Am Freitag, den 31. Mai 2024, erhielt Bitcoin einen massiven Schub durch einen "Monster"-Wal-Kauf von 1,2 Milliarden US-Dollar an Exchange Traded Funds (ETFs). Susquehanna Worldwide Group, ein Gigant im Vermögensmanagement mit einem Handelsvolumen von zahlreichen Finanzprodukten weltweit, hat eine bedeutende Investition in Bitcoin über verschiedene ETFs getätigt. Eine Offenlegung an die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) am 7. Mai ergab, dass Susquehanna im ersten Quartal 2024 etwa 1,2 Milliarden US-Dollar in Spot-ETFs hielt.
Die Einzelheiten der Investition sind aufgrund ihrer Größe und Vielfalt besonders bemerkenswert. Susquehanna hält nun 17.271.326 Aktien des Grayscale Bitcoin Trusts (GBTC), allein im Wert von etwa 1,09 Milliarden US-Dollar zum Stand vom 31. März 2024.
Diese einzelne Investition repräsentiert einen erheblichen Teil der gesamten BTC-Investition, was auf die Vorliebe von Susquehanna für Grayscale aufgrund seiner hohen Liquidität hinweist. Weitere Diversifizierung der Holdings von Susquehanna umfasst 1.349.414 Aktien des Spot-Bitcoin-ETFs von Fidelity (FBTC) im Wert von etwa 83,74 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus hat das Unternehmen seinen Anteil am ProShares Bitcoin Strategy ETF (BITO) signifikant erhöht, der eine Exposition gegenüber BTC-Futures-Kontrakten bietet.
Susquehanna besaß am selben Tag 7.907.827 Aktien von BITO im Wert von etwa 255,42 Millionen US-Dollar - dies entspricht einem Anstieg von 57,59 % gegenüber einer im Februar gemeldeten Position von 5.021.149 Aktien.
Darüber hinaus umfasst das Bitcoin-ETF-Portfolio von Susquehanna Beteiligungen an anderen bekannten Fonds wie dem BlackRock ETF, ARK21 ETF, Bitwise ETF, Valkyrie ETF, Invesco Galaxy ETF, VanEck ETF Trust und WisdomTree ETF. Die strategische Auswahl der Fonds durch das Unternehmen verdeutlicht seine umfassende Herangehensweise, um die verschiedenen Aspekte des Investitionspotenzials von Bitcoin zu nutzen. Julian Fahrer, CEO und Mitbegründer von Apollo, äußerte sich zur Bedeutung dieser Entwicklung und sagte: "GROß: Susquehanna Worldwide Group ist der größte Bitcoin-ETF-Wal, der bisher aufgetaucht ist! 1,2 Milliarden US-Dollar in 10 ETFs gehalten! Die Monster sind da." Diese enthusiastische Unterstützung spiegelt den wachsenden Optimismus und das institutionelle Interesse an Kryptoinvestitionen wider. Trotz dieser erheblichen Beteiligungen bleibt die Zuweisung von Susquehanna an BTC ein vergleichsweise geringer Anteil seines gesamten Portfolios.
Mit Gesamtinvestitionen von über 575,8 Milliarden US-Dollar machen die 1,2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs etwa 0,22 % der Vermögenswerte des Unternehmens aus und signalisieren einen vorsichtigen, aber bedeutenden Einstieg in den digitalen Asset-Bereich. Dieser Schritt von Susquehanna hat weitreichende Auswirkungen auf den Markt. Bitcoin-ETFs starteten mit einem fulminanten Handelsbeginn und haben in den letzten Wochen an Interesse verloren. Die Zunahme institutioneller Investitionen, wie sie durch das Handeln von Susquehanna belegt wird, wird voraussichtlich die Glaubwürdigkeit und Stabilität von Bitcoin als Finanzanlage stärken. Darüber hinaus beschränkt sich die vielfältige Investition von Susquehanna nicht nur auf die direkte Bitcoin-Exposition.
Das Unternehmen meldete auch eine indirekte Exposition durch seine Beteiligungen an MicroStrategy-Aktien, die über beträchtliche Bitcoin-Reserven in ihrer Bilanz verfügt. Dennoch reduzierte Susquehanna bei einer kürzlichen Neugewichtung seinen Anteil an MicroStrategy um fast 15 % und passte seine Exposition im Einklang mit den strategischen Portfoliobereinigungen an. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde BTC zu 62.352 US-Dollar gehandelt.