Stablecoins

Festlandchinesische Anleger verpassen wahrscheinlich Hongkonger ETFs: Bloomberg-Analyst prognostiziert nur 1 Milliarde US-Dollar AUM

Stablecoins
Festlandchinesische Anleger werden Hongkong-ETFs wahrscheinlich verpassen; Bloomberg-Analyst prognostiziert nur 1 Milliarde US-Dollar AUM – Coinpedia Fintech News

Hongkong führt die ersten ETFs ein, die Bitcoin und Ethereum nachverfolgen, doch Anleger aus Festlandchina werden aufgrund strenger Regulierungen wahrscheinlich keinen Zugang haben. Ein Bloomberg-Analyst prognostiziert ein Anlagevolumen von nur 1 Milliarde US-Dollar in den ersten Jahren.

Hongkong lanciert neue ETFs – Festlandchinesische Investoren bleiben außen vor In einem bemerkenswerten Schritt hat Hongkong die Einführung seiner ersten Exchange-Traded Funds (ETFs), die die Performance von Bitcoin und Ethereum verfolgen, angekündigt. Doch diese spannende Entwicklung kommt mit einer Einschränkung: Investoren vom chinesischen Festland werden wahrscheinlich keinen Zugang zu diesen Produkten haben. Die strengen regulatorischen Beschränkungen der Volksrepublik machen eine Teilnahme unmöglich. Ein Analyst von Bloomberg prognostiziert aufgrund dieser Einschränkungen ein verhältnismäßig bescheidenes Anlagevolumen von nur einer Milliarde US-Dollar in den ersten Jahren. Die Entscheidung, diese ETFs aufzulegen, wurde erst vor kurzem von den Hongkonger Regulierungsbehörden genehmigt, was den Weg für frische Investitionen in diese digitalen Währungen ebnete.

Zu den Emittenten gehören namhafte Anbieter wie ChinaAMC, Harvest Global und Bosera International. Überraschenderweise erfolgte die Bestätigung dieser Genehmigung direkt durch die Emittenten und nicht durch die Securities and Futures Commission (SFC), die Hauptaufsichtsbehörde für Wertpapiere in Hongkong, die dazu noch keine Stellungnahme abgegeben hat. Trotz der generellen Euphorie, die die Zulassung solcher Produkte gewöhnlich begleitet, dämpft das Fehlen der Investoren aus dem chinesischen Festland die Erwartungen erheblich. China hatte bereits im Jahr 2021 strenge Maßnahmen gegen den Handel und das Mining von Kryptowährungen ergriffen, inklusive eines vollständigen Verbots dieser Aktivitäten. Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und Rebecca Sin haben daraufhin ihre Prognosen für das mögliche Volumen der verwalteten Vermögenswerte dieser ETFs von einer anfänglichen Schätzung von 25 Milliarden US-Dollar auf lediglich eine Milliarde US-Dollar für die ersten zwei Jahre zurückgeschraubt.

Sie führen das auf das bestehende Verbot von virtuellen Vermögensanlagen in China zurück, welches festlandchinesischen Investoren die Teilnahme untersagt. Balchunas betrachtet dennoch die Prognose von einer Milliarde US-Dollar als robust. Er merkt jedoch an, dass diese Zahl erheblich unter den ursprünglich spekulierten 25 Milliarden US-Dollar liegt. Der Erfolg hängt stark von Verbesserungen in der Infrastruktur ab. Trotz der Beschränkungen für Investoren aus dem chinesischen Festland gibt es alternative Investitionsoptionen, die allerdings einer strengen regulatorischen Prüfung unterliegen könnten.

Interessanterweise betrachten Bitcoin-Enthusiasten die Genehmigung der Hongkonger ETFs als einen potenziell großen Treiber für steigende Preise. Die US-ETFs für Bitcoin haben kurz nach ihrer Einführung beachtliche Kapitalzuflüsse erlebt, auch wenn der Markt für ETFs in Hongkong kleiner ist und dieses neue Produkt vermutlich keinen massiven Einfluss haben wird. Für institutionelle Investoren könnten die Hongkonger ETFs durch verlängerte Handelszeiten neben dem US-Markt attraktiv werden. Dennoch zeigt sich, dass die institutionelle Beteiligung an Bitcoin-ETFs relativ gering ist, was aus den Einreichungen bei der SEC (Securities and Exchange Commission) hervorgeht. Die Einführung dieser ETFs in Hongkong stellt zweifellos einen wichtigen Schritt dar und unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in regulierten Finanzprodukten.

Allerdings bleibt das volle Potenzial dieser Entwicklung aufgrund regulatorischer Hindernisse und Beschränkungen möglicherweise unerschlossen, insbesondere für die interessierten Anleger aus dem chinesischen Festland.

Automatischer Handel mit Krypto-Geldbörsen Kaufen Sie Ihre Kryptowährung zum besten Preis

Als Nächstes
Warum die Einführung eines Bitcoin-ETF in Hongkong „eine sehr große Sache“ wäre, da China Krypto verbietet – DLNews
Dienstag, 07. Mai 2024. Warum der Start eines Bitcoin ETF in Hongkong trotz Chinas Krypto-Verbot eine große Sache wäre - DLNews

Hongkong plant die Einführung von Spot Bitcoin ETFs, was angesichts des Krypto-Verbots in China eine große Bedeutung haben könnte. Dies könnte den Einzelhandelsinvestoren in Hongkong Zugang zu Kryptowährungen ermöglichen und zeigt ein wachsendes Interesse Asiens an Bitcoin, trotz der Herausforderungen durch die regulatorische Opposition.

Hongkongs Bitcoin-ETFs lösen Gerüchte über einen möglichen Durchbruch auf dem Markt auf dem chinesischen Festland aus – Coinspeaker
Mittwoch, 08. Mai 2024. Titel: Hongkongs Bitcoin ETFs entfachen Gerüchte über potenziellen Durchbruch auf dem chinesischen Festland - Coinspeaker

Hongkongs Bitcoin-ETFs sorgen für Gerüchte über einen möglichen Durchbruch auf dem chinesischen Festlandsmarkt.

Krypto-ETFs aus Hongkong öffnen neue Türen für festlandchinesische Anleger – crypto.news
Mittwoch, 08. Mai 2024. Hongkonger Krypto-ETFs eröffnen neue Türen für chinesische Festlandinvestoren

Hongkonger Krypto-ETFs öffnen neuen Weg für chinesische Festlandinvestoren.

China und die Krypto-ETFs, thailändisches NFT-Musikfest, KuCoins 1,3 Millionen neue Bots: Asia Express – Cointelegraph
Mittwoch, 08. Mai 2024. Chinas Krypto-ETFs, thailändisches NFT-Musikfest, KuCoins 1,3 Millionen neue Bots: Asia Express - Cointelegraph

Neue Bitcoin- und Ether-ETFs in Hongkong, NFT-Musikfestival in Thailand und 1,3 Millionen neue Bots auf KuCoin: Asia Express - Cointelegraph.

Hong Kong Spot Crypto ETFs debütierten mit gemischter Performance – BeInCrypto
Mittwoch, 08. Mai 2024. Hongkong Spot Crypto ETFs Debutieren mit gemischter Performance - BeInCrypto

Hongkonger Spot-Krypto-ETFs starten mit gemischter Leistung.

Kryptowährung stapelt sich innerhalb von 24 Stunden um mehr als 3 % – Benzinga
Mittwoch, 08. Mai 2024. Kryptowährung Stacks sinkt innerhalb von 24 Stunden um mehr als 3% - Benzinga

Die Kryptowährung Stacks ist innerhalb von 24 Stunden um über 3% gesunken - Benzinga.

Bitcoin-ETFs aus Hongkong sind für Anleger auf dem chinesischen Festland wahrscheinlich nicht verfügbar: Bloomberg – CoinDesk
Mittwoch, 08. Mai 2024. Hong Kong Bitcoin ETFs wahrscheinlich nicht für Festlandchinesische Investoren verfügbar: Bloomberg - CoinDesk: Eine Enttäuschung für die chinesische Bitcoin-Community

Hong Kong Bitcoin-ETFs wahrscheinlich nicht für chinesische Festland-Investoren verfügbar: Bloomberg - CoinDesk.