Rechtliche Nachrichten Stablecoins

Nordcarolina erlaubt Kryptowährungsinvestitionen trotz Widerstand der Demokraten

Rechtliche Nachrichten Stablecoins
NC House passes state cryptocurrency investment bill over Democrats’ objections

Nordcarolina unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung der öffentlichen Finanzen, indem es Investitionen in Kryptowährungen für staatliche Fonds ermöglicht und damit den Weg für mehr finanzielle Diversifikation und Innovation ebnet.

Die nordcarolinische Abgeordnetenkammer hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das der Staatsverwaltung erlaubt, bis zu fünf Prozent ihrer öffentlichen Gelder in Kryptowährungen und andere digitale Vermögenswerte zu investieren. Diese Entscheidung ist ein Meilenstein für den Bundesstaat und zeigt die zunehmende Akzeptanz digitaler Finanzinstrumente im öffentlichen Sektor. Die Verabschiedung erfolgte trotz erheblicher Einwände seitens der Demokraten, die Bedenken hinsichtlich der Volatilität und Risiken solcher Investitionen äußerten. Das Gesetz mit dem offiziellen Namen „NC Digital Assets Investments Act“, wurde von 27 Republikanern maßgeblich unterstützt und zielt darauf ab, mehr als zwei Dutzend verschiedene staatliche Fonds einzubeziehen, darunter den bedeutenden Pensionsfonds mit einem Volumen von 129 Milliarden US-Dollar, der unter anderem Feuerwehrleute, Lehrer, Polizisten und weitere Staatsbedienstete absichert. Durch die Einbindung von Kryptowährungen soll das Portfolio dieser Fonds diversifiziert und gleichzeitig das Potential für langfristige Renditen genutzt werden.

In der ursprünglichen Version wurde eine Obergrenze von zehn Prozent festgelegt, die jedoch auf fünf Prozent reduziert wurde, was auf Druck von Gegnern zurückzuführen ist, die eine zu starke Risikobelastung der öffentlichen Gelder verhindern wollten. Dies zeigt, dass der Gesetzgeber versucht hat, eine Balance zwischen Innovation und Vorsicht zu finden. Ebenso wurde eine unabhängige Prüfung durch Drittanbieter vorgeschrieben, um die Sicherheit und Kapitalallokation der Kryptowährungsinvestitionen zu gewährleisten. Zudem wurde die ursprüngliche Einschränkung, dass nur digitale Vermögenswerte mit einem Marktwert von mindestens 750 Milliarden US-Dollar in Frage kommen, aufgehoben. Dadurch wird nun eine breitere Palette von Kryptowährungen zugelassen, was neben Bitcoin auch andere etablierte digitale Währungen wie Ethereum oder Litecoin umfassen könnte.

Diese Öffnung reflektiert eine flexiblere und modernere Herangehensweise an die Auswahl der Investmentprodukte. Technologisch gesehen mussten ebenfalls Anpassungen vorgenommen werden. Die ursprüngliche Formulierung, die von einem „privaten Schlüssel“ sprach, den der Staatsverwalter exklusiv besitzen müsse, wurde durch Vorschriften zu sicheren Verwahrlösungen, sogenannte „secure custody solutions“, ersetzt. Dies entspricht gängigen Sicherheitsstandards in der Kryptobranche, bei denen sensitive Schlüssel in spezialisierten Verwahrungssystemen gespeichert werden, um Risiken von Diebstahl oder Verlust zu minimieren. Der Gesetzentwurf wurde in der Abgeordnetenkammer mit 71 zu 44 Stimmen angenommen und geht nun an den Staatssenat weiter, der bereits in einer vorangegangenen Budgetdebatte eine ähnliche Regelung mit der Fünf-Prozent-Obergrenze befürwortet hat.

Damit ist der Weg frei, dass Nordcarolina zu einem der Vorreiter bei der staatlichen Integration von Kryptowährungen wird. Besonders hervorzuheben ist die Position des demokratischen Gouverneurs Josh Stein, der das Gesetz unterstützt. Er betonte, dass es wichtig sei, den Verantwortlichen mehr Handlungsfreiheit zu geben und kluge Investitionen in Kryptowährungen als Chance für eine positive und diversifizierte Rendite anzuerkennen. Gleichzeitig machte er klar, dass keine Verpflichtung zur Investition besteht, sondern vielmehr eine Möglichkeit geschaffen wird, wenn entsprechende Voraussetzungen und Chancen vorliegen. Die Diskussion über diese Gesetzesvorlage hat zudem eine breite Debatte im staatlichen Parlament hervorgerufen, in der Vertreter verschiedener Regionen Nordcarolinas ihre Standpunkte zur Digitalwirtschaft und staatlichen Finanzstrategie erläuterten.

Befürworter argumentieren, dass Nordcarolina durch die Einführung von digitalen Anlagen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert und zugleich die Finanzreserven für öffentliche Dienste wie Bildung, Infrastruktur und Sicherheit optimiert. Kritiker warnen vor den starken Schwankungen und der Unsicherheit des Kryptomarkts, insbesondere in Bezug auf die Sicherung von Rentenfonds, die Menschen über Jahrzehnte absichern sollen. Das Beispiel Nordcarolina steht im Kontext eines landesweiten Trends, denn mehr als 40 Bundesstaaten in den USA haben im Jahr 2025 Gesetzesinitiativen zur Integration von Kryptowährungen in den öffentlichen Haushalt geprüft oder eingeführt. Staaten wie Florida, Ohio, Iowa und North Dakota verfolgen ähnliche Strategien, während Wisconsin und Michigan bereits erlauben, digitale Assets in Rentenportfolios zu halten. Arizona plant sogar die Schaffung der ersten staatlichen Bitcoin-Reserve der USA.

Diese Dynamik zeigt, dass Kryptowährungen langsam aber sicher zu einem akzeptierten Bestandteil der öffentlichen Finanzverwaltung werden. Staatliche Einrichtungen sehen in der Blockchain-Technologie nicht nur eine Chance zur Portfolio-Diversifikation, sondern auch eine Möglichkeit, innovative Formen von digitaler Geldpolitik und Vermögensverwaltung zu erproben. Neben diesen Investitionsplänen gibt es auch Überlegungen, wie beschlagnahmte digitale Vermögenswerte aus kriminellen Aktivitäten genutzt werden können. Das aktuelle Gesetz sieht vor, dass der Staatsverwalter gemeinsam mit der State Bureau of Investigation analysiert, wie solche digitalen Vermögenswerte in einem „digital assets reserve“ gesichert und genutzt werden könnten. Dies könnte eine völlig neue Form der staatlichen Vermögensverwaltung darstellen, die sowohl Sicherheit als auch Transparenz erhöht.

Insgesamt markiert die Verabschiedung des Gesetzes einen bedeutenden Wandel in der Finanzpolitik Nordcarolinas. Indem der Staat einen kontrollierten Zugang zu Kryptowährungen ermöglicht, reagiert er auf die steigende Relevanz digitaler Assets und stärkt gleichzeitig seine Finanzstruktur. Für den öffentlichen Sektor könnte dies neue Gestaltungsspielräume eröffnen, um Finanzressourcen effizienter und innovativer zu verwalten. Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet die Gesetzesinitiative auch, dass staatliche Angestellte künftig die Möglichkeit haben könnten, über ein spezielles Altersvorsorgeprogramm direkt in Kryptowährungen zu investieren. Dadurch steigen ihre individuellen Optionen für die finanzielle Zukunft, was wiederum die Attraktivität der staatlichen Beschäftigung erhöhen kann.

Trotz aller positiven Aspekte bleibt die Skepsis bei Teilen der politischen Landschaft und Finanzexperten bestehen. Die Volatilität der Kryptomärkte, fehlende regulatorische Klarheit auf Bundesebene und potenzielle Sicherheitsrisiken sind Faktoren, die eine genaue Beobachtung und vorsichtige Handhabung erfordern. Die vorgeschriebene unabhängige Überprüfung durch Fachleute soll sicherstellen, dass das öffentliche Vermögen bestmöglich geschützt wird. Zusammenfassend ist die Entwicklung in Nordcarolina ein Beispiel für das zunehmende Nebeneinander traditioneller Finanzstrukturen und moderner digitaler Technologien. Die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen wächst und mit ihr die Notwendigkeit, passende Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovation fördern und gleichzeitig das Risiko begrenzen.

Die kommenden Monate und Jahre werden zeigen, wie sich diese Investitionen auf die Stabilität und Rentabilität der öffentlichen Fonds auswirken und welche Lehren andere Bundesstaaten daraus ziehen werden. Klar ist jedoch, dass Nordcarolina mit diesem Gesetz einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft der öffentlichen Finanzverwaltung gesetzt hat.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Bitcoin's Free Fall: 5 Key Factors To Understand The Current Crisis
Sonntag, 08. Juni 2025. Der dramatische Kurssturz von Bitcoin: Fünf entscheidende Faktoren für die aktuelle Krise

Der Bitcoin-Kurs erlebt eine dramatische Talfahrt, die weltweit für Aufsehen sorgt. Diese Analyse beleuchtet die komplexen Ursachen, von technischen Handelssignalen bis hin zu globalen wirtschaftlichen Spannungen, und zeigt die Chancen einer möglichen Erholung auf.

Eminem’s Unreleased Tracks Sold for Bitcoin: Engineer Faces Federal Charges
Sonntag, 08. Juni 2025. Eminems unveröffentlichte Tracks für Bitcoin verkauft: Toningenieur steht vor Bundesanklagen

Ein ehemaliger Toningenieur von Eminem wird beschuldigt, unveröffentlichte Musik des Rappers illegal verkauft zu haben. Der Handel mit den Tracks erfolgte über Bitcoin und führt zu ernsten rechtlichen Konsequenzen.

Tofro: SEC Warns Nigerians About A New Ponzi Scam
Sonntag, 08. Juni 2025. Tofro: SEC warnt Nigerianer vor neuer Ponzi-Betrugsmasche im Kryptowährungshandel

Die Securities and Exchange Commission (SEC) Nigeria hat vor einer neuen betrügerischen Plattform namens Tofro. com gewarnt, die im Namen von Kryptowährungen hohe Renditen verspricht.

Ponzi Scheme vs. Pyramid Scheme: What's the Difference?
Sonntag, 08. Juni 2025. Ponzi-Schema versus Pyramidenschema: Worin liegen die entscheidenden Unterschiede?

Ein umfassender Überblick über die Funktionsweise von Ponzi- und Pyramidenschemata, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie wertvolle Hinweise, wie man sich vor diesen betrügerischen Finanzsystemen schützen kann.

The Ponzi pandemic: How schemes like CBEX are undermining Nigeria’s financial system
Sonntag, 08. Juni 2025. Die Ponzi-Pandemie: Wie Betrugssysteme wie CBEX Nigerias Finanzsystem gefährden

Der Anstieg von Ponzi-Systemen wie CBEX führt zu massiven Verlusten, einem Vertrauensverlust in die formalen Finanzmärkte und gefährdet die wirtschaftliche Stabilität Nigerias. Finanzexperten fordern strengere Regulierung und bessere Aufklärung, um die Ausbreitung solcher Betrugsmaschen einzudämmen und nachhaltige Investitionen zu fördern.

SEC warns Nigerians against suspected TOFRO Ponzi scheme, urges investment caution
Sonntag, 08. Juni 2025. SEC warnt vor TOFRO Ponzi-Schema: Vorsicht bei Kryptowährungsinvestitionen in Nigeria

Die Securities and Exchange Commission (SEC) Nigeria hat vor der nicht registrierten Kryptowährungsplattform TOFRO. COM gewarnt und appelliert an Investoren, die Legitimität von Finanzplattformen sorgfältig zu prüfen, um finanziellen Verlusten vorzubeugen.

Tofro is a Ponzi scheme, says SEC
Sonntag, 08. Juni 2025. Tofro: Wie die SEC das angebliche Krypto-Trading-Portal als Ponzi-Schema entlarvt

Die Nigerianische Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) hat die Plattform Tofro als betrügerisches Ponzi-Schema enttarnt. Der Artikel erläutert die Hintergründe, Merkmale und Risiken der Plattform sowie wichtige Hinweise für Investoren, um sich vor Betrug im Krypto-Bereich zu schützen.