Rechtliche Nachrichten

Zugriff auf das Amtsblatt: Die offizielle Veröffentlichung der Europäischen Union

Rechtliche Nachrichten
Greifen Sie auf das Amtsblatt zu

Zugriff auf das Amtsblatt der Europäischen Union: Erfahren Sie mehr über die offizielle Veröffentlichung für EU-Rechtsakte und andere Informationen von EU-Institutionen.

Die offizielle Zeitschrift der Europäischen Union, auch bekannt als Amtsblatt, ist das zentrale Veröffentlichungsorgan für alle rechtlichen Akte, sonstige Entscheidungen sowie offizielle Informationen der EU-Institutionen, Behörden, Ämter und Agenturen. Mit ihrer täglichen Veröffentlichung von Montag bis Freitag – und in dringenden Fällen auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen – in den offiziellen Sprachen der EU zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bietet sie einen unentbehrlichen Einblick in das aktuelle Geschehen und die Entwicklungen innerhalb der Europäischen Union. Seit dem 30. Dezember 1952 enthält EUR-Lex die elektronische Version aller Amtsblätter aus der Geschichte, angefangen mit dem ersten Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Nach dem Inkrafttreten des Vertrags zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft im Jahr 1958 wurde das Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften durch Beschüsse der Räte der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Europäischen Atomenergiegemeinschaft vom 15.

September 1958 ins Leben gerufen. Mit Wirkung ab Juli 2013 gilt nur noch die elektronische Ausgabe des Amtsblatts auf EUR-Lex als authentisch und entfaltet rechtliche Wirkungen. Ab dem 1. Oktober 2023 wird das Amtsblatt nicht mehr als Zusammenstellung von Akten mit einem Inhaltsverzeichnis veröffentlicht, sondern jedes Dokument wird individuell im PDF-Format als authentisches Amtsblatt veröffentlicht. Die unterschiedlichen Serien des Amtsblatts umfassen eine Vielzahl von Inhalten wie EU-Sekundärrecht (hauptsächlich Verordnungen, Richtlinien, Beschlüsse, Stellungnahmen und Empfehlungen) sowie internationale Abkommen und Vorbereitungshandlungen, Ankündigungen, Zusammenfassungen von Urteilen des Gerichtshofs der Europäischen Union, Jahresberichte des Europäischen Rechnungshofs, Stellungnahmen des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses und des Ausschusses der Regionen, Ausschreibungen für Interessensbekundungen für EU-Programme und Projekte usw.

Die rechtliche Grundlage für die Veröffentlichung des Amtsblatts der Europäischen Union basiert auf verschiedenen Rechtsakten, darunter Artikel 191 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und verschiedene Beschlüsse des Rates der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Europäischen Atomenergiegemeinschaft. Die Verordnung (EU) Nr. 216/2013 des Rates vom 7. März 2013 über die elektronische Veröffentlichung des Amtsblatts der Europäischen Union legt ebenfalls die Bestimmungen zur Authentizität der Veröffentlichungen fest. Insgesamt bietet das Amtsblatt der Europäischen Union einen unverzichtbaren Einblick in die europäische Gesetzgebung und informiert Bürger, Unternehmen, Juristen und interessierte Parteien über die neuesten Entwicklungen und Beschlüsse innerhalb der EU.

Seine elektronische Verfügbarkeit auf EUR-Lex stellt sicher, dass die Informationen stets aktuell und rechtlich verbindlich sind, was zu einer transparenten und effektiven Rechtsetzung auf EU-Ebene beiträgt.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
europäische Union
Mittwoch, 22. Mai 2024. Europäische Union: Ein Blick auf die größte Wirtschaft der Welt

Die Europäische Union, bestehend aus 28 Mitgliedstaaten, ist weltweit die größte Wirtschaftseinheit mit eigenen wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Richtlinien.

Batterieelektrische Sattelzugmaschinen in der Europäischen Union: Eine Analyse der Fahrzeugtechnologie
Mittwoch, 22. Mai 2024. Akku-Elektro-LKW in der Europäischen Union: Eine Analyse der Fahrzeugtechnologie

Battery Electric Traktoranhänger in der Europäischen Union: Eine Analyse der Fahrzeugtechnologie. Die ICCT hat eine Fahrzeugtechnologieanalyse für batterieelektrische Langstrecken-Sattelschlepper mit dem Schwerpunkt auf der Quantifizierung der Energieeffizienz und Reichweite unter typischen Betriebsbedingungen veröffentlicht.

Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE)
Mittwoch, 22. Mai 2024. Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE): Alles, was Sie wissen müssen!

Ein Europäisches Unternehmen gründen: Informationen über die Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) und die Vorteile für Unternehmen, die in verschiedenen europäischen Ländern tätig sind.

Thema: Europäische Union
Mittwoch, 22. Mai 2024. Einblick in die Europäische Union: Aktuelle internationale Nachrichten und Themen

Die Europäische Union: Neues über Visumregeln für indische Reisende und Umweltschutzmaßnahmen.

Bitcoin-On-Chain-Analyse: Schlüsselebenen und ihre historischen Auswirkungen
Mittwoch, 22. Mai 2024. Historische Auswirkung: Bitcoin On-Chain-Analyse und Schlüsselniveaus

Bitcoin On-Chain-Analyse: Schlüsselstufen und Ihr historischer Einfluss - Eine Analyse der Bitcoin-Blockchain-Daten und deren Auswirkungen auf den Markt.

USA: Offensive in Rafah würde Leid der Palästinenser erhöhen
Mittwoch, 22. Mai 2024. USA plant offensive in Rafah: Eskalation des Leids für Palästinenser droht

Die offensive in Rafah würde das Leid der Palästinenser erhöhen.

Warum Europawahlen wichtig sind und wie sie funktionieren
Mittwoch, 22. Mai 2024. Wieso Europawahlen bedeutend sind und wie sie funktionieren

Warum Europawahlen wichtig sind und wie sie funktionieren: Eine kurze Einführung zur Bedeutung der Europawahlen und ihrem Ablauf.