Altcoins

Amanda Feilding: Die exzentrische Gräfin, die psychedelische Medizin revolutionierte

Altcoins
Amanda Feilding, Eccentric Countess Who Backed Psychedelic Meds, Dies at 82

Amanda Feilding, bekannt als die exzentrische Gräfin von Wemyss und March, war eine Pionierin der psychedelischen Forschung und Förderin therapeutischer Anwendungen von LSD, Psilocybin und anderen Substanzen. Sie hinterlässt ein bedeutendes Vermächtnis in der modernen Medizin und Psychiatrie.

Amanda Feilding, eine faszinierende und zugleich kontroverse Persönlichkeit, verstarb im Alter von 82 Jahren und hinterlässt eine nachhaltige Spur in der Welt der psychedelischen Forschung. Sie war bekannt für ihren ungewöhnlichen Lebensstil, ihre unerschütterliche Überzeugung von den positiven Wirkungen psychedelischer Substanzen und ihr unermüdliches Engagement, diese Substanzen wissenschaftlich zu erforschen und gesellschaftlich zu entstigmatisieren. Ihr Leben und Werk sind eng verbunden mit dem Beckley Foundation, einer Organisation, die sie in einer einfachen Scheune ihres historischen Anwesens gründete und die seither zu einem Eckpfeiler der modernen psychedelischen Wissenschaft geworden ist. Geboren als Countess of Wemyss and March, wuchs Amanda Feilding in der historischen Umgebung von Beckley Park auf, einem Schloss aus dem 16. Jahrhundert nahe Oxford.

Dieses Anwesen war ein Ort voller Geschichte und Inspiration. Schon früh zeigte sie eine Vorliebe für unkonventionelle Wege, sowohl in ihrem Lebensstil als auch in ihrer Denkweise. Ihre familiären Wurzeln führen tief in das britische Aristokratentum zurück, doch trotz dieser noblesse verpflichtet war sie ihrer Neugier und ihrem Forscherdrang immer treu geblieben. Eines der bekanntesten, jedoch zugleich umstrittensten Kapitel ihres Lebens war die Praxis des Trepannings, bei der sie sich selbst ein kleines Loch in den Schädel bohren ließ, um die Durchblutung des Gehirns zu verbessern. Diese mittelalterliche Praxis wurde von ihr als Mittel zur Steigerung der mentalen Kapazität und des Bewusstseins angepriesen.

Zwar wurde sie für diese Aktion vielfach belächelt und als „Crackpot Countess“ verspottet, doch diese Tat symbolisierte ihre rebellische Haltung gegenüber Konventionen und ihren festen Glauben an die Macht des menschlichen Bewusstseins, sich jenseits traditioneller Grenzen zu entfalten. Amanda war zudem eine der ersten und lautstärksten Befürworterinnen der therapeutischen Anwendung von Psychedelika. Zu einer Zeit, in der diese Substanzen größtenteils als gefährliche Rauschmittel diffamiert wurden, kämpfte sie unermüdlich dafür, ihr Potential in der Behandlung psychischer Erkrankungen anzuerkennen. Insbesondere in der Behandlung von Depressionen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Suchtproblemen sah sie vielversprechende Möglichkeiten. Ihre Arbeit trug entscheidend dazu bei, die wissenschaftliche Forschung in diesem Bereich wiederzubeleben, nachdem sie in den 1970er Jahren fast vollständig zum Erliegen gekommen war.

Unter der Leitung von Amanda Feilding entwickelte sich die Beckley Foundation zu einem wichtigen Förderer umfangreicher wissenschaftlicher Studien. Dabei arbeitete die Stiftung mit führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen weltweit zusammen, um die Wirkungen von LSD, Psilocybin und MDMA unter kontrollierten Bedingungen systematisch zu untersuchen. Ein Schwerpunkt lag auf der Erforschung der neurobiologischen Mechanismen, der Wirksamkeit in der Psychotherapie und der Entwicklung sicherer Anwendungsprotokolle. Das öffentliche Bild von Amanda Feilding war ein Spannungsfeld aus Exzentrik und wissenschaftlicher Seriosität. Obwohl ihre unkonventionellen Methoden und ihr ungewöhnlicher Lebensstil oft auf Skepsis stießen, wurde sie von Experten wie Michael Pollan als „Brücke zwischen der psychedelischen Gegenkultur der 1960er Jahre und der heutigen therapeutischen Renaissance“ gewürdigt.

Pollans populärwissenschaftliches Buch „How to Change Your Mind“ trug maßgeblich dazu bei, das öffentliche Interesse und die Akzeptanz für psychedelische Therapien zu erhöhen – ein Werk, das inspiriert wurde von den Pionierarbeiten, zu denen Amanda Feilding einen beachtlichen Beitrag leistete. Die Entwicklungen auf dem Gebiet psychedelischer Medizin haben in den letzten Jahren enorm an Dynamik gewonnen. Klinische Studien belegen zunehmend die Wirksamkeit von Psychedelika bei Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen und posttraumatischen Belastungsstörungen. Amanda Feildings visionärer Beitrag liegt darin, dass sie diese Substanzen nicht länger als bloße Freizeitdrogen betrachtete, sondern als potente Werkzeuge zur Heilung und Bewusstseinserweiterung. Ihr Ansatz verband wissenschaftliche Strenge mit einer tiefen Überzeugung von der positiven Kraft dieser Substanzen.

Auch wenn Amanda Feilding vielfach als exzentrisch wahrgenommen wurde, war sie stets eine Brückenbauerin zwischen verschiedenen Welten: Zwischen der akademischen Forschung und alternativen Heilmethoden, zwischen der konservativen Medizin und progressiven Therapieansätzen, und nicht zuletzt zwischen der skeptischen Öffentlichkeit und einer neuen Welle der Offenheit gegenüber Psychedelika. Mit ihren Initiativen und ihrem Einsatz hat sie maßgeblich dazu beigetragen, den Grundstein für eine neue Ära in der Behandlung psychischer Erkrankungen zu legen. Am Ende ihres Lebens hinterlässt Amanda Feilding ein beeindruckendes Vermächtnis, das weit über ihre eigenen Aktivitäten hinauswirkt. Die Beckley Foundation steht heute als internationales Zentrum für psychedelische Forschung und hat zahlreiche Studien ermöglicht, die tiefere Einblicke in das menschliche Bewusstsein und die Heilung von psychischen Leiden bieten. Ihr Engagement sorgte dafür, dass diese Thematik aus der Nische herauskam und an Bedeutung gewann.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
TvOS 26 Introduces Automatic Sign-In Feature for Apple TV Apps
Dienstag, 02. September 2025. tvOS 26: Automatische Anmeldung revolutioniert Nutzererlebnis auf Apple TV

Die neueste Version von tvOS 26 bringt eine automatische Anmeldefunktion für Apple TV Apps, die Nutzern das Login-Erlebnis erheblich erleichtert und einen nahtlosen Wechsel zwischen Geräten ermöglicht. Die Integration in das Apple-Ökosystem eröffnet neue Möglichkeiten für Komfort und Sicherheit bei Streaming-Diensten und anderen Anwendungen.

A chemical in acne medicine can help regenerate limbs
Dienstag, 02. September 2025. Retinsäure aus Akne-Medizin: Neue Hoffnung für die Gliedmaßen-Regeneration

Die Entdeckung, dass ein Wirkstoff aus Akne-Medikamenten die Fähigkeit zur Gliedmaßenregeneration fördern kann, eröffnet bahnbrechende medizinische Perspektiven. In der Forschung rund um das Axolotl und den Mechanismus der Regeneration zeigen sich Potenziale, die eines Tages die Wiederherstellung verlorener Arme und Beine beim Menschen möglich machen könnten.

Is there a Linux laptop that has >=15" and >800 nits screen?
Dienstag, 02. September 2025. Linux-Laptops mit großem 15 Zoll Display und heller Bildschirmtechnologie über 800 Nits – Realität oder Wunschtraum?

Ein tiefer Einblick in die Verfügbarkeit von Linux-Laptops mit mindestens 15 Zoll Bildschirmgröße und einer außergewöhnlich hohen Helligkeit von über 800 Nits, ideal für den Einsatz im Freien und anspruchsvolle Arbeitsumgebungen.

3 No-Brainer Artificial Intelligence (AI) Stocks That Can Be Suitable Options for Any Investor
Dienstag, 02. September 2025. Drei Unschlagbare KI-Aktien für Langfristige Investitionen: Chancen und Sicherheit für Jeden Anleger

Entdecken Sie drei führende Technologieaktien, die durch ihre starke Marktposition und Innovationskraft im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) attraktive Optionen für risikobewusste und langfristige Investoren darstellen. Erfahren Sie, warum Nvidia, Microsoft und Amazon weiterhin Potenzial für stabiles Wachstum bieten und wie sie sich im schnelllebigen KI-Markt behaupten.

Poundland sold for £1 with dozens of store closures expected
Dienstag, 02. September 2025. Poundland für 1 Pfund verkauft: Einblick in die Zukunft der britischen Discounterkette

Die britische Discounterkette Poundland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nachdem das Unternehmen für nur 1 Pfund an die US-Investmentfirma Gordon Brothers verkauft wurde, erwarten Experten weitreichende Umstrukturierungen und zahlreiche Filialschließungen.

Developers to add 18.7GW combined-cycle capacity in US by 2028
Dienstag, 02. September 2025. Zukunft der Energie: 18,7 GW neue Kombikraftwerkskapazitäten in den USA bis 2028

Die Erweiterung der kombinierten Gas- und Dampfleistung in den USA wird das Energiesystem stärken, Spannungsschwankungen ausgleichen und den Übergang zu erneuerbaren Energien unterstützen. Die Entwicklungen bis 2028 zeichnen ein Bild von Effizienz und Innovation in der Stromerzeugung.

Retail Investors Risk Ominous Opportunity Cost With Private Investments, Moody’s Warns
Dienstag, 02. September 2025. Private Investitionen für Privatanleger: Risiken, Chancen und die warnenden Worte von Moody’s

Der Einstieg von Privatanlegern in private Investments wie Private Equity und Private Debt birgt sowohl vielversprechende Chancen als auch beträchtliche Risiken. Moody’s warnt vor fehlender Liquidität, mangelnder Diversifikation und potenziellen systemischen Gefahren, die sich für Kleinanleger ausbreiten können.