ARK Invest 4,49 Millionen Circle-Aktien, die zum Schlusskurs einen Wert von 373,4 Millionen US-Dollar hatten. Ursprünglich hatte ARK ein Kaufinteresse von bis zu 150 Millionen US-Dollar bekundet, erhöhte die Erwerbsmenge allerdings aufgrund der starken Nachfrage und mehreren IPO-Aufstockungen erheblich. Dieser frühe und großzügige Einstieg unterstreicht das Vertrauen, das ARK in die Zukunft von Circle und die Rolle von Stablecoins im Krypto-Ökosystem setzt.
Seit dem Börsendebüt am 5. Juni 2025 hat sich der Kurs der Circle-Aktien stark entwickelt. Angefangen bei einem Eröffnungskurs von 69 US-Dollar schnellen die Aktien bis zum 16. Juni auf einen Spitzenwert von über 164 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des jüngsten Verkaufs lag der Kurs bei rund 151 US-Dollar, was einem Anstieg von circa 118 % seit dem Start entspricht.
Dieses rasante Wachstum spiegelt die gestiegene Marktnachfrage und das Anlegerinteresse an Stablecoins und innovativen Fintech-Unternehmen wider. Die Einschätzung von ARK Research Associates zur IPO-Performance von Circle verdeutlicht eine Verschiebung der öffentlichen Wahrnehmung in Bezug auf Stablecoins. Die Analysten verweisen auf die revolutionäre Rolle von Stablecoins im Vergleich zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Während Bitcoin bereits einen Durchbruch hinsichtlich finanzieller Eigentumsrechte ermöglicht habe, helfe Circle mit seinem weniger volatilen Asset und seiner größeren Nutzbarkeit innerhalb von Blockchain-Netzwerken und Finanzplattformen, diesen Fortschritt weiter auszubauen. Cathie Wood selbst gilt als eine der lautstärksten Verfechterinnen von Bitcoin und der Blockchain-Technologie im institutionellen Bereich.
Ihre Prognosen für Bitcoin sind ambitioniert: Im Februar 2025 sagte sie voraus, dass Bitcoin bis 2030 auf 1,5 Millionen US-Dollar steigen könnte. Diese optimistische Haltung gegenüber Kryptowährungen und innovativen Fintech-Projekten findet sich auch in der Positionierung und den Investitionen von ARK Invest wieder. Der Verkauf eines Teils der Circle-Anteile durch ARK bedeutet jedoch keine Abkehr von der strategischen Ausrichtung. Vielmehr ist es eine taktische Maßnahme, um Gewinne zu sichern und das Portfolio zu balancieren, besonders angesichts des starken Kursanstiegs der Circle-Aktien. Institutionelle Anleger wie ARK verfolgen oftmals eine aktive Handelsstrategie, bei der einzelne Positionen zeitnah realisiert werden, um Liquidität zu schaffen und Chancen für weitere Investments zu nutzen.
Circle selbst positioniert sich als einer der führenden Stablecoin-Emittenten im Krypto-Bereich. Stablecoins sind digitale Vermögenswerte, die im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum mit stabilen Währungen wie dem US-Dollar gekoppelt sind. Dadurch bieten sie eine Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und der Blockchain-Welt, da sie weniger Kursschwankungen unterliegen und eine verlässliche Zahlungsmethode innerhalb des Krypto-Ökosystems darstellen. Die Rolle von Circle gewinnt durch die zunehmende Regulierung und Akzeptanz von Stablecoins erheblich an Bedeutung. Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt beschäftigen sich verstärkt mit der Frage, wie Stablecoins in das etabliere Finanzsystem integriert werden können, ohne Risiken für die Finanzstabilität zu erzeugen.
Circle als eines der zugkräftigsten Unternehmen in diesem Segment steht dabei im Fokus von Investoren und Marktbeobachtern. ARK Invests Engagement in Circle spiegelt das wachsende Interesse institutioneller Anleger wider, die nach Möglichkeiten suchen, ihr Portfolio mit digitalen Assets zu diversifizieren. Die Kombination aus Fintech-Expertise und kryptobezogenem Know-how macht die Investitionen von ARK besonders beachtenswert. Die Fonds von ARK sind für ihre mutigen Positionen in Zukunftstechnologien bekannt, und die Beteiligung an Circle ist ein Beispiel für das Vertrauen in die langfristigen Wachstumsaussichten des Stablecoin-Sektors. Die schnelle Veräußerung eines Teils der Circle-Anteile zeigt jedoch auch, wie volatil und dynamisch der Markt für Krypto-Assets aktuell ist.
Investoren müssen flexibel agieren und Chancen schnell nutzen, um von den rasanten Entwicklungen zu profitieren. Dennoch wird Circle als Unternehmen weiterhin in den Fokus rücken, da sein Konzept und seine Marktpositionierung vielversprechend sind und die Schnittstelle zwischen Kryptowährungen und traditionellen Finanzprodukten stärken. Zusammengefasst zeigt der strategische Verkauf der Circle-Aktien durch ARK Invest, dass trotz kurzfristiger Gewinnmitnahmen die grundlegende Überzeugung in den Markt für Stablecoins und die Bedeutung von Circle ungebrochen ist. Cathie Wood und ihr Team nutzen solche Anpassungen, um ihr Portfolio dynamisch zu verwalten und Chancen in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld optimal zu nutzen. Für Anleger und Beobachter im Kryptobereich liefert diese Entwicklung wertvolle Einblicke in das Verhalten großer institutioneller Investoren und ihre Einschätzung zu neu aufkommenden Krypto-Unternehmen wie Circle.