In dieser Woche war auf dem Kryptowährungsmarkt einiges los, als Bitcoin die Marke von 70.000 US-Dollar erreichte und auch andere bedeutende Altcoins kräftig zulegten. Der Aufstieg von Bitcoin war bemerkenswert, da die Kryptowährung im Januar 2023 noch unter 17.000 US-Dollar gehandelt wurde. Am Dienstag erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch, als es über den bisherigen Rekord vom November 2021 von 69.
044 US-Dollar stieg, um dann erneut zu fallen. Am Freitag gelang es Bitcoin erneut, über die Marke von 70.000 US-Dollar zu klettern, was angesichts des Preises von $ 68.413, einem Anstieg um 10% in der letzten Woche, beachtlich ist. Auch Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, erreichte erstmals seit 2021 die Marke von 4.
000 US-Dollar. Innerhalb einer Woche stieg der Preis von Ethereum um 13% auf 3.894 US-Dollar. Obwohl die Gewinne von Bitcoin und Ethereum in dieser Woche solide waren, wurden sie von anderen Coins übertroffen. Insbesondere Memecoins erlebten einen regelrechten Boom.
Shiba Inu (SHIB) war der Gewinner unter den Top-20-Kryptowährungen, nachdem er in der Woche fast 135% zugelegt hatte. Auch Dogecoin hatte eine sehr gute Woche, da sein Preis sich fast verdoppelte und nun bei 0,1749 US-Dollar liegt. Solana, die fünftgrößte Kryptowährung, stieg am Freitag erstmals seit Januar 2022 über die Marke von 150 US-Dollar. Der Preis des Tokens hinter der Ethereum-konkurrierenden Blockchain stieg in der letzten Woche um mehr als 13% und liegt bei 145,82 US-Dollar. Neben den großen Coins haben auch Bitcoin-Ableger wie Bitcoin Cash gut abgeschnitten.
Obwohl die Gewinne vorübergehend waren, war BCH, die 20.-größte Münze, bei einem Punkt in der letzten Woche um fast 40% gestiegen. Sie fiel jedoch wieder auf 430 US-Dollar zurück, nachdem sie gestern über 450 US-Dollar erreicht hatte. BSV wird jetzt zu 109 US-Dollar gehandelt, ein Anstieg von über 6% in der Woche. Trotz des Anstiegs von Altcoins und ihrer enormen Gewinne ist anzumerken, dass die meisten von ihnen weit unter ihren bisherigen Allzeithochs aus dem vorherigen Bullenmarkt im Jahr 2021 liegen.
Viele haben also noch einen langen Weg vor sich. Insgesamt war es also eine bewegte Woche auf dem Kryptowährungsmarkt, mit Bitcoin an der Spitze und anderen digitalen Assets, die ebenfalls kräftig zulegten. Die Zukunft bleibt weiterhin spannend für Krypto-Investoren und -Enthusiasten. [Translated to English] In this week, there was a lot going on in the cryptocurrency market as Bitcoin touched the $70,000 mark and other major altcoins also saw significant gains. The rise of Bitcoin was remarkable as the cryptocurrency was trading below $17,000 in January 2023.
On Tuesday, Bitcoin reached a new all-time high, surpassing the previous record of $69,044 in November 2021 before dipping again. On Friday, Bitcoin managed to climb above the $70,000 mark, which is remarkable considering the coin's price of $68,413, up by 10% over the past week. Ethereum, the second largest cryptocurrency, also reached the $4,000 mark for the first time since 2021. Over the course of a week, the price of Ethereum soared by 13% to $3,894. Although the gains of Bitcoin and Ethereum were solid this week, they were surpassed by other coins.
In particular, meme coins experienced a boom in value. Shiba Inu (SHIB) emerged as the best-performing asset among the top 20 largest digital coins and tokens, having surged by nearly 135% during the week. Furthermore, Dogecoin had a very successful week, almost doubling in price and currently standing at $0.1749. Solana, the fifth largest digital asset, surpassed the $150 mark on Friday for the first time since January 2022.
The token powering the Ethereum-competing blockchain has surged by over 13% in the past week to a price of $145.82. In addition to the major coins, Bitcoin spin-offs like Bitcoin Cash also performed well. Although the gains were temporary, BCH, the 20th largest coin, was up by nearly 40% at one point during the week. However, it has since dropped back to $430 after peaking over $450 yesterday.