Stablecoins Investmentstrategie

Grant Thornton verstärkt Expertise: Storme Sixeas wird neue Leiterin der Steuerpolitik

Stablecoins Investmentstrategie
Grant Thornton hires Storme Sixeas as new tax legislative leader

Storme Sixeas übernimmt eine Schlüsselrolle bei Grant Thornton und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Steuerpolitik mit, um Unternehmen strategisch durch den komplexen steuerlichen Legislaturnavigator zu führen.

Grant Thornton, eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der USA, hat kürzlich die renommierte Steuerexpertin Storme Sixeas als neue Leiterin der Steuerpolitik in seinem Washington National Tax Office (WNTO) vorgestellt. Diese strategische Personalentscheidung zeigt das Bestreben des Unternehmens, seine Expertise im Bereich der Steuergesetzgebung zu erweitern und seinen Kunden in einem sich ständig wandelnden steuerlichen Umfeld noch besseren Service zu bieten. Das Engagement von Sixeas unterstreicht die Bedeutung, die Grant Thornton der präzisen und vorausschauenden Beratung im Steuerrecht beimisst, insbesondere angesichts der zunehmenden Komplexität und Dynamik des internationalen Steuerrechts. Storme Sixeas verfügt über eine beeindruckende Karriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte in Washington erstreckt. Sie hat sich besonders auf Bundessteuerpolitik und die politische Umwelt spezialisiert und bringt umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen mit, die sich aus neuen Gesetzesinitiativen und steuerlichen Rahmenbedingungen ergeben.

Bevor sie zu Grant Thornton wechselte, war Sixeas fast ein Jahrzehnt lang bei Deloitte im Washington National Tax Office tätig, wo sie ihre Expertise in der Beratung zu Bundessteuerpolitik weiter vertiefte. Der berufliche Werdegang von Sixeas ist faszinierend und vielfältig. Neben ihrer Tätigkeit als Beraterin war sie auch als politische Lobbyistin für namhafte Organisationen wie BAE Systems und die Electronic Industries Alliance aktiv. Darüber hinaus sammelte sie wertvolle Erfahrungen als Führungsassistentin im US-Repräsentantenhaus, was ihr ein tiefes Verständnis für legislative Prozesse und die Mechanismen der politischen Entscheidungsfindung verschaffte. Diese Kombination aus technischem Steuerwissen und politisch-strategischem Hintergrund macht sie zur idealen Besetzung für die Position bei Grant Thornton.

Die Rolle von Storme Sixeas bei Grant Thornton wird maßgeblich darin bestehen, strategische Orientierung bei steuerlichen Gesetzgebungsfragen zu bieten. Sie wird sowohl internen Teams als auch externen Kunden beratend zur Seite stehen, um deren Geschäfte in Einklang mit aktuellen und künftig erwarteten steuerrechtlichen Änderungen zu bringen. Dies ist besonders wichtig, da die US-Steuerlandschaft durch neue Regularien, globale Steuerreformen und politische Veränderungen stark beeinflusst wird. Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, sich schnell und flexibel auf sich verändernde Vorschriften einzustellen, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. Mark Margulies, nationaler Managing Principal von Grant Thornton Tax Services, hebt die Bedeutung dieser Ernennung hervor.

Er betont, dass die Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und entsprechend flexible Lösungen zu entwickeln, entscheidend sei, um exzellenten Kundenservice zu gewährleisten. Die Kombination aus Stormes tiefgreifendem Know-how als Steuerberaterin und ihrer Erfahrung in der Legislative und Interessenvertretung ermögliche es dem Unternehmen, in einem komplexen und schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu navigieren. Die Entscheidung, Storme Sixeas zu verpflichten, fällt auch in eine Periode, in der Grant Thornton seine globale Präsenz weiter ausbaut. In den letzten Monaten hat das Unternehmen mehrere internationale Akquisitionen getätigt, darunter die Integration von Einheiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in den Niederlanden. Durch diese Expansion kann Grant Thornton ein breiteres Spektrum an steuerlichen und beratenden Dienstleistungen anbieten und von einem weltweiten Netzwerk profitieren, was für Kunden mit grenzüberschreitenden Geschäftsaktivitäten von großem Vorteil ist.

Zeitgleich bringt Grant Thornton innovative technologische Lösungen in die Steuerberatung ein, etwa mit der Vorstellung von CompliAI, einer KI-gestützten Plattform zur Optimierung von Compliance-Prozessen. Dies zeigt, dass das Unternehmen in puncto Digitalisierung und Effizienzsteigerung an vorderster Front mitspielt und traditionelle Beratungsangebote um moderne Tools ergänzt. Die Kombination aus hochqualifizierten Experten wie Storme Sixeas und technologischen Innovationen positioniert Grant Thornton als einen fortschrittlichen Partner, der Unternehmen darauf vorbereitet, aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Steuerrecht souverän zu meistern. Der amerikanische Markt ist für Grant Thornton von besonderer Bedeutung, und die Besetzung der Position in Washington, dem Herzen der US-Steuerpolitik, sichert den direkten Zugang zu Gesetzgebern und Beratungsnetzwerken. Dies erleichtert den Informationsfluss und die Reaktion auf politische Entwicklungen erheblich.

Die Rolle von Sixeas ist damit nicht nur auf Kundenberatung beschränkt, sondern umfasst auch die aktive Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung von Grant Thornton angesichts stetiger Veränderungen im Steuerumfeld. Die Einstellung von Storme Sixeas unterstreicht auch das wachsende Bedürfnis von Unternehmen nach fundierter Steuerberatung in einem zunehmend regulierten und politisch sensiblen Kontext. Unternehmen aller Branchen sehen sich mit einer Vielzahl von Anforderungen konfrontiert – von global harmonisierten Steuerreformen bis hin zu nationalen Anreizprogrammen und Compliance-Verpflichtungen. Eine kompetente steuerpolitische Führungskraft wie Sixeas ist deshalb unerlässlich, um diesen Herausforderungen zu begegnen und nachhaltige Geschäftserfolge zu fördern. Zudem hebt Storme Sixeas‘ vielseitiger beruflicher Hintergrund auch die Bedeutung interdisziplinärer Kompetenzen im Bereich der Steuerberatung hervor.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
EU hits Apple and Meta with hundreds of millions of dollars in new fines, enforcing digital competition rules
Donnerstag, 03. Juli 2025. EU verhängt hohe Bußgelder gegen Apple und Meta: Ein neuer Meilenstein im digitalen Wettbewerb

Die Europäische Union verschärft ihre Durchsetzung der Digital Markets Act-Richtlinien und verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta, um fairen Wettbewerb im digitalen Markt sicherzustellen. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben und den Einfluss großer Technologiekonzerne zu begrenzen.

Show HN: MapShare – Share and Find Custom Google Maps
Donnerstag, 03. Juli 2025. MapShare – Die Revolution für personalisierte Google Maps zum Entdecken und Teilen

Entdecken Sie, wie MapShare durch individuell gestaltbare Google Maps das Finden und Teilen von Lieblingsorten weltweit revolutioniert. Erfahren Sie, wie diese Plattform Reisenden, Einheimischen und Entdeckern ermöglicht, maßgeschneiderte Karten zu erstellen, die persönliche Interessen widerspiegeln und einzigartige Erlebnisse bieten.

Automated labeling of GitHub issues with Lisp and LLMs
Donnerstag, 03. Juli 2025. Automatisierte Kennzeichnung von GitHub-Issues mit Lisp und Large Language Models

Eine umfassende Einführung in die automatisierte Beschriftung von GitHub-Issues mithilfe von Lisp-Programmierung und modernen Large Language Models. Erfahren Sie, wie Entwickler mit intelligenten Tools die Verwaltung von Issues in Softwareprojekten optimieren und die Effizienz ihrer Workflows deutlich steigern können.

Self-Hosted GitHub MCP Server for VS Code Copilot
Donnerstag, 03. Juli 2025. Effizientes Arbeiten mit dem Self-Hosted GitHub MCP Server für VS Code Copilot

Die Nutzung eines selbstgehosteten GitHub MCP Servers bietet Entwicklern eine sichere und leistungsstarke Möglichkeit, VS Code Copilot optimal zu integrieren. Erfahren Sie, wie Sie von einer eigenen Hosting-Lösung profitieren können, welche technischen Voraussetzungen notwendig sind und wie die Einrichtung gelingt.

The Last of Us science adviser: Covid changed our appetite for zombies
Donnerstag, 03. Juli 2025. Wie COVID-19 unser Verhältnis zu Zombies in 'The Last of Us' verändert hat

Die Pandemie hat unser gesellschaftliches und kulturelles Verständnis von Seuchen und Angst neu definiert. Ein Gespräch mit dem wissenschaftlichen Berater von 'The Last of Us' zeigt auf, wie sich unser Interesse an zombieapokalyptischen Geschichten durch COVID-19 gewandelt hat und was das für die Zukunft des Genres bedeutet.

The Xenon Death Flash: How a Camera Nearly Killed the Raspberry Pi 2
Donnerstag, 03. Juli 2025. Das Xenon-Todesblitz-Phänomen: Wie eine Kamera den Raspberry Pi 2 fast zerstörte

Ein tiefer Einblick in den ungewöhnlichen Hardwarefehler des Raspberry Pi 2, der durch Xenon-Blitzlichter ausgelöst wurde, und wie die Gemeinschaft diesen komplexen Fehler aufdeckte und löste. Die Geschichte offenbart spannende Erkenntnisse über moderne Chip-Technologien und die Herausforderungen der Miniaturisierung in der Elektronik.

Why Silicon Valley's Most Powerful People Are So Obsessed with Hobbits
Donnerstag, 03. Juli 2025. Warum die mächtigsten Köpfe aus Silicon Valley von Hobbits fasziniert sind

Die Faszination der führenden Persönlichkeiten aus Silicon Valley für J. R.