In einem unerwarteten Schritt hat Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy (MSTR), kürzlich 370.000 Aktien des Business-Intelligence-Unternehmens im Wert von fast 373,7 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Schritt hat bei Marktbeobachtern Spekulationen ausgelöst, ob Saylor möglicherweise seine Aktien veräußert, um Bitcoin direkt zu kaufen. Saylor, der als bekannter Bitcoin-Befürworter und Perma-Bulle bekannt ist, zeigt ein deutliches Interesse an der Kryptowährung. Seine aktuellen Verkäufe haben dazu geführt, dass sein Bestand an der Klasse A des Unternehmens auf nur noch 30.
000 Aktien gesunken ist. Diese Entwicklung hat zu Diskussionen darüber geführt, ob Saylor möglicherweise vor dem Hintergrund des anstehenden Bitcoin-Halvings plant, in die Kryptowährung zu investieren. Im Rahmen einer Ankündigung von MicroStrategy in seinem Quartalsbericht im November 2024 wurde bekannt gegeben, dass Saylor zugestimmt hat, bis zum 25. April 2024 täglich bis zu 5.000 Aktien zu verkaufen.
Diese Aktien waren an verfallbare Aktienoptionen gebunden, die am 30. April 2024 verfallen würden, falls sie nicht ausgeübt werden. Obwohl die Verkäufe von Saylor an MicroStrategy gebunden zu sein schienen, deutet die Spekulation einiger Mitglieder des Subreddits r/MSTR darauf hin, dass der Executive seine Aktien des Unternehmens verkauft, um Bitcoin direkt zu erwerben. Dieser Schritt könnte mit dem bevorstehenden Bitcoin-Halving zusammenhängen, das oft als Katalysator für den Anstieg des Bitcoin-Preises angesehen wird. Es wird berichtet, dass einige Mitglieder des Subreddits Saylor in seinem Verkauf von Aktien gefolgt sind, was zu einem Rückgang des MSTR-Kurses um fast 25% im letzten Monat geführt hat.
Saylor wurde in der Kryptowelt als "Perma-Bulle" bekannt, was bedeutet, dass er fest davon überzeugt ist, dass der Bitcoin-Preis immer weiter steigen wird. Das Bitcoin-Halving steht kurz bevor, und der Preis der Kryptowährung liegt derzeit bei rund 64.000 US-Dollar. Analysten sind der Meinung, dass das Halving möglicherweise keine unmittelbaren Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis haben wird und dass dies bereits im aktuellen Kurs eingepreist ist. Es bleibt abzuwarten, ob Michael Saylor tatsächlich seine MicroStrategy-Aktien verkauft hat, um in Bitcoin zu investieren, oder ob es sich bei den Verkäufen um andere strategische Entscheidungen handelt.
Die Krypto-Community wird aufmerksam beobachten, welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf den Markt haben werden, insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende Bitcoin-Halving.