Investmentstrategie Stablecoins

12 VC-Firmen investieren in Blockchain und Kryptowährungen: Ein Blick auf die Top-Investoren in der Branche

Investmentstrategie Stablecoins
12 VC-Firmen investieren in Blockchain und Kryptowährung – PitchBook News & Analysis

12 VC-Firmen investieren in Blockchain und Kryptowährungen: Eine Übersicht über die Top-Investoren und deren jüngste Deals in diesem Bereich.

Der Kryptowährungs- und Blockchain-Markt hat in den letzten Jahren ein Wechselbad der Gefühle erlebt, angefangen von einem meteorischen Aufschwung im Jahr 2021 mit über 21 Milliarden US-Dollar an Risikokapital, das in Krypto-Startups investiert wurde, gefolgt von einer ebenso steilen Korrekturphase im Jahr 2022. Heute präsentiert sich der Markt mehr gedämpft, aber dennoch günstig für Wachstum. Trotz des anhaltenden Trends zu mehr regulatorischer Überwachung spiegelt der Markt weiterhin eine bullische Stimmung wider, wobei die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen am Ende des Jahres 2023 ein Quartalswachstum von 53,8% verzeichnete. Die Leistung von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), den beiden größten Krypto-Assets nach Marktkapitalisierung, trägt maßgeblich zu diesem Marktwachstum bei und wird durch neue Genehmigungen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) unterstützt. Auch andere Kryptowährungen wie Solana und Avalanche verzeichnen eine beachtliche Entwicklung, obwohl selbst gut performende Altcoins noch einen langen Weg vor sich haben, bevor sie ihre Spitzenwerte aus dem Jahr 2021 erreichen.

Dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) erleben ebenfalls eine positive Dynamik und verzeichnen die höchste Nutzerannahme seit dem Crash von FTX im Jahr 2022. Mit inzwischen günstigeren Bedingungen für Blockchain-Protokolle und einer wachsenden institutionellen Akzeptanz beginnen Risikokapitalgesellschaften wieder verstärkt, in den Bereich zu investieren. Laut dem Q4 2023 Crypto Report von PitchBook verzeichnete der Markt für Krypto-Risikokapital das erste positive Quartal seit Q1 2022 und deutet auf mehr Fundraising im Jahr 2024 hin. Hier erkunden wir einige der Top-Investoren im Bereich Blockchain und Krypto sowie einige ihrer aktuellen Deals im aktuellen makroökonomischen Umfeld. Top-Investoren im Bereich Blockchain und Kryptowährungen nach Anzahl der Deals Dies sind die Risikokapitalgesellschaften mit den meisten Investitionen in Blockchain und Kryptowährungen bis zum 11.

April 2024. Die Daten der PitchBook-Plattform sind dynamisch und unterliegen häufigen Änderungen, wobei täglich neue Geschäftsdaten hinzugefügt werden. Beachten Sie, dass die untenstehenden Informationen nur eine Momentaufnahme darstellen und veraltet werden, wenn neue Geschäftsdaten verfügbar werden. 1. Coinbase Ventures Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien Blockchain- und Krypto-Deals: 395 Letztes Geschäftsdatum in Krypto und Blockchain: März 2024 Coinbase Ventures ist eine Risikokapitalgesellschaft, die im Jahr 2018 von der Kryptowährungsbörse Coinbase gegründet wurde.

Sie spezialisiert sich auf Frühphasen-Risikokapitalgeschäfte und agiert fast ausschließlich im Bereich Blockchain und Kryptowährungen. Einige der jüngsten Investitionen des Unternehmens umfassen das NFT-Gaming-Ökosystem Everyrealm und das DeFi-Protokoll Umoja. 2. NGC Ventures Hauptsitz: Singapur Blockchain- und Krypto-Deals: 300 Letztes Geschäftsdatum in Blockchain und Krypto: April 2024 NGC Ventures wurde im Jahr 2017 gegründet und dient sowohl als Investor als auch als Inkubator für Blockchain- und Kryptowährungsprojekte weltweit. Mit einem verwalteten Vermögen von 500 Millionen US-Dollar konzentrieren sich viele der von ihnen unterstützten Unternehmen wie DappOs und Nibiru Chain auf die Nutzung des Potenzials von Blockchain für die Dezentralisierung, mit Anwendungsfällen wie dezentralisierte Finanzen und dezentralisierte Rechenleistung.

3. Shima Capital Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien Blockchain- und Krypto-Deals: 259 Letztes Geschäftsdatum in Blockchain und Krypto: April 2024 Im Jahr 2021 gegründet, ist Shima Capital eine Risikokapitalgesellschaft, die darauf abzielt, in Frühphasen-Kryptowährungs- und Blockchain-Startups zu investieren. Im Februar 2024 beteiligte sich das Unternehmen an einer Seed-Runden-Investition in das Kryptowährungs-Staking-Unternehmen PrismaStake. 4. AU21 Capital Hauptsitz: San Francisco, Kalifornien Blockchain- und Krypto-Deals: 257 Letztes Geschäftsdatum in Krypto und Blockchain: Dezember 2022 AU21 Capital ist eine Risikokapitalgesellschaft, die bevorzugt in Frühphasen- und späteren Phasen von Unternehmen investiert, die die Grenzen der Blockchain-Technologie erweitern.

Einige der jüngsten Investitionen des Unternehmens umfassen die Blockchain-Plattform der nächsten Generation ChainPort und die dezentralisierte Finanzplattform Vegaswap. 5. Animoca Brands Hauptsitz: Hongkong Blockchain- und Krypto-Deals: 228 Letztes Geschäftsdatum in Krypto und Blockchain: April 2024 Animoca Brands ist eine NFT-Plattform- und Anwendungsentwickler mit Schwerpunkt auf mobilen Spielen und Bildungsanwendungen. Das Unternehmen hat sich in letzter Zeit auf Frühphasen-Risikokapitalgeschäfte konzentriert, mit Investitionen in Unternehmen wie der dezentralen Auktionsplattform Burnt und dem blockchain-fähigen Transaktionsdienst TON. 6.

HashKey Capital Hauptsitz: Hongkong Blockchain- und Krypto-Deals: 220 Letztes Geschäftsdatum in Blockchain und Krypto: April 2024 HashKey Capital ist der Corporate-Venture-Capital-Arm der HashKey Digital Asset Group und konzentriert sich hauptsächlich auf Fintech-bezogene Investitionen. Das Unternehmen hat kürzlich Frühphasen-Risikokapitalfinanzierung für die Blockchain-Entwicklungsplattform Lumoz und die Web3-Infrastrukturplattform Polyhedra Network bereitgestellt. 7. LD Capital Hauptsitz: Peking, China Blockchain- und Krypto-Deals: 218 Letztes Geschäftsdatum in Krypto oder Blockchain: April 2024 LD Capital konzentriert sich auf Investitionen in Frühphasen- und späteren Phasen von Blockchain-Wertpapieren, Equity-Investments und Handelsunternehmen. Einige der jüngsten Investitionen des Unternehmens umfassen die NFT-Wallet-Plattform DeMR und die Krypto-Staking-Plattform VaultEscrow.

8. Big Brain Holdings Hauptsitz: Weston, Florida Blockchain- und Krypto-Deals: 206 Letztes Geschäftsdatum in Blockchain und Krypto: April 2024 Big Brain Holdings ist eine Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Investitionen im Zusammenhang mit den Bereichen Kryptowährungen und Web3 spezialisiert. Einige seiner jüngsten Investitionen umfassen die NFT-Spieleplattform Planet Mojo und Entangle, ein auf Ethereum basierendes Cross-Chain-Liquiditätsnetzwerk. 9. Exnetwork Capital Hauptsitz: Manila, Philippinen Blockchain- und Krypto-Deals: 202 Letztes Geschäftsdatum in Blockchain und Krypto: April 2024 Im Jahr 2018 gegründet, ist Exnetwork Capital eine Risikokapitalgesellschaft und ein Accelerator, die in die Bereiche Blockchain und Kryptowährungen investiert, speziell in Frühphasen-Deals.

Die jüngsten Blockchain-Investitionen des Unternehmens umfassen die Krypto-Handelsplattform Solv Protocol und den blockchain-basierten Musik-Streaming-Dienst Corite. 10. Pantera Capital Hauptsitz: Menlo Park, Kalifornien Blockchain- und Krypto-Deals: 193 Letztes Geschäftsdatum in Blockchain und Krypto: April 2024 Pantera Capital ist ein Unternehmen, das an Seed-Runden, Frühphasen- und späteren Phasen von VC-Finanzierungen teilnimmt, hauptsächlich in den Bereichen Blockchain und SaaS. Das Unternehmen hat kürzlich in die dezentrale Anwendungsplattform Morph und den blockchain-fähigen Handelsservice PowerTrade investiert. 11.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Beste Bitcoin-Bücher für 2024 (mit Leserbewertungen) – Bitcoin Market Journal
Mittwoch, 22. Mai 2024. Top Bitcoin Bücher für 2024: Leserbewertungen und Empfehlungen - Bitcoin Marktjournal

Die besten Bitcoin-Bücher für 2024 mit Leserbewertungen - Bitcoin Market Journal.

Die SBF-Biografie von Michael Lewis wird die Leute über Krypto verwirren – CoinDesk
Mittwoch, 22. Mai 2024. Verwirrender Blick auf Krypto: Michael Lewis' SBF Biografie sorgt für Verwirrung

Die Biografie von Michael Lewis über SBF wird die Menschen über Krypto verwirren.

Elon Musk gab bekannt, dass er inmitten des Preisverfalls „heimlich“ den Krypto-Konkurrenten Bitcoin finanziert – Forbes
Mittwoch, 22. Mai 2024. Titel: „Elon Musk finanziert heimlich Bitcoin-Konkurrenten inmitten des Preisabsturzes – Forbes enthüllt“

Elon Musk unterstützt heimlich Bitcoin-Konkurrenten während Preisabsturz.

Warum Blockchain, NFTs und Web3 ein Nachhaltigkeitsproblem haben – Forbes
Mittwoch, 22. Mai 2024. Nachhaltigkeitsprobleme von Blockchain, NFTs und Web3: Die Herausforderungen grün einfärben - Forbes

Warum Blockchain, NFTs und Web3 ein Nachhaltigkeitsproblem haben - Forbes: Der Einsatz von Energie und Computing-Ressourcen bei Blockchain-Technologien nimmt zu und wirft Umweltbedenken auf. Maßnahmen wie energieeffiziente Blockchain-Systeme und die Nutzung erneuerbarer Energien werden diskutiert, um die Klimaauswirkungen zu mindern.

7 Plattformen und Communities, die Web3-Autoren kennen sollten – CoinDesk
Mittwoch, 22. Mai 2024. Sieben Plattformen und Gemeinschaften, die Web3-Schreiber kennen sollten - CoinDesk: Ein Überblick

In dem Artikel werden sieben Plattformen und Gemeinschaften vorgestellt, die Web3-Schriftsteller kennen sollten.

Polygon Technology: Top 10 Partnerschaften, die den Aufstieg der Layer-2-Skalierungslösung von Ethereum veranschaulichen – Blockchain Council
Mittwoch, 22. Mai 2024. Die Spitze der Partnerschaften von Polygon Technology: Die Aufstieg der Layer-2 Ethereum-Skalierungslösung in 10 Partnerschaften dargestellt - Blockchain-Rat

Polygon Technology schließt Top-Partnerschaften für Ethereum Layer-2-Skalierung ab. Entdecken Sie die führenden Kooperationen in diesem Artikel.

1. Was ist die Token-Ökonomie? - Was ist die Token-Ökonomie? [Buch] - O'Reilly Media
Mittwoch, 22. Mai 2024. Die Ära der Token-Ökonomie: Eine Revolution im Wirtschaftssystem

Die "Token-Ökonomie" untersucht die wirtschaftlichen Institutionen, Richtlinien und Ethik der Produktion, Verteilung und des Konsums von tokenisierten Gütern und Dienstleistungen. Dieser Bericht beleuchtet den aktuellen Stand der Tokenisierung unserer Wirtschaft und diskutiert potenzielle Auswirkungen und Dynamiken einer zukünftigen "Token-Ökonomie".