In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind genaue und effiziente Audits unverzichtbar für den Erfolg und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens. Die Herausforderung für Prüfungsteams besteht darin, enorme Mengen an Dokumenten und Daten manuell zu bearbeiten – ein Prozess, der zeitaufwendig und fehleranfällig ist. Genau hier setzt Copilot Audit an, ein modernes Excel-Add-in, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Automatisierungstechnologie den mühsamen Arbeitsaufwand für Auditors drastisch reduziert. Dieses Tool integriert sich nahtlos in Microsoft Excel und ermöglicht eine präzise und schnelle Datenextraktion aus PDF-Dokumenten, was die Effizienz in der Finanzprüfung nachhaltig steigert.Copilot Audit versteht die Bedürfnisse von Audit- und Finanzteams: Repetitive Aufgaben, terminliche Engpässe und der Fachkräftemangel, besonders bei jungen Talenten, die nach anspruchsvolleren Tätigkeiten suchen, sind große Herausforderungen der Branche.
Indem es den zeitraubenden Prozess der manuellen Dateneingabe und Dokumentenabgleich übernimmt, schenkt diese KI-gestützte Lösung wertvolle Zeit für die eigentliche Analyse und Entscheidungsfindung. Audit Teams können nun mit bis zu 80 Prozent weniger manueller Arbeit rechnen und gleichzeitig die Genauigkeit und Qualität ihrer Prüfungsdaten deutlich verbessern.Das besondere Augenmerk liegt bei Copilot Audit auf der Automatisierung der sogenannten „Tests of Details“ – einer zentralen Prüfungsmethode, bei der einzelne Buchungen und Belege auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Das Add-in extrahiert automatisch relevante Daten aus verschiedenen Quellen, wie etwa Debitorenlisten in Excel, und gleicht diese mit Verkaufsrechnungen im PDF-Format ab. Durch diese intelligente Dokument-Matching-Funktion entfällt die zeitraubende manuelle Suche und Prüfung, was das Audit erheblich beschleunigt und die Fehlerquote minimiert.
Auch die „Tests of Controls“ profitieren von der Technologie. Auditoren können Kontrolltests jetzt mühelos dokumentieren und Unterstützungsbeweise direkt in Excel einfügen. Diese Funktion ermöglicht es, Kontrollprozesse transparent und nachvollziehbar abzubilden, was insbesondere für die Nachvollziehbarkeit gegenüber Aufsichtsbehörden und internen Stakeholdern von großer Bedeutung ist. Damit wird die Qualität der Kontrolle erhöht und zugleich der administrative Aufwand reduziert.Ein weiteres Highlight von Copilot Audit ist die vereinfachte Dokumentation von Walkthroughs.
Dieser Prozess beschreibt die detaillierte Nachverfolgung einzelner Transaktionen entlang eines Prüfwegs. Copilot Audit ermöglicht es, jeden Schritt einfach zu dokumentieren und mit internen Kontrollmaßnahmen zu verknüpfen. Diese umfassende Übersicht macht es Auditoren leichter, Risikobewertungen fundiert zu begründen und den Gesamtprüfungsprozess effizienter zu gestalten.Die Integration in Excel bietet dabei den entscheidenden Vorteil, dass viele Auditoren bereits mit diesem Programm vertraut sind. Die intuitive Benutzeroberfläche von Copilot Audit sorgt für eine schnelle Einarbeitung und eine hohe Akzeptanz im Team.
Die intelligente Automatisierung geht zudem weit über einfache Texterkennung hinaus und beinhaltet spezielle Funktionen wie das präzise Extrahieren von Tabellen, die Erkennung und Verifikation von numerischen Summen sowie smarte Auszieh-Tools, sogenannte „Snips“, um einzelne Text- oder Zahlenbereiche punktgenau zu erfassen.Die Akzeptanz und der Erfolg von Copilot Audit spiegeln sich in der breiten Nutzerbasis wider: Über 5.000 Downloads auf Microsoft AppSource bestätigen das Vertrauen, das zahlreiche Unternehmen und Fachkräfte weltweit in das Produkt setzen. Insbesondere Unternehmen mit großen Prüfungsvolumen profitieren von der drastischen Zeitersparnis und der erhöhten Datengenauigkeit. Die Plattform unterstützt Auditoren dabei, ihre Prüfungen fünfmal schneller als mit herkömmlichen Methoden durchzuführen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Wichtig für viele Nutzer ist auch die Sicherheit der Daten. Copilot Audit behandelt vertrauliche Informationen mit höchster Priorität und implementiert umfassende Datenschutzmechanismen, die den aktuellen Standards entsprechen. Dies ist besonders relevant, da Audits häufig hochsensible Unternehmensdaten betreffen, deren Schutz oberste Priorität hat. Die Anwendung benötigt keine speziellen Excel-Kenntnisse, was den Zugang für eine breite Anwendergruppe erleichtert und die Lernkurve reduziert.Die Zukunft von Copilot Audit verspricht weitere spannende Erweiterungen.
Die Entwickler planen, zusätzliche Dokumentenformate zu unterstützen und die Dokumentenverwaltung noch effizienter und übersichtlicher zu gestalten. Das Ziel ist es, alle relevanten Audit-Dokumente zentral in einem System zusammenzuführen, um die Zusammenarbeit und das gesamte Prüfungsmanagement zu verbessern. Dies würde die Produktivität von Prüfungs- und Finanzteams noch weiter steigern und den Digitalisierungsgrad ihres Audits erhöhen.Copilot Audit ist eine Antwort auf die wachsenden Anforderungen moderner Prüfungsverfahren, bei denen Präzision, Geschwindigkeit und Compliance entscheidende Faktoren sind. Durch die Kombination aus künstlicher Intelligenz und einer bewährten Plattform wie Microsoft Excel setzt die Lösung neue Maßstäbe in der Finanzprüfung.
Auditoren erhalten ein Werkzeug an die Hand, das ihnen nicht nur hilft, Routineaufgaben zu automatisieren, sondern ihnen auch die Freiheit gibt, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren, die echten Mehrwert schaffen.Insgesamt stellt Copilot Audit einen Quantensprung in der Audit-Technologie dar. Es erleichtert die Arbeit von Wirtschaftsprüfern, internen Revisionen und Finanzteams erheblich und fördert gleichzeitig die berufliche Entwicklung, indem es Raum für tiefere Analysen und strategische Überlegungen schafft. Damit ist Copilot Audit mehr als nur ein Add-in – es ist ein entscheidender Partner für die Zukunft der Audit-Branche.