Jack Dorsey, der ehemalige CEO von Twitter, hat die Plattform, die er gegründet hat und die jetzt als X bekannt ist, am Samstag als "Freiheitstechnologie" gelobt. Dies geschah kurz nachdem er bekannt gegeben hatte, dass er nicht mehr im Vorstand von Bluesky tätig ist. Dorsey bestätigte, dass er Bluesky verlassen hat - eine dezentralisierte Mikroblogging-Seite, die im Rahmen einer Initiative entstanden ist, die er 2019 bei Twitter ins Leben gerufen hatte - in einem Beitrag am Samstagmorgen auf X. "In einem weiteren Beitrag mehrere Stunden später sagte er: "Verlassen Sie sich nicht auf Unternehmen, um Ihnen Rechte zu gewähren. Verteidigen Sie sie selbst mit Freiheitstechnologie (Sie sind auf einer).
" Bluesky bestätigte Dorsey's Ausscheiden aus dem Vorstand in einem Beitrag auf seiner Website am Sonntag. "Wir danken Jack aufrichtig für seine Hilfe bei der Finanzierung und Initiierung des Bluesky-Projekts", hieß es. "Heute gedeiht Bluesky als eine Open-Source-Social-Network-Plattform, die auf atproto, dem von uns entwickelten dezentralisierten Protokoll, läuft." "Mit Jacks Abgang suchen wir nach einem neuen Vorstandsmitglied für das Bluesky Public Benefit Unternehmen, das unser Engagement für den Aufbau eines sozialen Netzwerks, das den Menschen die Kontrolle über ihre Erfahrungen gibt, teilt. Mehr dazu in Kürze!", fügte das Unternehmen hinzu.
Nach dem Verkauf von Twitter an Elon Musk im Oktober 2022 galt Bluesky als eine mögliche Alternative zur Plattform, da einige Nutzer besorgt über Musks Pläne für Twitter waren. Bluesky wurde im Februar und April 2023 als App nur auf Einladung für iOS- und Android-Nutzer veröffentlicht. Im Februar öffnete sich die Plattform für alle Benutzer. Tatsächlich hat Jack Dorsey mit seiner wegweisenden Arbeit bei Twitter und Bluesky erheblich zur Entwicklung technologischer Freiheiten beigetragen, und sein Vermächtnis wird zweifellos auch in Zukunft eine große Rolle spielen.