Krypto-Betrug und Sicherheit Krypto-Wallets

Rain erweitert Stablecoin-Visa-Karten auf Solana, Tron und Stellar – Digitalisierung des Zahlungsverkehrs im Aufschwung

Krypto-Betrug und Sicherheit Krypto-Wallets
Rain Expands Stablecoin Visa Cards to Solana, Tron and Stellar as Digital Payment Gains Momentum

Die Expansion von Rain auf die Blockchain-Netzwerke Solana, Tron und Stellar markiert einen bedeutenden Schritt in der Verwendung von Stablecoins für digitale Zahlungen weltweit. Nutzer und Unternehmen profitieren von schnelleren, grenzüberschreitenden Transaktionen mit der Akzeptanz von Visa-Karten, die direkt an Stablecoins gekoppelt sind.

In der sich rasant entwickelnden Welt der Kryptowährungen haben Stablecoins aufgrund ihrer Bindung an Fiat-Währungen eine besondere Stellung eingenommen. Diese digitalen Token ermöglichen stabile Werte und haben durch ihre Nutzbarkeit im alltäglichen Zahlungsverkehr zunehmend an Bedeutung gewonnen. Rain, ein führender Anbieter von Krypto-Karten, hat jüngst die Unterstützung für die Blockchain-Netzwerke Solana, Tron und Stellar in seine Produktpalette integriert. Dieser Schritt erweitert die Möglichkeiten, Stablecoins über Visa-Karten einzusetzen und macht damit digitale Zahlungen zunehmend mobil und alltagstauglich. Der Trend zur Verwendung von Stablecoins im Zahlungsverkehr spiegelt sich auch in den wachsenden Umsätzen wider.

Ein aktueller Bericht von Artemis zeigt, dass das Zahlungsvolumen mit Stablecoins im Februar dieses Jahres auf das Niveau von 72,3 Milliarden US-Dollar annualisiert stieg. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass immer mehr Nutzer und Unternehmen Stablecoins als effizientes Zahlungsmittel anerkennen und einsetzen. Die Fähigkeit, diese digitalen Assets direkt über Visa-Karten auszugeben, eröffnet somit neue Horizonte für den Handel und die Geldbewegungen über Grenzen hinweg. Rain hat sich als Pionier im Bereich der Multi-Chain-Visa-Karten positioniert. Die Plattform ermöglicht es Entwicklern, mit nur einer API stabile Zahlungen auf globaler Ebene zu initiieren.

Neben den bereits unterstützten Layer-2-Netzwerken wie Arbitrum, Optimism und Polygon bietet sich durch die Integration von Solana, Tron und Stellar eine erhebliche Erweiterung der Infrastruktur an. Solana steht beispielsweise für hohe Geschwindigkeit bei der Transaktionsabwicklung, Tron verzeichnet ein großes Volumen an Stablecoin-Zahlungen, während Stellar besonders als Netzwerk für kostengünstige und schnelle grenzüberschreitende Überweisungen bekannt ist. Der praktische Nutzen dieser Innovation wird bereits von verschiedenen Anwendungen demonstriert. So nutzt KAST, eine auf Solana basierende Plattform, die Möglichkeiten, um Visa-Karten auszugeben, die direkt mit den Nutzer-Wallets verbunden sind und Echtzeit-Zahlungen ermöglichen. Dies schafft Transparenz und Kontrolle für den Nutzer, da das Wallet die direkte Quelle der Gelder bleibt.

In Lateinamerika setzt Offramp auf das Tron-Netzwerk, um den Zugang zu US-Dollar-basierten Zahlungsmöglichkeiten zu fördern, was vor allem in Regionen mit instabilen Währungen und hohem Bedarf an internationalen Transaktionen von großem Vorteil ist. Die technologische Errungenschaft von Rain als einziges Unternehmen mit einer Visa Principal Mitgliedschaft, die multi-chain Kartenprogramme von Anfang an ermöglicht, ist beeindruckend. Sie reduziert die Komplexität für Entwickler und Unternehmen, denn mehrere Blockchains können mit einer einzigen Schnittstelle bedient werden. Dies fördert die Flexibilität und Skalierbarkeit von Krypto-Zahlungen im Alltag und im Business-Umfeld. Stablecoins fungieren dabei als Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und der digitalen Wirtschaft.

Sie kombinieren die Vorteile von Kryptowährungen – Effizienz, Geschwindigkeit und globale Zugänglichkeit – mit der Verlässlichkeit eines an Fiat-Währungen gebundenen Werts. Diese Eigenschaften machen sie besonders attraktiv für Zahlungen, die eine stabile Wertübertragung erfordern. Von einfachen Alltagskäufen über Gehaltszahlungen bis hin zu internationalen Geldtransfers eröffnen Stablecoins als Zahlungsmittel neue Möglichkeiten und tragen zur finanziellen Inklusion bei. Der Ausbau der Unterstützung auf Netzwerke wie Solana, Tron und Stellar zeigt die zunehmende Vernetzung der Krypto-Ökosysteme mit traditionellen Zahlungsinfrastrukturen. Visa als global akzeptiertes Zahlungsmittel ist hier ein entscheidender Partner, der den Einsatz von Kryptowährungen in der Breite fördert.

Für Unternehmen bedeutet die Integration zudem die Möglichkeit, Kunden weltweit anzusprechen und grenzüberschreitende Transaktionen ohne die üblichen Hindernisse und Verzögerungen zu ermöglichen. Die Sicherstellung von Compliance und Regulierungsstandards bleibt dabei ein zentrales Thema. Rain verfolgt eine klare Strategie, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und zugleich innovative Payment-Konzepte umzusetzen. Die Kombination aus technischer Innovation und regulatorischem Feingefühl schafft Vertrauen bei Nutzern, Partnern und Behörden. Nicht zuletzt ist die frische Finanzierungsrunde von Rain über 24,5 Millionen US-Dollar in der Series A ein starkes Signal für den Markt.

Es unterstreicht das Vertrauen von Investoren in die zukünftige Bedeutung von Stablecoin-Karten und in die Strategie von Rain, ein führender Anbieter im Bereich digitaler Zahlungen auf Basis von Kryptowährungen zu sein. Die wachsende Akzeptanz von Stablecoins und die technische Möglichkeit, diese über Visa-Karten alltäglich einsetzbar zu machen, werden das Bild des Zahlungsverkehrs nachhaltig verändern. Die Erweiterung auf leistungsfähige Netzwerke wie Solana, Tron und Stellar ist dabei nicht nur ein technologischer Schritt, sondern auch ein klares Zeichen für die zunehmende Verschmelzung von Krypto- und traditionellen Finanzwelten. In Summe verdeutlicht die Entwicklung bei Rain die Dynamik und das Potenzial von Stablecoin-basierten Zahlungslösungen. In einer Welt, in der digitale Zahlungsmittel immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Verknüpfung von Blockchain-Technologien mit bewährten Zahlungsnetzwerken wie Visa ein entscheidender Meilenstein.

Sowohl Privatkunden als auch Unternehmen profitieren von innovativen, schnellen und sicheren Möglichkeiten, Geld digital zu bewegen. Die Zukunft des Zahlungsverkehrs wird zunehmend dezentral, digital und vielseitig – und Unternehmen wie Rain ebnen den Weg dafür.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
SHIB Surges on Massive Volume After Mid-Day Plunge
Donnerstag, 10. Juli 2025. SHIB erholt sich mit starkem Volumen nach Tagesabschwung – Ein tiefer Blick in die Marktdynamik von Shiba Inu

Shiba Inu (SHIB) zeigt beeindruckende Erholungsstärke nach einem deutlich spürbaren Einbruch während des Handelstages. Die Bewegungen des Tokens, beeinflusst von geopolitischen Spannungen und globalen wirtschaftlichen Faktoren, bieten spannende Einsichten für Investoren und Krypto-Enthusiasten gleichermaßen.

Russian Police Arrest Suspect in $3.2M Illegal Mining Operation: Report
Donnerstag, 10. Juli 2025. Russische Polizei nimmt Verdächtigen in Millionenbetrug bei illegalem Krypto-Mining fest

Die Festnahme eines Verdächtigen bei einer illegalen Krypto-Mining-Operation in Russland bringt Licht auf betrügerische Aktivitäten im wachsenden Kryptomarkt und zeigt die Herausforderungen bei der Regulierung und Überwachung des Mining-Sektors.

 Bitget Wallet Partners With Coinpal to Let Users Spend Crypto at 6,000+ Online Merchants
Donnerstag, 10. Juli 2025. Bitget Wallet und Coinpal ermöglichen Kryptowährungszahlungen bei über 6.000 Online-Händlern

Die Partnerschaft zwischen Bitget Wallet und Coinpal revolutioniert die Nutzung von Kryptowährungen im Online-Handel. Nutzer können nun bei mehr als 6.

AI Project Donut Raises $7M Pre-Seed Funding to Build Agentic Crypto Browser
Donnerstag, 10. Juli 2025. AI-Projekt Donut sichert 7 Millionen US-Dollar Pre-Seed-Finanzierung für innovative agentenbasierte Krypto-Browserentwicklung

Donut, ein visionäres KI-Projekt, hat 7 Millionen US-Dollar Pre-Seed-Finanzierung erhalten, um einen agentengesteuerten Krypto-Browser zu entwickeln, der Echtzeit-Transaktionen und nahtloses Trading ermöglicht. Diese Innovation könnte die Zukunft des Kryptohandels und der Nutzerinteraktion grundlegend verändern.

 Matador Technologies to Acquire Stake in Indian Firm HODL Systems
Donnerstag, 10. Juli 2025. Matador Technologies sichert sich Beteiligung an indischem Unternehmen HODL Systems und erschließt neuen Markt für digitale Goldtechnologie

Matador Technologies investiert 3,2 Millionen US-Dollar in das indische Unternehmen HODL Systems und plant, seine digitale Goldtechnologie in einem der dynamischsten Märkte der Welt zu lizenzieren. Diese strategische Partnerschaft zeigt das wachsende Interesse internationaler Technologieunternehmen an der Blockchain-Branche und digitalen Vermögenswerten in Indien.

Scaling VLLM for Embeddings: 16x Throughput and Cost Reduction
Donnerstag, 10. Juli 2025. Effiziente Skalierung von VLLM für Embeddings: 16-fache Durchsatzsteigerung und Kostensenkung

Entdecken Sie innovative Ansätze zur Skalierung von VLLM (Very Large Language Models) für Embeddings, die eine 16-fache Steigerung des Durchsatzes ermöglichen und gleichzeitig die Kosten erheblich senken. Erfahren Sie, wie moderne Technologien und Optimierungsmethoden die Nutzung großer Sprachmodelle revolutionieren und Unternehmen sowie Entwickler davon profitieren können.

Safari Vulnerability Allows Theft of Credentials with Fullscreen BitM Attacks
Donnerstag, 10. Juli 2025. Gefährliche Safari-Sicherheitslücke: Vollbild-Browser-in-the-Middle-Angriffe ermöglichen den Diebstahl von Zugangsdaten

Eine ernste Sicherheitslücke in Safari ermöglicht es Angreifern, mit Hilfe von Fullscreen BitM Angriffen Nutzerdaten abzufangen. Die Lücke nutzt die Fullscreen API aus, um Nutzer zu täuschen und sensible Zugänge unbemerkt zu stehlen.