Krypto-Betrug und Sicherheit

Altcoins kurz vor der stärksten Rallye seit 2017 – Analyst sieht neuen Aufschwung kommen

Krypto-Betrug und Sicherheit
 Altcoins are on the verge of ‘most powerful rally’ since 2017 — Analyst

Die Altcoin-Märkte stehen vor einer möglichen massiven Rallye, die seit 2017 nicht mehr gesehen wurde. Experten verweisen auf makroökonomische Faktoren und technische Indikatoren, die auf einen beginnenden Altseason hinweisen.

Die Kryptowelt erlebt eine dynamische Phase, in der Altcoins zunehmend in den Fokus der Anleger geraten. Marktanalysten sprechen von einer bevorstehenden Rallye, die an das explosive Wachstum von 2017 erinnert. Diese optimistischen Prognosen beruhen auf einer Kombination aus Fundamentaldaten, technischen Chartmustern und makroökonomischen Trends, die auf eine wachsende Kapitalzufuhr in den Altcoin-Sektor hindeuten. Die Gesamtkapitalisierung der Altcoins, ohne Ethereum betrachtet, hat im zweiten Quartal einen beeindruckenden Zuwachs von 126 Milliarden US-Dollar verzeichnet. Dieses Wachstum nährt die Hoffnungen auf eine sogenannte „Altseason“, eine Phase, in der Altcoins deutlich stärker als Bitcoin und andere große Kryptowährungen steigen.

Der Analyst Javon Marks hebt insbesondere den Zusammen­hang zwischen dem TOTAL3-Index und der US-Geldmenge hervor. Der TOTAL3-Index bildet die Gesamtmarkt­kapitalisierung aller Altcoins außer Bitcoin und Ethereum ab. Ein steigender Wert im Verhältnis zur US-Geldmenge bedeutet, dass Altcoins an Wert gewinnen, während die Liquidität im US-Wirtschaftssystem wächst. Dies signalisiert ein wachsendes Kapitalinteresse und eine potenzielle Trendwende bei Altcoins. Marks betont, dass nach einem kritischen Retest-Niveau ein Ausbruch stattgefunden hat, der an die Rallye von 2017 erinnern könnte.

Dieser Ausbruch ist laut seiner Einschätzung ein Zeichen für eine bevorstehende Phase mit stark steigenden Preisen vieler Altcoins. Neben ihm verweist der anonyme Trader „Moustache“ auf ein wichtiges technisches Chartmuster, das sogenannte inverse Kopf-Schulter-Muster im TOTAL3-Chart. Dieses Muster gilt als bullisches Umkehrmuster und wurde auch in der Altcoin-Saison 2021 beobachtet, in der Top-Altcoins gegen Bitcoin um über 170 Prozent zulegten. Die aktuellen Bewegungen könnten auf einen ähnlichen Aufwärtstrend hindeuten, der Altcoins zu deutlich höheren Kursen verhelfen könnte. Trotz der optimistischen Signale gibt es auch Experten, die zur Vorsicht mahnen.

Der technische Analyst „Crypto Scient“ weist darauf hin, dass der übergeordnete Trend noch nicht eindeutig bullisch ist. Die oberen Widerstandsmarken, insbesondere an der 1,25 Billionen US-Dollar-Grenze für die Altcoin-Markt­kapitalisierung, stellen weiterhin eine Herausforderung dar. Seine Analyse deutet darauf hin, dass sich der Markt aktuell eher in einer Konsolidierungsphase befindet, in der Gewinne verteilt und nicht unbedingt weiter beschleunigt werden. Auch die Bitcoin-Dominanz bleibt ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der Altcoin-Märkte. Der Crypto-Kommentator DonaXBT erklärt, dass für eine nachhaltige Rallye eine entscheidende Schwäche im Bitcoin-Dominanztrend nötig ist.

Aktuell bewegt sich die Bitcoin-Dominanz über der wichtigen Marke von 60 Prozent. Solange dieser Wert hoch bleibt und die Aufwärtsbewegung intakt ist, haben Altcoins es schwer, eine vollständige Rallye zu starten. Sollte die Bitcoin-Dominanz jedoch unter 60 Prozent fallen und den Unterstützungsbereich zwischen 56 und 58 Prozent nochmal testen, könnte dies den Beginn einer umfassenden Altseason markieren. Ein weiteres Indiz für den aktuellen Wachstumszyklus der Altcoins sind die Handelsvolumina. Zwar sind die täglichen Spot-Handelsvolumina bei Altcoins mit rund drei bis fünf Milliarden US-Dollar niedriger als im vierten Quartal 2024, wo sie acht bis zwölf Milliarden US-Dollar erreichten, doch diese Werte deuten eher auf eine Anfangsphase einer Rallye hin, die noch nicht ihr Volumen­hoch erreicht hat.

Die Daten von CryptoQuant bestätigen, dass trotz der geringeren Handelsvolumina zunehmendes Interesse und damit Potenzial besteht, solange das Volumen sukzessive ansteigt. Der Altcoin Season Index, der vom Portal Blockchaincenter.net bereitgestellt wird, steht aktuell bei 24 und signalisiert somit weiterhin eine Phase, die als Bitcoin-Season gilt. Ein Wert unter 25 zeigt, dass Bitcoin momentan die Marktführerschaft behält. Dennoch kann diese Situation ein positiver Ausgangspunkt sein.

Historisch betrachtet führt ein Anstieg des Index über die Schwelle von 30 bis 40 häufig zu starken Kursanstiegen bei Altcoins. Dies ist oft gekoppelt mit einer Kapitalrotation von Bitcoin hin zu ausgewählten Altcoins, die dann durch starkes Momentum profitieren. Die Mischung aus steigender Gesamtkapitalisierung, ausgewählten technischen Kaufsignalen und der sich verändernden Bitcoin-Dominanz lässt viele Anleger optimistisch in die Zukunft blicken. Es entsteht der Eindruck, dass Altcoins sich an einem Wendepunkt befinden, an dem frisches Geld in den Markt fließt und eine neue Welle höherer Kurse möglich ist. Allerdings bleibt die Situation volatil.

Anleger sollten weiterhin eine sorgfältige Analyse betreiben und Risiko­management im Blick behalten. Die Dynamik von Kryptowährungen bleibt komplex, und selbst vielversprechende Muster können jederzeit durch Marktnachrichten oder globale wirtschaftliche Veränderungen beeinflusst werden. Dennoch ist das aktuelle Szenario für Altcoins aufregend und bietet Chancen, die in den letzten Jahren nur selten zu beobachten waren. So könnte sich eine Phase entfalten, die für Investoren lohnend ist und zahlreiche Projekte mit innovativen Technologien und Anwendungen in den Vordergrund rückt. Wer die Zeichen richtig deutet, kann von der vermutlich bevorstehenden Altseason profitieren und sich frühzeitig positionieren, bevor breitere Marktbewegungen einsetzen.

Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich die Erwartungen bestätigen und Altcoins erstmals seit Jahren wieder eine zentrale Rolle im Krypto-Markt einnehmen.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
 Filecoin, Lockheed Martin send data in space using decentralized data protocol
Samstag, 28. Juni 2025. Filecoin und Lockheed Martin: Revolutionäre Datenübertragung im All mit dezentralem Protokoll

Die Zusammenarbeit von Filecoin und Lockheed Martin zeigt, wie dezentrale Speicherprotokolle wie IPFS die Datenübertragung im Weltraum sicherer, schneller und zuverlässiger machen können. Diese Innovation könnte die Zukunft der Raumfahrtkommunikation und Datensicherung grundlegend verändern.

 Russia arrests Blum co-founder Vladimir Smerkis on fraud charges
Samstag, 28. Juni 2025. Russland verhaftet Blum-Mitbegründer Vladimir Smerkis wegen Betrugsvorwürfen

Die Verhaftung von Vladimir Smerkis, Mitbegründer des Telegram-basierten Krypto-Projekts Blum, wirft Schatten auf die Blockchain-Community und beleuchtet die Risiken in der Krypto-Branche. Ein Überblick über die Hintergründe, die Vorwürfe und die Auswirkungen auf die Krypto-Plattform Blum sowie den weiteren Markt.

 Bitcoin impulse move toward new highs sets a fire under HYPE, ETH, XMR and AAVE
Samstag, 28. Juni 2025. Bitcoin-Durchbruch treibt HYPE, ETH, XMR und AAVE zu neuen Höchstständen an

Bitcoin erlebt einen starken Anstieg, der den gesamten Kryptomarkt beflügelt. Die Rally von Bitcoin setzt Impulse für Altcoins wie HYPE, Ethereum, Monero und Aave und könnte eine neue Phase des Aufschwungs einleiten.

 The Public internet is a bottleneck for blockchain — DoubleZero CEO
Samstag, 28. Juni 2025. Das öffentliche Internet als Flaschenhals für Blockchain: DoubleZero CEO erklärt die Notwendigkeit neuer Kommunikationsinfrastruktur

Die zunehmende Reife der Blockchain-Technologie stößt auf Limitierungen der öffentlichen Internetinfrastruktur. Branchenexperten, darunter der DoubleZero CEO Austin Federa, betonen die Bedeutung spezialisierter Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsnetze zur Überwindung dieser Engpässe und zur Entfaltung des vollen Potenzials von Blockchain-Netzwerken.

 Moody's downgrades US credit rating due to rising debt
Samstag, 28. Juni 2025. Moody’s senkt die US-Kreditbewertung: Ursachen und Folgen der steigenden Staatsverschuldung

Die Herabstufung der US-Kreditbewertung durch Moody’s spiegelt wachsende Sorgen über die steigende Staatsverschuldung und mangelnde Ausgabenkontrolle wider. Die Folgen für den amerikanischen Finanzmarkt, Investorenerwartungen und die globale Wirtschaft werden in diesem umfassenden Überblick analysiert.

 High-speed oracles disrupting $50B finance data industry — Web3 Exec
Samstag, 28. Juni 2025. Wie Hochgeschwindigkeits-Orakel die 50-Milliarden-Dollar Finanzdatenbranche revolutionieren

Die Finanzdatenbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Hochgeschwindigkeits-Orakel aus dem Web3-Bereich dringen in einen bislang von wenigen Anbietern dominierten Markt vor und verändern die Art und Weise, wie institutionelle Akteure Echtzeit-Marktdaten beziehen und nutzen.

 Bitcoin to $250K in 2025 ‘totally possible’ — crypto analyst Scott Melker
Samstag, 28. Juni 2025. Bitcoin auf 250.000 US-Dollar im Jahr 2025: Eine realistische Prognose laut Krypto-Analyst Scott Melker

Bitcoin könnte bis Ende 2025 die Marke von 250. 000 US-Dollar erreichen.