Der US-amerikanische Markt für Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung erlebt eine bedeutende Veränderung durch die Übernahme der etablierten Steuer- und Buchhaltungsfirma Sewald & Anastasia CPAs durch das aufstrebende Unternehmen SAX. Die Übernahme, die zum 1. Juni 2025 offiziell wurde, ist ein strategischer Schritt, der SAX eine verstärkte Präsenz in Monmouth County, New Jersey, verschafft und zugleich die Kompetenzen des Unternehmens in speziellen Dienstleistungsbereichen erweitert. SAX, eine bereits in mehreren Bundesstaaten und auch international vertretene Kanzlei, setzt mit diesem Schritt auf Wachstum, Innovation und eine vertiefte Kundenbetreuung, besonders in den Feldern Immobilien und Private Client Services. Sewald & Anastasia CPAs blickt auf eine über 30-jährige Tradition zurück.
Die Kanzlei hat sich auf die Betreuung kleiner und mittelständischer Unternehmen spezialisiert und bedient Branchen wie Bauwesen, Transportwesen, Gesundheitswesen sowie den Einzelhandel – Sektoren, die durch ihre spezifischen Anforderungen besondere Fachkenntnisse erfordern. Die Integration von Sewald & Anastasia in die SAX-Strukturen bedeutet nicht nur eine Erweiterung des geografischen Fußabdrucks, sondern ergänzt SAXs Kompetenzportfolio durch erfahrene Fachkräfte und eine etablierte Kundenbasis. Die Führungspersönlichkeiten von Sewald & Anastasia, Charlie Anastasia und Steven Sewald, wurden in die Führungsstruktur von SAX eingebunden. Während Charlie Anastasia die Rolle eines Partners mit Schwerpunkt auf der Immobilienpraxis übernommen hat, schloss sich Steven Sewald als Direktor der Sparte Private Client Services an. Anastasia bringt dabei umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Expertise in der Betreuung diversifizierter Kundenportfolios mit, darunter Einzelpersonen, Körperschaften, Partnerschaften sowie öffentliche und private REITs.
Diese spezifische Branchenkenntnis rund um Immobilien und Investitionen, insbesondere in Opportunity Zone Funds, stärkt SAXs Angebot in diesem zukunftsträchtigen Bereich erheblich. Der managing partner von SAX, Joseph Damiano, betont, wie wichtig die kulturelle und fachliche Übereinstimmung zwischen den beiden Firmen ist. Die Schnittmengen in Bezug auf Serviceverständnis, Kundenorientierung und Wachstumspolitik bilden die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und garantieren, dass Kunden von erweiterten und innovativen Lösungen profitieren. Die Integration soll dabei nahtlos und im Sinne der Kunden erfolgen, ohne die gewohnte Qualität der Betreuung einzuschränken. Vielmehr wird erwartet, dass durch die Kombination der Kompetenzen neue Leistungsfelder entstehen, die über das bisherige Spektrum hinausgehen.
Geographisch gewinnt SAX mit dem Hinzukommen einer weiteren Niederlassung in Morganville, New Jersey, eine verstärkte regionale Verankerung. Dies ist besonders für Kunden vor Ort von Bedeutung, die den persönlichen Kontakt und die Nähe zu ihren Beratern schätzen. Die Zahl der SAX-Partner steigt durch die Übernahme auf 62, die Gesamtzahl der Mitarbeiter auf 367. Neben den fünf Büros in New Jersey, New York und Mumbai verfügt SAX inzwischen über ein Remote-Team, das in 22 US-Bundesstaaten präsent ist. Diese Verteilung und Flexibilität ermöglicht es der Kanzlei, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eines breit gefächerten Kundenspektrums maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Die Branchen, in denen Sewald & Anastasia tätig waren, profitieren nun von der breiteren Expertise und dem erweiterten Netzwerk von SAX. Insbesondere im Baugewerbe, Transportwesen, Gesundheitssektor und Einzelhandel erleben Unternehmen regelmäßige Veränderungen durch regulatorische Anpassungen, steuerliche Herausforderungen und digitale Transformationen. SAXs umfassende Beratungskompetenz ist hier ein wichtiger Partner, um Unternehmen nicht nur bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu unterstützen, sondern auch Wachstumspotenziale zu identifizieren und zu realisieren. Die Rolle von Private Client Services ist in der heutigen Zeit zunehmend bedeutsam geworden. Vermögende Privatpersonen, Familienunternehmen und Investoren stehen vor komplexen steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen, die individuelle Lösungen erfordern.
Unter der Leitung von Steven Sewald kann SAX in diesem Bereich weiter ausgebaut und professionalisiert werden, um maßgeschneiderte Strategien anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele der Klienten abgestimmt sind. Darüber hinaus zeigt die Übernahme, wie wichtig strategische Partnerschaften und Akquisitionen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im Beratungsmarkt sind. Die Fusion ermöglicht es SAX nicht nur, seine Marktpräsenz zu erhöhen, sondern auch Synergien zu nutzen, Effizienzsteigerungen zu realisieren und den Kundenservice durch innovative Ansätze zu verbessern. In einem Umfeld, das von zunehmendem Wettbewerbsdruck und steigenden Anforderungen geprägt ist, sind solche Schritte entscheidend, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Für Kunden bedeutet dieser Zusammenschluss erweiterte Beratungskompetenz, mehr Flexibilität und Zugang zu einem größeren Expertenpool.
Durch die Kombination der Stärken beider Unternehmen entstehen zudem Möglichkeiten für neue innovative Dienstleistungen, die den sich ständig verändernden Marktanforderungen gerecht werden. Dies betrifft sowohl Technologieeinsatz in der Buchhaltung und Steuerberatung als auch die Betreuung in Spezialgebieten wie Immobilienfonds und Opportunity Zones, die für Investoren immer relevanter werden. Im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklung im Großraum New Jersey spielt die lokale Präsenz eine zentrale Rolle. Durch die verstärkte Präsenz im Monmouth County und das vergrößerte Angebot kann SAX als regionaler Marktführer auftreten, der gleichzeitig von nationalen und internationalen Netzwerken profitiert. Diese Kombination aus regionalem Know-how und globaler Kompetenz ist in der heutigen Zeit ein Wettbewerbsvorteil.
Abschließend lässt sich festhalten, dass der Zusammenschluss von SAX mit Sewald & Anastasia CPAs einen wichtigen strategischen Meilenstein darstellt. Er stärkt SAXs Position als eine führende Kanzlei im Steuer- und Beratungssektor und erweitert dessen Leistungsangebot sowohl quantitativ als auch qualitativ. Kunden profitieren von der gebündelten Expertise, einer erweiterten Servicepalette und der persönlichen Betreuung durch erfahrene Fachkräfte mit tiefgreifender Branchenkenntnis. Der Zusammenschluss ist zudem ein Beispiel dafür, wie gezielte Akquisitionen zur nachhaltigen Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld beitragen können.