In Nigeria ist ein leitender Binance-Manager, Nadeem Anjarwalla, angeblich aus der Haft geflohen und hat das Land verlassen. Anjarwalla, 38 Jahre alt, soll aus dem Gästehaus in Abuja geflohen sein, in dem er und sein Kollege festgehalten wurden, indem er angeblich eine Gelegenheit während des Ramadan-Gebets nutzte, als die Wachen ihn begleiteten. Obwohl sein britischer Reisepass weiterhin unter der Kontrolle der nigerianischen Behörden bleibt, soll er das Land unter Verwendung eines kenianischen Reisepasses verlassen haben, berichtete die Premium Times. Behörden arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, sein beabsichtigtes Ziel zu ermitteln und Schritte zu unternehmen, um ihn zu ergreifen. Die Festnahme von Anjarwalla und seinem Kollegen, Tigran Gambaryan, ereignete sich nach ihrer Ankunft in Nigeria am 26.
Februar 2024. Sie wurden prompt mit strafrechtlichen Vorwürfen, einschließlich mutmaßlicher steuerlicher Vergehen, konfrontiert, was zu ihrer Inhaftierung durch ein örtliches Gericht führte. In einem separaten rechtlichen Manöver brachte die nigerianische Regierung zusätzliche Anklagen gegen Binance Holdings Limited und die beiden Führungskräfte vor, denen vorgeworfen wurde, Operationen ohne die erforderliche Registrierung und Steuerkonformität durchgeführt zu haben. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund der verstärkten Bemühungen Nigerias, Finanzverbrechen wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Binance, eine prominente Kryptowährungsbörse, hat sich im Zentrum dieses Vorgehens wiedererkannt.
Die nigerianische Regierung behauptet, dass über 21,6 Milliarden Dollar an Transaktionen auf Binance von Personen stammen, deren Identitäten geschützt waren. Dies deutet auf mögliche illegale Aktivitäten wie Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Marktmanipulation hin. Diese Aktivitäten haben nach Angaben der nigerianischen Behörden nachteilige Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes, indem sie zu Währungsschwankungen beitragen und den Wert des Naira untergraben. Die Inhaftierung von Binance-Führungskräften in Nigeria folgt kurz auf die Einigung der Plattform auf strafrechtliche Geldwäscheanklagen in den Vereinigten Staaten. Der Gründer und CEO von Binance, Changpeng Zhao, auch bekannt als CZ, hat ein Schuldeingeständnis abgegeben und sich bereit erklärt, von seinem Amt zurückzutreten.
Zhaos Strafprozess, der mit den Anklagen des US-Justizministeriums in Verbindung steht, wurde auf den 30. April verschoben.