Krypto-Wallets Krypto-Events

Square startet Echtzeit-Bitcoin-Zahlungen in Las Vegas und plant vollständige Verfügbarkeit für 2026

Krypto-Wallets Krypto-Events
Square Pilots Real-Time Bitcoin Payments in Vegas, Plans Full Availability To Customers in 2026

Square testet innovative Bitcoin-Zahlungen per Lightning Network auf der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas. Das Unternehmen zielt darauf ab, diese schnelle und kostengünstige Zahlungsmethode bis 2026 weltweit verfügbar zu machen, vorausgesetzt die regulatorischen Hürden werden genommen.

Die Integration von Bitcoin in den alltäglichen Zahlungsverkehr schreitet weiter voran. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung wurde kürzlich auf der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas unternommen. Der Zahlungsdienstleister Square, im Besitz von Block (ehemals Square) und mit maßgeblicher Beteiligung von Jack Dorsey, führte dort eine Pilotphase für Echtzeit-Bitcoin-Transaktionen über das Lightning Network durch. Diese Initiative markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur breiten Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Die neue Funktion ermöglichte es den Besuchern der Bitcoin 2025 Veranstaltung, Einkäufe mittels Bitcoin zu tätigen, indem sie lediglich einen Barcode mit ihrem Smartphone scannten.

Die Abwicklung der Zahlungen erfolgte nahezu in Echtzeit, wobei das Lightning Network die schnelle Übertragung der Transaktionen sicherstellte und Square die Umrechnung der Kurse sowie die Zahlungsbestätigungen in Echtzeit übernahm. Dieses Setup demonstrierte nicht nur technologische Innovationskraft, sondern auch die praktische Anwendbarkeit von Bitcoin als schnelles und kosteneffizientes Zahlungsmittel. Das Lightning Network ist eine sogenannte Second-Layer-Lösung für die Bitcoin-Blockchain, die es ermöglicht, Transaktionen außerhalb der Hauptkette abzuwickeln. Dies führt zu einer dramatischen Reduzierung der Transaktionszeiten und Gebühren. Durch die Kombination von Square als bewährtem Zahlungsanbieter mit der Lightning Network Technologie wird beabsichtigt, Barrieren bei der Nutzung von Bitcoin im Tagesgeschäft abzubauen.

Square plant, diese Zahlungsmethode im Laufe des Jahres 2025 auf eine breitere Nutzerbasis auszuweiten. Das langfristige Ziel ist es, bis zum Jahr 2026 die Echtzeit-Bitcoin-Zahlungen für alle Kunden weltweit freizuschalten, vorausgesetzt, dass die erforderlichen regulatorischen Genehmigungen erteilt werden. Die regulatorischen Herausforderungen sind dabei ein nicht zu unterschätzendes Hindernis, da die weltweite Gesetzgebung für digitale Währungen noch in vielen Ländern in der Entwicklung steckt und oft uneinheitlich ist. Miles Suter, Bitcoin Produktleiter bei Block, erklärte, dass das Unternehmen an ein freies, dezentrales, faires und schnelles Geldsystem glaubt, das für alle zugänglich sein sollte. Mit der Einführung von Echtzeit-Bitcoin-Zahlungen wolle Square genau dieses Prinzip in seinen Zahlungsservices für Händler verwirklichen.

Diese Philosophie steht im Einklang mit der ursprünglichen Idee hinter Bitcoin – eine alternative Finanzwelt zu schaffen, die unabhängig von traditionellen zentralisierten Institutionen funktioniert. Die Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas bot den idealen Rahmen für die Pilotphase. Die Veranstaltung ist eine der bedeutendsten Plattformen für Krypto-Innovationen und zieht zahlreiche Experten, Entwickler und Interessierte aus aller Welt an. Durch die Vorführung der neuen Bitcoin-Zahlungsfunktion erhielten die Besucher die Möglichkeit, den realen Nutzen dieser Technologie unmittelbar kennenzulernen. Diese Praxisnähe ist essenziell, um die Akzeptanz und das Vertrauen in Kryptowährungen zu stärken.

Die Einführung von Bitcoin-Zahlungen in Echtzeit über das Lightning Network hat weitreichende Implikationen für den Zahlungsverkehr. Händler könnten Transaktionen schneller abwickeln und gleichzeitig Transaktionskosten minimieren, was besonders für kleinere Beträge oder Mikrozahlungen von Vorteil ist. Für Konsumenten bietet eine solche Lösung Komfort und Sicherheit, da sie nahtlose Transaktionen in einer stabilen und dezentralen Währung ermöglicht. Ein weiterer bedeutsamer Aspekt ist die mögliche Ausweitung auf globale Märkte. Viele Menschen in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu traditionellen Finanzsystemen könnten von Kryptowährungszahlungen profitieren.

Da Bitcoin weltweit akzeptiert wird, können grenzüberschreitende Zahlungen ohne die üblichen Bankgebühren und Verzögerungen erfolgen. Squares Pionierarbeit könnte somit auch ein Beitrag zur finanziellen Inklusion sein. Ebenfalls interessant ist, wie Square die Wechselkursrisiken in seinem System handhabt. Da Bitcoin-Preise starken Schwankungen unterliegen können, agiert Square als Vermittler, der die Echtzeitumrechnung zwischen Bitcoin und Fiat-Währungen sicherstellt. Dadurch können sowohl Käufer als auch Verkäufer im Handel über Bitcoin Absicherung gegen volatile Kurse genießen, was eine wichtige Voraussetzung für die breite Akzeptanz von Kryptowährungszahlungen darstellt.

Neben den technischen Herausforderungen blieb auch der regulatorische Rahmen im Fokus. Die Finanzaufsichtsbehörden weltweit beobachten die Entwicklung von Kryptowährungen genau, insbesondere im Hinblick auf Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Verbraucherschutz. Square ist sich dessen bewusst und arbeitet eng mit Behörden zusammen, um die Compliance sicherzustellen. Nur mit klar definierten regulatorischen Vorgaben wird die breite Einführung reibungslos möglich sein. Das Pilotprojekt unterstreicht auch den wachsenden Wettbewerb im Bereich der Krypto-Zahlungen.

Andere Technologiegiganten und FinTech-Unternehmen investieren ebenfalls verstärkt in Blockchain-basierte Bezahllösungen. Square möchte sich durch seine Innovationskraft und die Verbindung von bewährter Zahlungsinfrastruktur mit der Blockchain-Technologie als Vorreiter positionieren. Der aktuelle Stand der Bitcoin-Preise, die sich nahe dem Rekordhoch von über 100.000 US-Dollar bewegen, korrespondiert mit einer steigenden Akzeptanz und wachsendem Interesse von Seiten der Verbraucher und Investoren. Bitcoin entwickelte sich zunehmend von einer Nischenanlage zu einer alltagstauglichen Zahlungsmethode.

Dies bestätigt auch die steigende Teilnahme an Veranstaltungen wie Bitcoin 2025 und das Engagement von Unternehmen wie Square. Für Händler bedeutet die Einführung von Echtzeit-Bitcoin-Zahlungen eine neue Attraktivitätssteigerung gegenüber Kunden, die Wert auf moderne, schnelle und sichere Zahlungsmöglichkeiten legen. Gerade in einem Innovationszentrum wie Las Vegas, das für seine schnellen Transaktionen und Touristenströme bekannt ist, ist dieses Pilotprojekt ein hervorragender Testmarkt. Langfristig könnte die Verbreitung solcher Technologien auch zu einer Transformation des globalen Zahlungsverkehrs führen. Die Vorteile von Blockchain-basierten Zahlungssystemen wie Sicherheit, Transparenz und Dezentralisierung könnten traditionelle Zahlungslösungen herausfordern und ergänzen.

Für Nutzer entstünde ein höheres Maß an Kontrolle über ihre Finanzen und gleichzeitig ein nahtloses Einkaufserlebnis. Darüber hinaus senden der Start und die geplante Expansion der Echtzeit-Bitcoin-Zahlungen durch Square ein wichtiges Signal an die Krypto-Community und den Markt. Sie zeigen, dass kryptobasierte Zahlungsformen nicht nur Zukunftsvisionen sind, sondern praktisch funktionieren und zunehmende Akzeptanz erfahren. Das motiviert weitere Unternehmen, ähnliche Schritte zu gehen und treibt die Entwicklung der Krypto-Infrastruktur voran. Zusammenfassend ist das Pilotprojekt von Square in Las Vegas ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie Bitcoin und das Lightning Network die Welt der Finanztechnologien revolutionieren können.

Die Aussicht, dass bis 2026 alle Kunden diese schnellen Bitcoin-Zahlungen nutzen können, stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der digitalen Zahlungsmittel dar. Voraussetzung bleibt die regulatorische Freigabe, doch die Weichen für eine Zukunft mit Bitcoin als alltäglichem Zahlungsmittel sind gelegt. Die kommenden Monate werden zeigen, wie schnell und umfassend Square seine Vision realisieren kann. Die Erwartungen an einen flächendeckenden Einsatz von Echtzeit-Bitcoin-Zahlungen bleiben hoch. Sollte sich diese Technologie in der Praxis bewähren, könnte dies einen wichtigen Wendepunkt in der Finanzwelt markieren und die Grundlage für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen legen.

Square zeigt mit diesem Schritt, dass Bitcoin mehr als nur Wertaufbewahrung ist – es kann im Alltag als praktisches, schnelles und kosteneffizientes Zahlungsmittel fungieren.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Maple Finance, FalconX secure Bitcoin-backed loans from Cantor Fitzgerald — Report
Montag, 07. Juli 2025. Maple Finance und FalconX sichern Bitcoin-gestützte Kredite von Cantor Fitzgerald: Ein Meilenstein für Krypto-Kreditmärkte

Maple Finance und FalconX haben erfolgreich Bitcoin-gestützte Kredite von der renommierten Finanzinstitution Cantor Fitzgerald erhalten. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der Etablierung von Krypto-Kreditmärkten und bietet institutionellen Anlegern neue Möglichkeiten zur Liquiditätsbeschaffung ohne den Verkauf ihrer Kryptowährungen.

SharpLink makes $425M Ethereum treasury plunge with Joseph Lubin’s guidance
Montag, 07. Juli 2025. SharpLink startet mit Joseph Lubin eine 425-Millionen-Dollar Ethereum-Schatzkammer-Investition

SharpLink Gaming etabliert unter der Führung von Ethereum-Mitgründer Joseph Lubin eine Ethereum-Schatzkammer im Wert von 425 Millionen US-Dollar. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Ethereum stärker in den öffentlichen Märkten zu verankern und Innovatoren im Krypto-Bereich neue Möglichkeiten zu eröffnen.

Made a Changelog generator for your commits
Montag, 07. Juli 2025. Effiziente Softwareentwicklung: Ein Changelog Generator für Commit-Übersichten

Eine detaillierte Betrachtung, wie ein Changelog Generator die Nachverfolgung von Änderungen in Softwareprojekten verbessert und Entwicklern dabei hilft, ihre Arbeit strukturiert und transparent zu dokumentieren.

Squiggle: A simple programming language for intuitive probabilistic estimation
Montag, 07. Juli 2025. Squiggle: Die einfache Programmiersprache für intuitive Wahrscheinlichkeitsabschätzungen

Squiggle ist eine innovative Programmiersprache, die probabilistische Berechnungen und Wahrscheinlichkeitsabschätzungen durch ihre intuitive Handhabung revolutioniert. Sie kombiniert Geschwindigkeit, Portabilität und Benutzerfreundlichkeit und richtet sich an Entwickler und Datenwissenschaftler, die präzise und effiziente probabilistische Modelle erstellen möchten.

Show HN: I Vibecoded a Python Class Hierarchy Checker (Needs Your Eyes)
Montag, 07. Juli 2025. Effiziente Python Klassenhierarchie-Analyse mit Umberto: Ein KI-gestütztes Werkzeug für sauberen Code

Umberto ist ein innovatives statisches Analysewerkzeug, das problematische Vererbungsmuster in Python-Projekten erkennt und mittels KI-basierter Vorschläge zur Codeverbesserung beiträgt. Die Anwendung erleichtert Entwicklern das Wartungsmanagement komplexer Klassenstrukturen und fördert best practices in der Softwareentwicklung.

Jujutsu from the Trenches
Montag, 07. Juli 2025. Effiziente Softwareentwicklung mit Jujutsu und Gerrit: Erfahrungen aus der Praxis

Eine umfassende Betrachtung der Integration von Jujutsu als modernes Versionskontrollsystem in den Gerrit-Code-Review-Workflow. Praxisnahe Einblicke und Tipps zur effektiven Nutzung neuer Technologien in der Softwareentwicklung.

Impathy and Emotion Recognition: How Attachment Shapes Emotion Processing
Montag, 07. Juli 2025. Impathie und Emotionserkennung: Wie Bindung unsere emotionale Verarbeitung prägt

Erfahren Sie, wie unsere frühen Bindungserfahrungen die Fähigkeit beeinflussen, eigene und fremde Emotionen wahrzunehmen und zu verstehen, und welche Bedeutung dies für psychische Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen hat.