Moby, das nächste On-chain Optionsprotokoll, Mainnet-Launch In einer bahnbrechenden Entwicklung kündigte Moby, ein On-chain Optionsprotokoll, das von seinem innovativen Synchronisierten Liquiditätsmotor (SLE) unterstützt wird, offiziell den Start auf dem Arbitrum Mainnet an. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein für die DeFi-Branche, da Moby mit gelösten Liquiditäts- und Spread-Herausforderungen auf dem Optionsmarkt führt. Als wegweisendes Optionsprotokoll hat Moby bereits Anerkennung erhalten, indem es den Arbitrum Foundation Grant erhalten hat, noch bevor es offiziell gestartet ist. Seit dem Alpha-Start auf dem Arbitrum Mainnet vor nur zehn Tagen hat Moby ein Handelsvolumen von über 300 Millionen US-Dollar in Optionen generiert und zählt damit zu den am häufigsten gehandelten On-chain-Optionsprotokollen. Moby bietet eine günstige Handelsumgebung mit kontrollierter Risikobelastung, hoher Hebelwirkung und keinem Liquidationsrisiko für Options-Trader.
Die robuste Infrastruktur von Moby wird durch seinen Synchronisierten Liquiditätsmotor (SLE) und sein Dynamisches Risikoprämienmodell gestützt, das Echtzeit, genaue Preisgestaltung, dynamisches Risikomanagement und ausreichende Liquidität für effiziente Marktbetriebe ermöglicht. Zusätzlich engagiert sich Moby dafür, ein hohes passives Einkommen zu generieren und gleichzeitig eine stabile Risikoverwaltung durch Echtzeit-Automatisches Hedging sicherzustellen. Durch die Aufrechterhaltung seiner Optionsliquiditätspools (OLPs) in einem Greeks-neutralen Zustand minimiert Moby die Auswirkungen auf Gewinne und Verluste während extremer Marktvolatilität, was eine kontinuierliche Einnahmequelle darstellt. Moby hat sich zum Ziel gesetzt, den Sektor zu transformieren, indem es die Grundlageninfrastruktur für alle On-chain-Optionen und Derivate entwickelt, einschließlich strukturierter Produkte, Liquid Restaked Tokens (LRT) und Real World Assets (RWA). Aus geschäftlicher Sicht plant Moby, die On-chain-Options-Sparte anzuführen und zu erweitern, indem es sich mit bestehenden Finanzdienstleistungen integriert und die institutionelle Akzeptanz fördert.
"Mit Moby wurden Liquiditäts- und Spread-Probleme, die bei zentralisierten Börsen auftreten, gelöst, wodurch der Options-Handel sofortig und rund um die Uhr verfügbar ist, wodurch das Handelserlebnis erheblich verbessert wird", erklärte Ben, der CEO von Moby. „Der On-chain-Derivatemarkt hat ein robustes Wachstum verzeichnet, und es wird erwartet, dass der Optionsmarkt nun signifikant expandiert, ähnlich wie im traditionellen Finanzsektor. Moby ist der Plan, an vorderster Front dieses Aufschwungs zu stehen.“ Parallel zum offiziellen Start auf dem Arbitrum-Netzwerk hat Moby ein Punktesystem für Frühzugangsnutzer eingeführt. Diese Initiative ermöglicht es den Nutzern, Punkte basierend auf ihren Interaktionen mit der Moby-Plattform zu sammeln, um als Treueprogramm zu dienen.
Für weiterführende Informationen über Moby können Sie das Team unter team@moby.trade kontaktieren. Über Moby: Angeführt von einem Team mit umfangreicher Erfahrung im Finanzwesen, in der Blockchain-Technologie und der Datenwissenschaft ist Moby ein On-chain-Optionsprotokoll, das die nächste Erzählung für DeFi anführt. Moby bietet eine optimierte Handelsumgebung auf der Grundlage seines innovativen Synchronisierten Liquiditätsmotors (SLE) und dem Dynamischen Risikoprämienmodell, das eine Echtzeit-Genauigkeit der Preisgestaltung, den schmalsten Spread am Markt, ausreichende Liquidität und ein UI/UX auf Robinhood-Niveau ermöglicht. Moby wird neue Funktionen wie Kapitaleffizienzverbesserungsmodelle, strukturierte Produkte, kurzfristige Optionen und tokenisierte Optionspositionen bereitstellen, um Institutionen und das traditionelle TradFi-Publikum willkommen zu heißen.
Für weitere Neuigkeiten besuchen Sie die Website, folgen Sie auf Twitter oder erkunden Sie den Discord-Chat von Moby. Bildmaterial: Besuchen Sie die offizielle Pressemitteilung für Fotos. Quelle: https://www.prnewswire.co.
uk/news-releases/moby-the-next-on-chain-options-protocol-mainnet-launch-302120879.html Copyright 2024 © Sharecast.com. Alle Rechte vorbehalten.