Stablecoins Bitcoin

Alle Geldwäschevorwürfe gegen CFK fallengelassen: Richter spricht Kirchner frei

Stablecoins Bitcoin
Alle Geldwäschevorwürfe gegen CFK wurden abgewiesen

Alle Geldwäsche-Anklagen gegen CFK wurden abgewiesen.

In einem kürzlichen Gerichtsurteil wurden alle Geldwäscheklagen gegen die argentinische Vizepräsidentin Cristina Fernández de Kirchner (CFK) im Fall La Ruta del Dinero K (Die K-Geldroute) abgewiesen. Bundesrichter Sebastián Casanello verkündete am Montag sein Urteil in Abwesenheit einer Anklage seitens des Bundesanwalts Guillermo Marijuan, der um die Freisprechung von CFK gebeten hatte. „Ohne Anklage gibt es kein mögliches Strafverfahren“, warnte der Richter, der seine Entscheidung auf Marijuans Antrag stützte, der letzten Freitag von den beiden staatlichen Behörden, der Financial Information Unit (UIF) und der Bundesverwaltung für öffentliche Einnahmen (AFIP - Steuerbehörde), unterstützt wurde. „Angesichts des Antrags des Anklägers und Inhabers der Strafverfolgung, die von den anderen staatlichen Stellen begleitet wurden, ist die Aufgabe des Richters darauf beschränkt, die Anforderungen an die Vernunft und die Rechtmäßigkeit des Antrags zu prüfen, die in diesem Fall erfüllt wurden“, entschied Casanello. In demselben Fall wurden der Unternehmer Lázaro Báez und andere Angeklagte zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie 55 Millionen US-Dollar gewaschen hatten.

Ein Berufungsgericht hatte festgestellt, dass der Eigentümer des nicht deklarierten Kapitals, das im Namen anderer Personen auf Konten eingezahlt wurde und nach dem typischen Zyklus dieser kriminellen Modalität über das Konto der Austral Construcciones eingeflossen war, immer Lázaro Antonio Báez war. Báez wusch Geld durch die Verwendung von falschen Rechnungen für öffentliche Arbeiten in der Provinz Santa Cruz. Das Gericht stellte fest, dass zur Geldwäsche „ein ausgeklügelter Unternehmens- und Finanzmechanismus verwendet wurde, der den Einsatz von Strohfirmen“ umfasste, die Steuerkontrollen umgingen, um das Geld ins Ausland zu schaffen, es über verschiedene internationale Banken zurück ins Land zu bringen und mit Börsenoperationen zu reinvestieren. In einem separaten Beschluss erklärte Casanello einen Antrag einer Vereinigung namens „Bases“ unzulässig, im Fall als Klägerin zugelassen zu werden und somit die Nichtigkeit der Entscheidung zu beantragen, in der der Staatsanwalt das Verfahren gegen die Vizepräsidentin mangels Beweisen eingestellt hatte. Der Fall begann, als der Unternehmer Leonardo Fariña in dem Fall als Reuiger aussagte und angab, dass Báez in einem Treffen gesagt hatte, Cristina Kirchner habe ihn gefragt, ob er Geld ins Ausland gebracht habe, weil sie darüber in der US-Botschaft informiert worden sei.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Vier weitere Personen im Geldwäscheverfahren gegen den ehemaligen Jharkhand-CM Hemant Soren festgenommen
Donnerstag, 09. Mai 2024. Vier weitere Festnahmen im Geldwäschefall gegen ehemaligen Jharkhand-CM Hemant Soren

Vier weitere Personen in Geldwäsche-Fall gegen Ex-CM Hemant Soren verhaftet.

Binance-Streit in Nigeria: Kryptowährungsbeamter bestreitet Geldwäsche
Donnerstag, 09. Mai 2024. Nigeria Binance Streit: Kryptowährungsbeamter lehnt Geldwäsche ab

Ein leitender Angestellter einer Kryptowährungsfirma bestreitet in Nigeria Geldwäschevorwürfe.

Geldwäsche
Donnerstag, 09. Mai 2024. Die schmutzige Währung: Enthüllungen über Geldwäsche weltweit

US-Kongressabgeordneter und Ehefrau wegen Bestechung angeklagt: Das Ehepaar wird beschuldigt, Geld von einem staatlich betriebenen Ölunternehmen aus Aserbaidschan und einer mexikanischen Bank angenommen zu haben.

Nachrichten zur Geldwäsche
Donnerstag, 09. Mai 2024. Kriminelle Machenschaften enthüllt: Neueste Geldwäsche-Nachrichten

Crypto-Firmen, Vermögensverwalter und Banken sind laut einem Bericht des britischen Schatzamts besonders anfällig für Finanzkriminalität. Nigeria schränkt die Erstellung neuer Konten ein, um KYC-vermeidende Krypto-Investoren zu stoppen, während Thailand un lizenzierte Krypto-Börsen blockieren will, um Online-Kriminalität zu bekämpfen.

Hongkong stellt Spot-Bitcoin (BTC)- und Ether (ETH)-ETFs im Crypto Hub Bet vor – Bloomberg
Donnerstag, 09. Mai 2024. Hongkong führt Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) ETFs ein - Krypto-Hub wagt einen Schritt nach vorne

Hongkong führt Spot-Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) ETFs zur Stärkung als Krypto-Hub ein - Bloomberg.

Hongkonger Krypto-ETFs scheinen „Tür“ für chinesische Investoren zu öffnen – Bloomberg
Donnerstag, 09. Mai 2024. Kryptowährungs-ETFs aus Hongkong öffnen 'Tür' für chinesische Investoren" - Bloomberg

Hong Kong Crypto ETFs bieten möglicherweise chinesischen Investoren eine neue Investitionsmöglichkeit, so Bloomberg.

Laut Studie stammen mehr als 90 % der Stablecoin-Transaktionen nicht von echten Nutzern – Bloomberg
Donnerstag, 09. Mai 2024. Studie enthüllt: Über 90% der Stablecoin-Transaktionen stammen nicht von echten Nutzern" - Bloomberg

Über 90% der Stablecoin-Transaktionen stammen nicht von echten Nutzern, laut Studie - Bloomberg.