In der Welt der Blockchain ist die Wahl der richtigen Krypto-Börse eine der ersten und praktischsten Entscheidungen, die jeder Neueinsteiger treffen muss. Denn die Gebühren für den Handel mit Kryptowährungen können erheblich variieren. Neben den Gebühren gibt es jedoch noch andere wichtige Aspekte bei der Auswahl einer Krypto-Handelsplattform, wie das Handelsvolumen und die Marktliquidität, die auf Top-Börsen wie Binance weitaus größer sind als auf weniger renommierten Plattformen. Bei den Krypto-Börsen gibt es verschiedene Arten von Gebühren, die Anfänger beachten sollten. Dazu gehören Spot-Handelsgebühren sowie Einzahlungs- und Abhebungsgebühren.
Komplexere Gebührenstrukturen gelten für fortgeschrittene Handelsoptionen wie Futures und Leverage-Märkte. Doch zunächst wollen wir uns auf die grundlegenden Gebühren für Anfänger konzentrieren. Maker-Gebühren und Taker-Gebühren sind die gängigsten Gebührenstrukturen im Kryptowährungshandel. Jedes Mal, wenn Sie auf einer Börse Krypto kaufen oder verkaufen, behält die Handelsplattform einen kleinen Prozentsatz des Handels ein. Dies hilft den Krypto-Börsen, ihre Betriebskosten zu decken und ihr Geschäft zu erweitern.
Ein "Maker" ist jemand, der den Markt durch Festlegung von Limit Orders erschafft und Liquidität zum Handelspaar hinzufügt. Ein "Taker" ist jemand, der diese Orders ausführt. In den meisten Fällen zahlen Maker etwas niedrigere Gebühren als Taker. Die Gebührenstruktur auf Kryptobörsen ist oft gestaffelt, abhängig von dem Wert, den Sie über die Plattform handeln. Einige Börsen bieten Rabatte auf die Gebühren, wenn Sie Inhaber ihres eigenen Utility-Tokens sind.
Beispielsweise erhalten Trader auf Binance oder Binance.us Rabatte, wenn sie eine bestimmte Menge an BNB halten. Die meisten Kryptobörsen unterstützen eine Vielzahl von Einzahlungs- und Abhebungsmethoden. In den meisten Fällen können Sie Ihr Konto mit Fiat-Währungen über eine Banküberweisung, Kreditkarte oder Debitkarte wie Visa und MasterCard finanzieren. In den USA werden auch Überweisungen und ACH-Zahlungen akzeptiert.
Bei der Einzahlung von Geldern auf eine Krypto-Börse entstehen in der Regel Einzahlungsgebühren. Normalerweise fallen keine Gebühren an, wenn Sie Ihr Konto über eine Kryptowallet finanzieren. Nachfolgend werden die Gebühren einiger der besten Kryptobörsen verglichen, um festzustellen, welche die beste Gebührenstruktur bietet. Es ist jedoch zu beachten, dass niedrigere Gebühren nicht unbedingt bedeuten, dass eine Börse besser ist als eine andere. Eine hohe Sicherheitspraxis, qualitativ hochwertiger Kundensupport und zusätzliche Funktionen wie NFT-Marktplätze und Staking-Lösungen sind ebenfalls entscheidend für das Angebot einer Kryptobörse.
1. Crypto.com Crypto.com sticht unter den Börsen heraus, da sie einige der niedrigsten Gebühren auf dem Markt verlangen. Die in Singapur ansässige Börse verfügt über Handelsgebühren, die bei nur 0,075% für Maker und Taker beginnen und großzügige VIP-Programme anbieten, um diese noch weiter zu reduzieren.
Wie bei Binance hat auch Crypto.com seinen eigenen Token. Durch das Sperren von CRO für festgelegte Zeiträume werden reduzierte Gebührenstufen freigeschaltet und in einigen Fällen die Handelsgebühren vollständig abgeschafft. Es fallen keine Einzahlungsgebühren bei der Nutzung von Crypto.com an.
Alle Fiat-Abhebungen unterliegen jedoch einer Pauschalgebühr von 25 USD. Abhebungen von Kryptowährungen sind mit einer geringen Abhebungsgebühr und einer Netzwerktransaktionsgebühr verbunden, je nach der betreffenden Kryptowährung. 2. KuCoin KuCoin ist eine beliebte Wahl unter erfahrenen Krypto-Tradern. Die Kryptobörse hat nicht nur eine großzügige Gebührenstruktur, sondern bietet auch eine riesige Anzahl von Altcoins an.
KuCoin unterstützt über 800 verschiedene Kryptowährungen, wobei die Vielfalt der Münzen über klassische Münzen wie Litecoin, Dogecoin und XRP hinausgeht. Die Handelsgebühren für Maker und Taker beginnen bei 0,1%, wobei die Möglichkeit besteht, Gebühren mit KCS-Token zu zahlen. Einzahlungsgebühren für fiat Währungen und Kryptowährungen sind kostenlos, während eine Pauschalgebühr von 5 € für Fiat-Abhebungen anfällt. Kryptowährungsabhebungen unterliegen einer Pauschalgebühr und Blockchain-Netzwerkgebühren. Diese Vergleiche verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Gebührenstruktur der einzelnen Krypto-Börsen zu verstehen, um als Anfänger die beste Entscheidung treffen zu können.
Abschließend lässt sich sagen, dass niedrigere Gebühren zwar ein wichtiger Faktor sind, aber nicht das einzige Kriterium sein sollten, um die passende Krypto-Börse auszuwählen. Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Funktionen spielen eine ebenso wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung. In der dynamischen und volatilen Welt der Kryptowährungen ist es ratsam, sich gründlich zu informieren und die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um die geeignete Krypto-Börse zu finden.