Im Mai 2025 kündigte Sanmina, ein führender Anbieter von Fertigungslösungen, die geplante Übernahme des Data Center Infrastrukturgeschäfts von ZT Systems an. Dieses Geschäft befindet sich aktuell im Besitz von Advanced Micro Devices (AMD), einem der weltweit größten Halbleiterhersteller. Die Übernahme erfolgt zu einem Gesamtwert von bis zu 3 Milliarden US-Dollar, wobei Sanmina 2,55 Milliarden Dollar in bar zahlt und zusätzlich eine bedingte Zahlung in Höhe von 450 Millionen Dollar vorsieht. Diese strategische Entscheidung ist ein klarer Schritt von Sanmina, sich als dominanter Akteur im Bereich der Datacenter- und AI-Infrastruktur zu etablieren und erheblich von der wachsenden Nachfrage nach Cloud-basierten und KI-gestützten Lösungen zu profitieren. ZT Systems ist bekannt für seine spezialisierten Lösungen in der Herstellung von Servern und Datenzentrumskomponenten, insbesondere im Bereich der Flüssigkeitskühlungstechnik und anderer innovativer Kühlsysteme, die für moderne Rechenzentren unverzichtbar sind.
Durch die Übernahme der Betriebsstätten in New Jersey und Texas erweitert Sanmina signifikant seine Produktionskapazitäten in den Vereinigten Staaten, wo das Unternehmen bereits 13 Standorte unterhält. Die Integration von ZT Systems’ Fertigungsstätten stärkt Sanminas vertikale Integration und globale Produktionsfähigkeiten. AMD bleibt Eigentümer des AI-Designgeschäfts von ZT Systems und fungiert künftig als Fertigungspartner von Sanmina für die Produktion von AMD’s spezialisierter AI Rack- und Cluster-Systeme für Cloud-Kunden. Diese Partnerschaft erlaubt es beiden Unternehmen, ihre Kernkompetenzen zu bündeln und innovative AI-Infrastrukturlösungen effizienter und in größerem Umfang bereitzustellen. Die Dynamik des Datenzentrumsmarktes wird maßgeblich durch die stetig steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten, Künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big Data Getrieben.
Unternehmen weltweit investieren Milliarden in leistungsfähige und energieeffiziente Rechenzentren, deren Grundlage hochwertige Server- und Infrastrukturkomponenten darstellen. Marktteilnehmer wie Carrier, Schneider Electric und Vertiv sind bereits bedeutende Investoren in diesem Bereich, die kontinuierlich neue Technologien zur Optimierung von Kühl- und Energieversorgungssystemen entwickeln. Vor dem Hintergrund dieser Marktentwicklungen positioniert sich Sanmina durch den Zukauf von ZT Systems als wichtiger Player, der unmittelbar vom starken Wachstum dieser Branche profitieren kann. Die strategische Bedeutung der Akquisition lässt sich auch an Sanminas Umsatzplanung erkennen. Nachdem das Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatz von 7,57 Milliarden US-Dollar erzielte, erwartet es, diese Zahl innerhalb von drei Jahren zu verdoppeln.
Dies unterstreicht die Überzeugung des Managements, dass die erweiterten Produktionskapazitäten und das neue Produktportfolio den Weg zu signifikantem Wachstum und einer stärkeren Marktpräsenz ebnen werden. Darüber hinaus ist die Übernahme Teil einer breiteren Brancheentwicklung, bei der die Fertigung von Datenzentrumskomponenten zunehmend attraktiver wird, vor allem im Inland. Die Kombination aus globalem Technologiefokus und lokaler Produktion reduziert nicht nur die Wertschöpfungskettenrisiken, sondern fördert auch Innovationen direkt am Marktstandort. Die US-Regierung unterstützt diese Entwicklung durch Initiativen zur Stärkung der Halbleiterfertigung und kritischer Infrastruktur, was Sanmina helfen dürfte, von politischen Förderungen und wirtschaftlichen Anreizen zu profitieren. Sanmina CEO und Chairman Jure Sola betonte in einer Stellungnahme, dass ZT Systems’ fortschrittliche Flüssigkeitskühltechnologie, qualitativ hochwertige Fertigungskapazitäten und umfassende Erfahrung im Bereich der Cloud- und AI-Infrastruktur ideal zu Sanminas globalem Portfolio, technologischer Expertise und vertikaler Integration passen.
Diese Kombination wird es Sanmina ermöglichen, Spitzenleistungen in der Herstellung und Versorgung von Datenzentren weltweit zu liefern und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden nach maßgeschneiderten und hochskalierbaren Lösungen zu erfüllen. Der ursprüngliche Erwerb von ZT Systems durch AMD erfolgte im August 2024 für 4,9 Milliarden US-Dollar und wurde im März 2025 abgeschlossen. Die jetzige Veräußerung des Data Center Geschäfts an Sanmina ist Teil von AMDs strategischer Neuausrichtung, bei der das Unternehmen seine Kernkompetenz auf die Entwicklung von Halbleitern und AI-Design fokussiert, während es Herstellungsprozesse an spezialisierte Partner wie Sanmina auslagert. So kann sich AMD noch stärker auf Innovation, Forschung und Entwicklung konzentrieren, während Sanmina das Produktionsvolumen und die operative Effizienz erhöht. Diese Transaktion hat auch Auswirkungen auf den Wettbewerb im Datenzentrum-Ökosystem.
Sanmina gewinnt nun direkten Zugang zu einem wachsenden Kundenkreis, der höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit, Leistung und Energieeffizienz stellt. Zugleich intensiviert sich der Wettbewerb mit anderen großen Herstellern, die ebenfalls um Marktanteile im Bereich der Cloud-Infrastruktur und AI-Hardware kämpfen. Die kontinuierlichen Investitionen in Forschung, Entwicklung und Fertigungskapazitäten werden in den kommenden Jahren entscheidend sein, um sich erfolgreich durchzusetzen. Die Fusion beider Unternehmen eröffnet zudem spannende Perspektiven für Innovationen im Bereich der Kühlsysteme, die zentrale Herausforderungen der modernen Datenzentrumstechnik adressieren. Durch die Integration von ZT Systems’ Flüssigkeitskühlungstechnologie kann Sanmina kosteneffiziente und nachhaltige Lösungen fördern, die den steigenden Energieverbrauch im Rechenzentrum deutlich reduzieren helfen.
Dies ist im Kontext der weltweiten Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit und Senkung des CO2-Fußabdrucks von Technologieinfrastrukturen von großer Bedeutung. Insgesamt stellt die Übernahme von ZT Systems’ Data Center Geschäft durch Sanmina einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der datenzentrumsnahen Fertigung dar. Die verstärkte Zusammenarbeit mit AMD im AI-Bereich sichert Sanmina zudem Zugang zu technologisch führenden Entwicklungen, wodurch beide Unternehmen ihre Position im Zukunftsmarkt der Cloud-Computing- und KI-Lösungen stärken können. Für Investoren und Branchenbeobachter markiert dieser Deal eine richtungsweisende Transformation, die langfristig zu Wachstum, Innovation und globaler Wettbewerbsfähigkeit beiträgt. Die voraussichtliche Vertragsunterzeichnung und Vollendung der Übernahme bis Ende 2025 wird genau beobachtet, da sie den nächsten Schritt in der dynamischen Entwicklung des Datenzentrumgeschäfts einläutet.
Die Kombination aus erstklassiger Fertigung, strategischer Partnerschaft und klarem Fokus auf Wachstumstechnologien verspricht positive Impulse für die gesamte Branche und zeigt, wie wichtig eine enge Verzahnung von Technologieentwicklung und gediegener Fertigungskompetenz ist. Sanmina demonstriert mit diesem Schritt zudem, wie Unternehmen durch gezielte Akquisitionen ihre Expertise erweitern und neue Geschäftsfelder erschließen können. Die verstärkte Fokussierung auf kritische Infrastrukturbereiche wie Cloud und AI sorgt dafür, dass das Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt ist und von Megatrends wie der Digitalisierung, künstlichen Intelligenz und der globalen Transformation der IT-Infrastruktur profitiert. Die kommenden Monate werden zeigen, welche Synergien zwischen Sanmina und ZT Systems sich realisieren lassen und wie der Markt auf diese Veränderungen reagiert.