Blockchain-Technologie Mining und Staking

XRP vor starkem Kursanstieg: Fünf Charts deuten Rallye auf 3 US-Dollar im Juni an

Blockchain-Technologie Mining und Staking
 These 5 XRP charts hint at a price rally toward $3 in June

Technische und on-chain Indikatoren zeigen vielversprechendes Potenzial für einen XRP-Preisaufschwung im Juni. Experten analysieren fünf entscheidende Charts, die eine Rallye auf 3 US-Dollar und teils darüber hinaus prognostizieren.

Der Kryptomarkt steht im Juni 2025 vor einer potenziell bedeutenden Bewegung für die Digitalwährung XRP. Verschiedene technische, on-chain sowie Ableitungsmarktindikatoren deuten darauf hin, dass XRP vor einem Kursanstieg in Richtung der 3-Dollar-Marke steht. Diese Perspektive wird durch fünf zentrale Chartmuster untermauert, die sowohl erfahrenen Händlern als auch Neuinteressierten Aufschluss über das Preispotenzial von XRP geben. Anleger sollten diese Entwicklungen aufmerksam verfolgen, da sie einen Wendepunkt im Markt darstellen könnten. Eines der markantesten Signale ist das sogenannte Falling-Wedge-Muster, das sich auf dem Wochenchart von XRP zeigt.

Dieses charttechnische Muster kennzeichnet sich durch sich zusammenverengende Trendlinien, die parallel nach unten verlaufen. Im Fall von XRP hat der Kurs mehrfach an der oberen Begrenzungslinie des Wedges bei circa 2,43 US-Dollar Widerstand erfahren. Ein Schließen oberhalb dieser Linie auf Wochenbasis wäre ein starkes Signal für eine bullische Trendwende und könnte den Weg Richtung Kursziel von etwa 3,20 US-Dollar ebnen. Solch eine Bewegung entspricht einem Anstieg von etwa 45 Prozent vom aktuellen Kursniveau und würde neue Kaufinteressen im Markt wecken. Der Falling-Wedge gilt traditionell als Umkehrformation, die das Ende eines Abwärtstrends und den Beginn einer Aufwärtsbewegung signalisiert.

Zudem notiert XRP derzeit oberhalb aller wichtigen gleitenden Durchschnitte – ein weiteres starkes Trend-Signal. Dieses Umfeld setzt die technische Basis für weitere Kursgewinne und erhöht das Chancenpotenzial für Investoren, die auf eine Rallye setzen möchten. Parallel dazu weist auch ein auf dem Tageschart identifiziertes aufsteigendes Dreieck auf kommende Kurssteigerungen hin. Diese Formation entsteht, wenn steigende Tiefs auf eine relativ konstante obere Widerstandslinie treffen, in diesem Fall bei 2,60 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Widerstandslinie könnte XRP auf ein Ziel von 3,50 US-Dollar katapultieren, was einem Anstieg von über 60 Prozent vom derzeitigen Kurs entspricht.

Das Dreieck formte sich nach einer beeindruckenden Erholung von 70 Prozent, nachdem XRP von einem Tief von 1,61 US-Dollar Anfang April stieg. Dieses Muster deutet darauf hin, dass der Markt sich vor einem weiteren starken Aufwärtsschub sammelt. Essentiell für die Zuversicht der Marktteilnehmer ist zudem, dass der Preis seit Mitte April stabil über der psychologischen Marke von 2 US-Dollar gehalten wird. Damit bleibt eine wichtige Unterstützung intakt, die das Risiko für einen weiteren Absturz minimiert und das bullische Marktbild stützt. Auch der Vergleich von XRP gegenüber Bitcoin (XRP/BTC) liefert aufschlussreiche Erkenntnisse.

Ein wachsender bullischer RSI-Divergenzsignal deutet darauf hin, dass die relative Stärke von XRP gegenüber BTC zunimmt, obwohl der Kurs zwischen 2019 und 2025 insgesamt rückläufig war. Während der Preis niedrigere Hochs bildet, steigt der Relative Strength Index (RSI) dagegen auf höhere Werte. Diese Divergenz ist oft ein Zeichen für Schwäche im aktuellen Abwärtstrend und weist darauf hin, dass Verkäufer ihre Dynamik verlieren. Daraus resultiert häufig ein verstärktes Kaufinteresse bei Preisrücksetzern, das zu einer Trendwende führt. Technisch betrachtet steht XRP/BTC vor einer bedeutenden Widerstandszone zwischen 0,00002530 BTC und 0,00003375 BTC, welche durch den 100-Tage gleitenden Durchschnitt zusätzlich verfestigt wird.

Ein Bruch dieses Widerstands könnte XRP zu neuen relativen Höchstständen führen. Zudem ist auf dem Tageschart ein asymmetrisches Dreieck erkennbar, das eine potenzielle Kursausbruch Richtung 0,00003609 BTC innerhalb der nächsten Wochen nahelegt, was einer Steigerung von rund 71 Prozent entspricht. Dieses Kursziel steht in Einklang mit den XRP-Niveaus von Januar bis Februar 2025 bei etwa 3 US-Dollar. Neben der Charttechnik sprechen auch On-Chain-Daten und Volumenanalysen für eine stärkere Nachfrage nach XRP. Insbesondere zeigt der Spot-Taker Cumulative Volume Delta (CVD) über die letzten drei Monate eine wieder dominant werdende Käuferseite.

Die CVD misst die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsvolumen bei Spot-Trades und ist ein vertrauenswürdiger Indikator für die Marktstimmung. Eine positive CVD signalisiert, dass deutlich mehr Kaufaufträge eingehen als Verkaufsorders, was für nachhaltige Nachfrage spricht. Nach einer Phase dominanter Verkaufsseite bis Mitte März, die zu einem Tief bei 1,61 US-Dollar führte, hat sich die Lage gewandelt. Seit Mitte Mai ist die CVD wieder positiv, was auf eine wachsende Käuferdominanz hindeutet. Diese Entwicklung zeigt optimistische Anlageentscheidungen und eine potenzielle Akkumulation von XRP durch Investoren, die weitere Kurssteigerungen erwarten.

Die Kombination aus sich aufhellenden technischen Chartmustern, positiver RSI-Divergenz im Verhältnis zu Bitcoin und einer starken Nachfrage im Orderbuch schafft eine vielversprechende Ausgangslage für XRP. Sollte sich der Optimismus der Händler in den kommenden Wochen bestätigen, ist eine Rallye in Richtung und eventuell sogar über die 3-Dollar-Marke hinaus im Juni sehr gut möglich. Nicht zu vernachlässigen ist allerdings, dass der Kryptomarkt weiterhin volatil bleibt. Kurzfristige Rücksetzer oder Widerstände an entscheidenden Chartlinien können jederzeit auftreten. Deshalb sollten Anleger ihre Positionen mit umsichtigem Risikomanagement begleiten und regelmäßig die Marktsituation neu bewerten.

Gleichzeitig unterstreicht die aktuelle Lage die Bedeutung, auf umfassende technische und fundamental-analytische Daten zu setzen, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gegenwärtigen Chartbilder und On-Chain-Indikatoren ein klares Signal für einen bevorstehenden Kursanstieg bei XRP senden. Die technischen Muster zeigen potenzielle Preisziele zwischen 3,20 und 3,50 US-Dollar auf, während die positive Volumenentwicklung und die relative Stärke gegenüber Bitcoin zusätzliche Rückenwinde geben. Für Trader und Investoren bietet sich somit eine spannende Gelegenheit, von einer möglichen Marktbewegung zu profitieren. Wie immer gilt, dass Investitionen in Kryptowährungen mit Risiken verbunden sind.

Die Märkte können sich schnell ändern, und ein umfassendes Verständnis sowie eine sorgfältige Analyse sind grundlegend für den Erfolg. Wer den Trend bei XRP verfolgt, sollte also diese fünf zentralen Charts und Indikatoren genau im Blick behalten, um Chancen rechtzeitig zu erkennen und sich optimal zu positionieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Ethereum reclaims DeFi market as bots drive $480B stablecoin volume
Freitag, 25. Juli 2025. Ethereum erobert DeFi-Markt zurück: Bots treiben rekordverdächtiges Stablecoin-Volumen von 480 Milliarden Dollar an

Ethereum festigt seine Stellung im DeFi-Sektor, während automatisierte Bots ein historisches Volumen von 480 Milliarden Dollar bei Stablecoin-Transfers generieren. Die Bedeutung von Stablecoins und die Herausforderungen der Netzwerkfragmentierung prägen die Zukunft des Ethereum-Ökosystems.

 Global Ledger detects $15M of Garantex assets flowing despite Tether’s freeze
Freitag, 25. Juli 2025. Garantex trotz Tether-Freeze: Global Ledger enthüllt fließende Vermögenswerte im Wert von 15 Millionen US-Dollar

Die jüngsten Erkenntnisse von Global Ledger zeigen, dass trotz Tethers eingefrorener Konten bei der Krypto-Börse Garantex weiterhin Gelder im Wert von 15 Millionen US-Dollar bewegt werden. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Wirksamkeit von Sanktionen und der Kontrolle digitaler Vermögenswerte auf.

 Ethereum price to $3K? ETH bulls might need to wait, analysis suggests
Freitag, 25. Juli 2025. Ethereum Preis auf 3.000 US-Dollar? Warum ETH-Bullen noch Geduld brauchen

Der Ethereum-Preis hat in den letzten Wochen starke Bewegungen gezeigt, doch eine nachhaltige Erholung auf 3. 000 US-Dollar scheint momentan noch nicht in greifbarer Nähe.

 Bitcoin Hash Ribbons metric just delivered its 3rd 'buy' signal of 2025
Freitag, 25. Juli 2025. Bitcoin Hash Ribbons: Das dritte Kaufsignal 2025 als Wegweiser für Investoren

Die Bitcoin Hash Ribbons liefern 2025 zum dritten Mal ein Kaufsignal und bieten Investoren wertvolle Einblicke in den Markt. Die Analyse von Mining-Hashrate und Miner-Verkäufen zeigt Potenziale für zukünftige Kurssteigerungen auf und verbessert das Verständnis für langfristige Bitcoin-Investitionen.

 Inside Ethereum’s big pivot: Can the 'digital oil' sustain the rally?
Freitag, 25. Juli 2025. Ethereum im Wandel: Kann das „digitale Öl“ die Rallye langfristig tragen?

Ethereum erlebt eine bedeutende strategische Neuausrichtung, die das Potenzial hat, den Kurs des „digitalen Öls“ nachhaltig zu beeinflussen. Die Veränderungen innerhalb des Ethereum-Ökosystems und die Zukunftsperspektiven zeigen spannende Entwicklungen für Anleger und die gesamte Krypto-Branche.

Cryptocurrency: Should Bitcoin mining be curbed in Europe? Swedish authorities say yes
Freitag, 25. Juli 2025. Bitcoin-Mining in Europa: Warum schwedische Behörden eine Bremse fordern

Die Debatte um die Regulierung von Bitcoin-Mining in Europa gewinnt an Dynamik, da schwedische Behörden eine Beschränkung fordern, um den Energieverbrauch zu senken und Klimaziele zu erreichen. Die Nutzung von erneuerbaren Energien steht dabei im Fokus und verdeutlicht die Herausforderungen eines nachhaltigen Umgangs mit Kryptowährungen im europäischen Raum.

Cryptocurrency Has Yet to Make the World a Better Place
Freitag, 25. Juli 2025. Warum Kryptowährungen die Welt noch nicht verbessert haben

Eine kritische Analyse der Auswirkungen von Kryptowährungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt mit Fokus auf die Herausforderungen und ungenutzten Potenziale der digitalen Währungen.