Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos eines der spannendsten Themen unserer Zeit. Ihre Anwendungen reichen von der Automatisierung von Prozessen über die Datenanalyse bis hin zur Entwicklung intelligenter Systeme, die menschliches Denken nachahmen. Diese revolutionäre Technologie hat auch die Welt der Kryptowährungen erreicht und eröffnet neue Möglichkeiten für Investoren und Enthusiasten. Insbesondere AI-Coins – Kryptowährungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, KI-Technologien zu unterstützen und zu fördern – gewinnen zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2024 sind verschiedene vielversprechende AI-Coins auf dem Markt, die das Potenzial haben, die Kryptowelt nachhaltig zu verändern.
Die Fusion von KI und Blockchain-Technologie bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Lösung vieler drängender Fragen in unserem digitalen Zeitalter. Blockchain sorgt für sichere, transparente und unveränderliche Transaktionen, während KI große Datenmengen analysieren und aus ihnen lernen kann. Diese Synergien ermöglichen neue Anwendungen in verschiedenen Bereichen, von Finanzen über Gesundheitswesen bis hin zu Logistik. Der Bericht von COMPUTER BILD zu den Top-AI-Coins 2024 beleuchtet die spannendsten Projekte in diesem Bereich und gibt wertvolle Einblicke in die potenziellen Vorteile und Risiken beim Investieren. Ein herausragendes Beispiel ist das Akash Network (AKT), ein dezentrales Cloud-Computing-Netzwerk.
Diese Plattform ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen auf verteilten Rechenressourcen zu hosten, was nicht nur die Abhängigkeit von großen Cloud-Anbietern reduziert, sondern auch die Kosten für die Nutzung von Rechenleistung senkt. Akash verfolgt das Ziel, eine offene und weniger monopolistische Umgebung für Cloud-Dienste zu schaffen, was insbesondere in Zeiten des KI-Hypes von großem Interesse ist. Mit seiner stabilen Position unter den Top-100-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung könnte Akash ein interessanter Anlagewert sein. Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist The Graph (GRT). Es handelt sich um ein Open-Source-Indexierungsprotokoll für Blockchain-Daten, das große Mengen an Informationen aus verschiedenen Blockchain-Anwendungen sammelt und in verarbeitbarer Form bereitstellt.
Da qualitativ hochwertige Daten für moderne KI-Technologien von entscheidender Bedeutung sind, macht die Attraktivität von The Graph als KI-gestütztes Analyseinstrument es zu einem heiß begehrten Token im Kryptomarkt. Als eines der führenden Protokolle im Bereich dezentraler Datenverarbeitung gehört The Graph zu den Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Oasis Network (ROSE) ist eine Layer-1-Blockchain-Plattform, die sich auf Datenschutz und Sicherheit konzentriert. Mit ihrem Governance-Token eröffnet Oasis Network spannende Perspektiven für Anwendungen, die den sicheren Umgang mit sensiblen Daten erfordern. Dieses Augenmerk auf Datenschutz und Sicherheitsprotokolle macht Oasis zu einer starken Kandidatin für Investoren, die an Datensicherheit in der Blockchain glauben.
Der ROSE-Coin platziert sich unter den Top-150-Kryptowährungen und bietet somit ein solides Potenzial für zukünftige Wertsteigerungen. Cortex (CTXC) hat sich einen Namen gemacht, indem es die Durchführung von KI-Modellen direkt auf der Blockchain ermöglicht. Die Plattform verwendet Technologien wie zkRollups, um Transaktionen effizient zu bündeln und auf der Haupt-Blockchain abzuwickeln. Die Möglichkeit, KI-Modelle in Smart Contracts zu integrieren und auf der Cortex Virtual Machine (CVM) auszuführen, differentiates Cortex von anderen Coins und könnte es zu einem wichtigen Akteur im wachsenden Bereich der KI-Anwendungen auf Blockchain machen. In der Welt der Supply-Chain-Management-Plattformen sticht VeChain (VET) hervor.
VeChain zielt darauf ab, die Effizienz der Logistik und der Produktverfolgung zu verbessern, indem es Blockchain und KI kombiniert. Die Partnerschaft zwischen VeChain und OpenAI zeigt, dass das Unternehmen aktiv an Innovationen arbeitet, um die Genauigkeit und Datensicherheit innerhalb der VET-Blockchain zu erhöhen. Mit einer Position unter den Top 50 der Kryptowährungen könnte VeChain für Anleger besonders interessant sein, die an das Wachstum im Bereich der Blockchain-gestützten Infrastruktur glauben. Numeraire (NMR) ist ein weiteres faszinierendes Beispiel für die Verschmelzung von KI und Blockchain. Die Plattform nutzt kollektive Intelligenz, um Prognosen über Aktien und Marktbewegungen zu aggregieren.
Durch die Prämienvergabe für korrekte Vorhersagen und die Herausgabe des NMR-Tokens fördert Numeraire das Engagement der Community, was das gesamte Ecosystem stärken könnte. Obwohl Numeraire derzeit auf Rang 316 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung angesiedelt ist, bietet es Möglichkeiten für zukünftiges Wachstum. Ein weiteres viel beachtetes Projekt ist VAIOT (VAI), das KI und Blockchain in den Bereichen Insurtech und Legal Tech kombiniert. Durch die Automatisierung von Rechts- und Versicherungsdienstleistungen könnte VAIOT Lösungen anbieten, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch kostengünstigere Alternativen zu traditionellen Dienstleistungen darstellen. Der VAI-Token, der als Zahlungsmittel innerhalb des VAIOT-Ökosystems dient, bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Potenzialen in diesen zunehmend digitalisierten Sektoren zu profitieren.
Worldcoin (WLD) geht einen innovativen Weg, indem es KI nutzt, um sichere digitale Identitäten zu schaffen. Durch die Einführung eines Systems, das es Nutzern ermöglicht, die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu behalten, stellt Worldcoin ein Modell für zukünftige digitale Identitätslösungen dar. Der World ID, der es Nutzern ermöglicht, sich online zu verifizieren, verleiht dem Projekt ein hohes Maß an Bedeutung und eine Platzierung unter den Top 100 der Kryptowährungen. Besonders bemerkenswert ist die Fusion dreier bedeutender Kryptowährungen: AGIX, OCEAN und FET, die sich zu einem Token namens Artificial Superintelligence Alliance (FET) zusammengeschlossen haben. Dieser Schritt zielt darauf ab, Synergien zwischen den Projekten zu nutzen und eine dezentrale und transparente KI-Landschaft zu schaffen.
Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 3 Milliarden US-Dollar steht der FET-Token unter den Top 30 der Kryptowährungen und ist ein faszinierendes Beispiel für die Zukunft von AI-Coins. Die Auswahl der richtigen Plattform für den Kauf von AI-Coins ist entscheidend. Da viele dieser neuen Kryptowährungen bei klassischen Online-Brokern noch nicht verfügbar sind, sind Krypto-Börsen wie Bitpanda und Coinbase die besten Anlaufstellen. Diese Plattformen bieten ein breites Portfolio von über 200 Kryptowährungen an und ermöglichen es Anlegern, schnell und einfach in die Welt der digitalen Währungen einzutauchen. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung von KI und Blockchain ist es entscheidend, dass potenzielle Investoren die Risiken und Chancen, die diese Technologien bieten, berücksichtigen.